Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Java

Das von Sun Microsystems entwickelte Java ist zum einen eine objektorientierte Programmiersprache, steht aber auch für die darauf basierende Java-Plattform, die es in einer Standard-Edition für den Desktop, als Micro-Edition für mobile Engeräte wie Handys und als Enterprise Edition für Web- und Serverapplikationen gibt. Allesamt sorgen dafür, dass darauf basierende Programme vom darunter liegenden Betriebssystem unabhängig werden. Die Weiterentwicklung wird vom "Java Community Process" vorangetrieben, wodurch auch Drittanbieter Einfluss auf die Zukunft von Java haben. Aufgrund der Übernahme von Sun durch Oracle wird Java nun von Oracle vertrieben.

undefined (KI-generiert mit Midjourney)

Anzeige: Kotlin effektiv in Java-Projekten einsetzen

Kotlin bietet moderne Sprachfunktionen und nahtlose Java-Kompatibilität. Ein praxisnaher Workshop zeigt, wie sich bestehende Projekte optimieren und neue Anwendungen effizient entwickeln lassen.
Aus der Karrierewelt
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined (Freepik.com)

Anzeige: Effiziente Java-Entwicklung mit Spring Boot

Spring Boot ist das führende Framework für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen in Java. Ein Drei-Tage-Workshop zeigt, wie Projekte effizient realisiert und Web- sowie CLI-Anwendungen erstellt werden.
Aus der Karrierewelt
undefined (KI-generiert mit Midjourney)

Anzeige: Von Java zu Kotlin - so gelingt der Umstieg

Die Umstellung von Java auf Kotlin stellt Entwicklern zahlreiche Vorteile in Aussicht, darunter eine verbesserte Lesbarkeit und eine wirksamere Fehlervermeidung. Die Golem Karrierewelt bietet dazu umfassende Schulungen an.
Aus der Karrierewelt