33 Zotac Artikel
  1. Zotac Zbox Mini: Winzige PCs fürs Büro und Grafikerstudio sind 3 cm dick

    Zotac Zbox Mini: Winzige PCs fürs Büro und Grafikerstudio sind 3 cm dick

    Computex 2019 Zotac will möglichst viel Hardware in seine knapp 3 cm dicken Gehäuse stecken und diese Zboxen auf der Computex 2019 zeigen. Bisher ist allerdings noch nicht viel darüber bekannt. Bilder geben viele Anschlüsse preis. Außerdem sind Intel-Prozessoren und Nvidia-GPUs bestätigt.

    24.05.201921 KommentareVideo
  2. Zbox QX3: Zotac stopft Xeon-CPU und Quadro P5000 in kompaktes Gehäuse

    Zbox QX3: Zotac stopft Xeon-CPU und Quadro P5000 in kompaktes Gehäuse

    Die Zotac Zbox QX3 ist in einem recht kleinen Chassis untergebracht: Auf 225 x 203 x 128 mm passen 64 GByte RAM, eine Xeon-CPU und eine Nvidia Quadro P5000. Außerdem gibt es viele Anschlüsse - etwa vier HDMI-Ports und zwei Ethernet-Buchsen.

    21.05.20194 Kommentare
  3. Geforce GTX 1660 im Test: Für 230 Euro eine faire Sache

    Geforce GTX 1660 im Test: Für 230 Euro eine faire Sache

    Die Geforce GTX 1660 - ohne Ti am Ende - rechnet so flott wie AMDs Radeon RX 590 und kostet in etwa das Gleiche. Der klare Vorteil der Nvidia-Grafikkarte ist die drastisch geringere Leistungsaufnahme.

    14.03.201987 Kommentare
  4. Zotac Geforce GTX 1660 Ti im Test: Gute 1440p-Karte für unter 300 Euro

    Zotac Geforce GTX 1660 Ti im Test: Gute 1440p-Karte für unter 300 Euro

    Die Geforce GTX 1660 Ti von Zotac ist eine der günstigen Grafikkarten mit Nvidias Turing-Architektur, dennoch erhalten Käufer ein empfehlenswertes Modell: Der leise Pixelbeschleuniger rechnet praktisch so flott wie übertaktete Modelle, braucht aber weniger Energie.
    Ein Test von Marc Sauter

    08.03.201987 KommentareVideo
  5. Zbox Pro: Zotac stellt Minirechner für den Embedded-Markt vor

    Zbox Pro: Zotac stellt Minirechner für den Embedded-Markt vor

    Zotac erweitert sein Mini-Rechner-Portfolio in der Zbox-Marke um neue Pro-Modelle. Diese sind für den Embedded-Markt bestimmt, teilweise passiv gekühlt und recht klein.

    05.02.20191 Kommentar
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter Qualitätssicherung Softwareentwicklung Sozialwesen (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  2. (Junior) Prozessmanager Produktion & MES (m/w/d)
    Degro GmbH & Co. KG, Rain
  3. Functional Safety Expert (m/w/d)
    Delta Energy Systems (Germany) GmbH, Soest
  4. Consultant SAP S / 4HANA Public Cloud - Logistik (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund

Detailsuche



  1. Zbox Q: Mini-Workstation mit Quadro-Grafik

    Zbox Q: Mini-Workstation mit Quadro-Grafik

    Zotacs neue Q-Serie sind Minirechner mit fixer Grafikeinheit. Im Inneren verbaut der Hersteller eine Nvidia-Quadro-Grafikkarte basierend auf der Pascal-Architektur. Insgesamt werden drei Grundkonfigurationen angeboten. Zwei davon mit 4-Kern-Core-i7.

    09.04.20186 Kommentare
  2. Zotac Amp Box (Mini): TB3-Gehäuse eignen sich für eGPUs oder SSDs

    Zotac Amp Box (Mini): TB3-Gehäuse eignen sich für eGPUs oder SSDs

    Der Grafikkartenhersteller Zotac hat zwei eGPU-Gehäuse vorgestellt: Die Amp Box und die Amp Box Mini werden per TB3-Schnittstelle angebunden und unterstützen unterschiedliche Hardware.

    22.12.201714 Kommentare
  3. Mek1: In Zotacs Mini-Gamingbox passen ein i7 und eine GTX 1070 Ti

    Mek1: In Zotacs Mini-Gamingbox passen ein i7 und eine GTX 1070 Ti

    Der Mek1 von Zotac ist etwa so voluminös wie eine aktuelle Spielekonsole, beherbergt aber trotzdem viel Leistung auf kleinen Raum. Das System kann teils auch mit einer Maus-Tastatur-Kombo bestellt werden und statt USB-Typ-C gibt es PS/2.

    11.12.201715 KommentareVideo
  4. Zotac Zbox PI225 im Test: Der Kreditkarten-Rechner

    Zotac Zbox PI225 im Test: Der Kreditkarten-Rechner

    Kleiner als eine 2,5-Zoll-Festplatte: Zotacs Zbox PI225 ist ein besonders kompakter und lautloser Mini-PC mit zwei USB-Typ-C-Buchsen. Das recht umfangreiche Zubehör gefällt, bei der Leistung des x86-Chips müssen Nutzer aber Abstriche machen.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    10.10.201791 KommentareVideo
  5. Mek Gaming PC: Zotac plant kleinen Pico-PC und Einstieg in den Spielemarkt

    Mek Gaming PC: Zotac plant kleinen Pico-PC und Einstieg in den Spielemarkt

    Computex 2017 Mit einem Mek genannten Tower-Rechner für Spieler will Zotac bald auch den Markt für dedizierte Spielerechner abdecken. Er ist recht klein, zusätzlich gibt es noch einen PC im Hosentaschenformat.

    07.06.20179 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedZotac

Golem Karrierewelt
  1. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, Virtuell
  3. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    06./07.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Zotac External Box: Kleine und große Thunderbolt-3-Boxen für PCIe-Karten

    Zotac External Box: Kleine und große Thunderbolt-3-Boxen für PCIe-Karten

    Computex 2017 Für den Einsatz von Grafikkarten plant Zotac für die nächsten Monate zwei externe Thunderbolt-3-Boxen. Sie lassen sich aber auch als externe 10GbE-Boxen und vermutlich an Macs verwenden.

    31.05.20173 Kommentare
  2. Grafikkarte: Zotac will die schnellste Geforce GTX 1080 Ti stellen

    Grafikkarte: Zotac will die schnellste Geforce GTX 1080 Ti stellen

    Cebit 2017 Ab April 2017 sollen sie ausgeliefert werden: Mit seinen Serien Amp und Amp Extreme will Zotac erneut die höchsten Taktraten ab Werk bei Nvidia-Grafikkarten anbieten. Das ist teuer und braucht viel Platz im PC.

    22.03.201737 Kommentare
  3. Zbox Magnus ERX480: Zotac packt eine Radeon RX 480 in seinen Mini-PC

    Zbox Magnus ERX480: Zotac packt eine Radeon RX 480 in seinen Mini-PC

    Erstmals bietet Zotac seinen Magnus-Mini-PC auch mit einer AMD-Grafikkarte, einer RX 480, an. Das System ist ähnlich flott wie das Nvidia-Pendant, kostet aber deutlich weniger.

    04.11.201612 Kommentare
  1. Zotac Zbox PI221 im Test: Der ohne Lüfter streamt

    Zotac Zbox PI221 im Test: Der ohne Lüfter streamt

    Lautlos und dennoch kühl: Zotacs Zbox PI221 ist ein passiv gekühlter HDMI-Stick als HTPC oder für Office-Arbeiten. Verglichen mit Intels Compute Stick hat er einige Vor- und Nachteile.
    Ein Test von Marc Sauter

    06.10.201618 Kommentare
  2. Magnus EN1070/EN1060: Zotac stellt besonders kleine Mini-PCs für VR-Gaming vor

    Magnus EN1070/EN1060: Zotac stellt besonders kleine Mini-PCs für VR-Gaming vor

    Ifa 2016 Ein sparsamer Prozessor und Pascal-Grafikeinheiten in einem kompakten Gehäuse: Zotacs neue Zboxen verfügen über viel Leistung auf wenig Raum. Abseits von VR-Gaming eignen sich die Mini-PCs dank vieler Anschlüsse auch für andere Einsatzgebiete.

    01.09.201615 Kommentare
  3. Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia

    Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia

    Nvidias neue Spieler-Grafikkarten Geforce GTX 1080/1070 sind schnell, effizient, teuer - und doch nur Mittelklasse. Besser macht es Zotacs 1080 Amp Extreme mit mehr Leistung und wuchtiger Kühlung.
    Ein Test von Marc Sauter

    23.06.2016264 KommentareVideo
  1. Zotac: Wassergekühlter Mini-PC mit MXM-Grafik

    Zotac: Wassergekühlter Mini-PC mit MXM-Grafik

    Cebit 2016 In Hannover zeigt Zotac erstmals die Zbox Magnus EN 980. Die Ziffer deutet es bereits an: Im Inneren steckt eine 980-GPU von Nvidia. Sie und der Skylake-Prozessor werden per Flüssigkühlung am Leben erhalten.

    16.03.20166 Kommentare
  2. Sonix: Zotacs erste PCIe-SSD nutzt einen Phison-Controller

    Sonix: Zotacs erste PCIe-SSD nutzt einen Phison-Controller

    Spannende Kombination: Zotacs neue PCIe-SSD namens Sonix verwendet Phisons E7-Controller und 15-nm-Flash-Speicher von Toshiba. Das Drive soll bis zu 2,6 GByte pro Sekunde übertragen.

    25.02.20167 Kommentare
  3. Zotac Steam Machine im Test: Valve hat sich vorerst übernommen

    Zotac Steam Machine im Test: Valve hat sich vorerst übernommen

    Aktuelle Hardware mit 4K-Support plus SteamOS: Die Steam Machine von Zotac ist technisch top. Ältere wie neue Spiele laufen unter dem Linux-Derivat aber meist langsamer als unter Windows 10 und leiden unter forciertem Vsync. Beides dürfte sich künftig ändern.
    Von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    19.11.2015386 KommentareVideo
  1. NEN SN970: Zotacs Steam Machine nutzt Skylake und ist 4K-fähig

    NEN SN970: Zotacs Steam Machine nutzt Skylake und ist 4K-fähig

    Aktuelle Technik statt Hardware vom vergangenen Jahr: Zotac hat eine neue Steam Machine angekündigt. Darin stecken Skylake- und Maxwell-Technik. Letztere klingt allerdings neuer, als sie de facto ist.

    03.11.2015111 KommentareVideo
  2. Zotac-Mutterunternehmen: Linux-Minirechner mit Nvidias Tegra K1

    Zotac-Mutterunternehmen: Linux-Minirechner mit Nvidias Tegra K1

    Nvidias ARM-SoC Tegra K1 bildet die Basis eines Minirechners mit Linux. Dieser wird vom Zotac-Mutterunternehmen vertrieben und hat einige Vorzüge gegenüber dem Entwicklerboard Jetson.

    09.01.201523 Kommentare
  3. Zbox Pico im Test: Der Taschenrechner, der fast alles kann

    Zbox Pico im Test: Der Taschenrechner, der fast alles kann

    Ein Mini-PC für die Hosentasche oder das Wohnzimmer: Zotacs Zbox Pico ist ein Windows-Rechner im Smartphone-Format. Er streamt Filme oder Spiele, hat schnellen Flash-Speicher und arbeitet lautlos.
    Von Marc Sauter und Jörg Thoma

    12.11.2014170 Kommentare
  1. Geforce GTX 560 SE: Nvidia erweitert Grafikkarten-Mittelklasse

    Geforce GTX 560 SE: Nvidia erweitert Grafikkarten-Mittelklasse

    Der Geforce GTX 560 SE ist offiziell - und der am schwächsten ausgestattete 560-Grafikchip.

    14.03.20125 Kommentare
  2. Displaylink: Zotac stellt USB-HDMI-Adapter vor

    Displaylink: Zotac stellt USB-HDMI-Adapter vor

    CES 2012 Zotac stellt auf der CES einen Adapter vor, der von Micro-USB-3.0 auf HDMI umwandelt. Mit der Software von Displaylink lassen sich damit zusätzliche Displays an Notebooks anschließen.

    11.01.20124 Kommentare
  3. PCI-Grafikkarte: Zotac Geforce GT 520 PCI bringt alten PCs DirectX 11 bei

    PCI-Grafikkarte: Zotac Geforce GT 520 PCI bringt alten PCs DirectX 11 bei

    Zotac hat eine neue Grafikkarte für den aussterbenden PCI-Steckplatz angekündigt. Die Zotac Geforce GT 520 PCI ist für alte Rechner, Kompakt-PCs und Heimkino-PCs (HTPC) gedacht.

    29.09.201114 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #