Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Metager

Metager ist eine Meta-Suchmaschine, die die Nutzeranfrage an eine Reihe von Suchmaschinen weiterleitet und die Ergebnisse dann selbst sortiert. Außerdem gewichtet Metager die Webseiten, die von vielen Suchmaschinen gefunden werden, höher, und berücksichtigt selbst noch einmal, wo und wie oft die Suchwörter auf einer Webseite zu sehen sind.

Metager2 - Meta-Suchmaschine der zweiten Generation

SuMA e.V. stellt Metager2 ins Netz. Die deutsche Meta-Suchmaschine Metager steht jetzt in einer zweiten Generation unter metager2.de im Netz. Entwickelt wurde die neue Generation durch den SuMa e.V., der unter anderem von Wolfgang Sander-Beuermann, Leiter des Suchmaschinenlabors am Regionalen Rechenzentrum der Uni-Hannover (MetaGer), gegründet wurde.

Dezentrale Suchmaschinen-Struktur als Alternative zu Google

SuMa-eV sieht freien Zugang zum digitalen Weltwissen durch Google gefährdet. Der gemeinnützige "Verein zur Förderung der Suchmaschinen-Technologie und des freien Wissenszugangs" (SuMa-eV) hat sich Anfang der Woche mit einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung öffentlich vorgestellt. Der Verein sieht in der derzeitigen Monopolisierung des Suchmaschinenmarktes den freien Zugang zum digitalen Weltwissen gefährdet und will eine dezentrale und kooperative Suchmaschinen-Struktur in Deutschland aufbauen.

Suchmaschinen-Förderverein in Hannover gegründet

SuMa will freien Wissenszugang sichern. In Hannover hat sich jetzt der "Verein zur Förderung der Suchmaschinentechnologie und des freien Wissenszugangs" (SuMa e.V.) gegründet. Die Gründer sehen in der Machtposition einzelner weniger Suchmaschinen-Unternehmen eine Gefährdung des freien Zugangs zum Wissen. Nicht kommerzielle, sondern gesellschaftliche Aspekte sollen beim Ranking von Suchergebnissen oberste Priorität haben.