85 Zend Artikel
  1. Zend Platform: PHP fit für den Unternehmenseinsatz

    Der auf PHP-Lösungen spezialisierte Software-Hersteller Zend Technologies stellt mit der Zend Platform 1.1 eine integrierte Software-Plattform für den unternehmenskritischen Einsatz von PHP-Applikationen vor. Mit dabei sind "PHP Intelligence" zur Analyse von PHP-Code, eine Performance-Management-Lösung und ein verbessertes Konfigurationswerkzeug. Auch soll die "Zend Platform" für eine bessere Zusammenarbeit von PHP und Java sorgen.

    10.01.20050 Kommentare
  2. Zend präsentiert erstes PHP-Zertifizierungsprogramm

    Zend bietet jetzt ein Zertifizierungsprogramm für PHP an. Das Zend PHP Certification Program soll einen Standard für die Wertschätzung und Bestätigung von PHP-Expertisen setzen und wurde vom PHP Education Advisory Board, einer Gruppe anerkannter PHP-Experten, entwickelt.

    26.07.20040 Kommentare
  3. Zend Studio 3.5 unterstützt auch PHP 5

    Mit einer neuen Version seiner Entwicklungsumgebung für PHP, dem Zend Studio 3.5, will Zend vor allem Entwickler in Unternehmen ansprechen. Die neue Version verspricht unter anderem Leistungs- sowie Anwendungsoptimierungen, Unterstützung von PHP 5 und soll so Entwicklungszeit von PHP-Code verkürzen.

    20.07.20040 Kommentare
  4. Zend erzielt 8 Millionen US-Dollar in 3. Finanzierungsrunde

    Der israelische PHP-Spezialist Zend Technologies plant einen offensiven Ausbau seines Geschäfts als Anbieter von Produkten zum Entwickeln, Implementieren und Managen geschäftskritischer Webapplikationen. Das Unternehmen verlegt seinen Hauptsitz nun in die USA und konnte in einer dritten Finanzierungsrunde (Series C Funding) acht Millionen US-Dollar Wagniskapital einheimsen.

    20.07.20040 Kommentare
  5. Zend legt Performance Management Suite für PHP neu auf

    Der israelische PHP-Spezialist Zend hat seine Performance Suite in der überarbeiteten Version 4.0 vorgestellt. Die Zend Performance Suite kombiniert verschiedene Techniken wie Content Caching, Datenkompression, Code-Beschleunigung und einen neuen Download-Server um die Leistung von PHP-Systemen zu steigern.

    19.07.20040 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator (w/m/d) Windows-Systeme
    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Köln
  2. Integrationsentwickler*in (w|m|d)
    SWK STADTWERKE KREFELD AG, Krefeld
  3. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  4. IT-Systemadministration und Informationssicherheit
    Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen, Emmendingen

Detailsuche



  1. Interview: Die Entwickler sind schlecht, nicht PHP

    Interview: Die Entwickler sind schlecht, nicht PHP

    Die israelische Firma Zend ist für den Kern der freien Scriptsprache PHP, die kürzlich in der Version 5 erschienen ist, verantwortlich und bietet zudem kommerzielle Produkte rund um PHP an. PHP 5 wartet mit zahlreichen neuen Funktionen auf, die zum Teil auf die grundlegend überarbeitete Objektunterstützung der Zend Engine II zurückgehen. Golem.de sprach mit Zend-Gründer Zeev Suraski über die neuen Möglichkeiten, aber auch Grenzen von PHP.

    16.07.20040 Kommentare
  2. Zend stellt WinEnabler für PHP vor

    Zend bringt mit dem WinEnabler eine neue Lösung auf den Markt, mit der sich die Stabilität der Script-Sprache PHP in Windows-Umgebungen sicherstellen und die Performance erhöhen lassen soll. Dabei verspricht Zend eine Stabilität und Geschwindigkeit, die PHP bisher nur unter Linux und Unix erreicht habe.

    30.03.20040 Kommentare
  3. Update für PHP 4.3 erschienen

    Die freie Script-Sprache PHP ist in der Version 4.3.5 erschienen. Das Update beseitigt in erster Linie Fehler, neue Funktionen verspricht erst das kommende Major-Release PHP 5.

    29.03.20040 Kommentare
  4. PHP-Beschleuniger vor dem Aus? (Update)

    Erst im September 2003 war mit der Version 2.4.0 eine stabile Version des Turck MMCache zur Beschleunigung von PHP erschienen. Nun steht das GPL-Projekt vor dem Aus, da dessen Entwickler Dmitry Stogov die Weiterentwicklung an der Software eingestellt hat.

    07.01.20040 Kommentare
  5. Zend Studio 3.0: Neuer Debugger und Projektmanagement-Tool

    Zend Technologies hat mit Zend Studio 3.0 eine neue Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung für PHP- und JavaScript auf den Markt gebracht. Zend verspricht eine deutlich höhere Geschwindigkeit sowie leistungsstarke Debugger- und Projektmanagement-Tools.

    08.09.20030 Kommentare
  1. Patch soll Geschwindigkeit von PHP verdoppeln

    Thies Arntzen und Sterling Hughes haben sich am Rande des LinuxTags zusammengesetzt und einige Änderungen für die Zend Engine 1, den Kern von PHP 4.x, entwickelt, die die Geschwindigkeit von PHP deutlich erhöhen. Die in einem Patch zusammengefassten Änderungen können die Geschwindigkeit von PHP mitunter mehr als verdoppeln.

    26.08.20030 Kommentare
  2. Erste Beta von PHP 5 erschienen

    Mit der PHP 5 Beta 1 steht jetzt eine erste, breit zugängliche Vorabversion der nächsten Generation der Open-Source-Scriptsprache PHP zum Download bereit. PHP 5 wird mit einigen grundlegenden Neuerungen aufwarten, allen voran die neue Zend Engine 2, der eigentliche Kern von PHP, die mit einer verbesserten Objektorientierung aufwartet.

    30.06.20030 Kommentare
  3. Professionelle PHP-Werkzeuge zum kleinen Preis

    Zend will mit seinem "Small Business Program" den effektiven Einsatz von PHP in kleineren Unternehmen fördern. Zum Preis von 295,- US-Dollar erhalten Start-ups, Independent Software Vendors (ISVs) und Online-Shops mit einem Umsatz von bis zu 250.000,- US-Dollar Zugang zu den professionellen PHP-Tools Zend Encoder, Zend Studio und Zend Performance Suite.

    13.01.20030 Kommentare
  1. Zend Performance Suite soll PHP-Applikationen beschleunigen

    Zend Technologies stellt auf der PHP Conference in Frankfurt erstmals die neue Zend Performance Suite 3.0 vor. Das Produkt soll die Leistung von Websites und PHP-Applikationen steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

    04.11.20020 Kommentare
  2. Zend Studio: Upgrade für Zends PHP-IDE

    Zend Technologies bringt jetzt die Version 2.5 von Zend Studio auf den Markt. Das umfangreiche Upgrade der Entwicklungsumgebung wartet mit verschiedenen neuen Funktionalitäten sowie einem deutlich verbesserten Editing auf. In PHP geschriebene dynamische Web-Applikationen sollen sich hiermit schneller erstellen lassen.

    07.06.20020 Kommentare
  3. Adobe integriert Zend PHP Debugger in GoLive 6.0

    Zend Technologies kooperiert mit Adobe, um Anwendern von Adobe GoLive 6.0 modernes PHP-Debugging zu bieten. Der Zend Debugger für Adobe GoLive 6.0 ist ab sofort in GoLive integriert. Zu den Features gehören Fehlersuchfunktionen wie zum Beispiel Breakpoints, Watches, Program Stepping Functions sowie Call Stack Tracing.

    26.02.20020 Kommentare
  1. Zend Encoder 2.0 mit neuem Gesicht

    Zend Technologies bringt ein umfangreiches Upgrade seines PHP-Encoders auf den Markt. Der Zend Encoder 2.0 präsentiert sich mit einem komplett neuen User Interface sowie gebündelten Deployment-Tools. Damit lässt sich in PHP realisierte Software auch ohne Source-Code weitergeben.

    21.02.20020 Kommentare
  2. Zend Technologies präsentiert Zend Studio 2.0

    Zend Technologies bringt mit Zend Studio 2.0 jetzt eine komplette Entwicklungsplattform für PHP auf den Markt. Das Entwicklungspaket auf Client-/Server-Basis fasst dabei verschiedene Applikationen zum Schreiben, Debuggen und Entwickeln komplexer E-Commerce- und Business-Anwendungen zusammen.

    04.02.20020 Kommentare
  3. Neue Version des PHP Accelerator veröffentlicht

    Nick Lindrige hat seinen PHP Accelerator jetzt in der Version 1.2 veröffentlicht. Die kostenlose Software beschleunigt die Ausführung von PHP-Scripten auf dem Server durch verschiedene Caching-Methoden und bietet dabei eine Performance, die sich kaum von kostspieligen kommerziellen Produkten unterscheidet.

    22.01.20020 Kommentare
  1. PHP: Erste Testversion der ZendEngine 2

    Die nächste Generation der ZendEngine, seit der Version 4 Herzstück von PHP, nimmt langsam Formen an. Eine Testversion der ZendEngine 2 steht jetzt zum Testen bereit.

    04.01.20020 Kommentare
  2. PHP: Zend Engine jetzt unter BSD-Lizenz

    Zend Technologies ändert die Lizenzierung der Zend Engine, Kernbestandteil von PHP 4, und will damit die Engine zu Gunsten der PHP-Community öffnen. Die bisher verwendete QPL-kompatible Lizenz hatte immer wieder für Unmut in der PHP-Community gesorgt und wird jetzt durch die BSD-Lizenz ersetzt.

    06.11.20010 Kommentare
  3. Zend Accelerator zum Einführungspreis

    Zend Technologies bringt die Version 2.0 seines Zend Accelerator zu einem Einführungspreis auf den Markt. Die Software beschleunigt durch Caching-Mechanismen die Verarbeitung von PHP-Scripten auf dem Server.

    06.11.20010 Kommentare
  1. Zend Accelerator 2.0 beschleunigt PHP-Applikationen

    Zend Technologies bringt die Version 2.0 des Zend Accelerator, eine Weiterentwicklung des Zend Cache für in PHP realisierte Web-Applikationen, auf den Markt. Das neue Release umfasst umfangreiche Erweiterungen wie z.B. die Leistungsüberwachung in Echtzeit, ein rationelleres Site-Management, eine schnellere Implementierung sowie eine Code-Optimierung.

    17.10.20010 Kommentare
  2. Zend IDE 2.0: Neue Entwicklungsumgebung für PHP

    Auf dem LinuxTag in Stuttgart kündigte die israelische Firma Zend Technologies die Version 2.0 der Zend IDE an, einer integrierten Entwicklungsumgebung für PHP. Ebenfalls neu ist der jetzt eigenständige Zend Debugger 2.0 sowie der Zend Cache Shared Server für ISPs.

    10.07.20010 Kommentare
  3. Zend Technologies bringt kommerzielle Tools für PHP

    Zend Technologies bringt kommerzielle Tools für PHP

    Die von Andi Gutmans und Zeev Suraski gegründete Firma Zend Technologies, verantwortlich für die Engine hinter der Open-Source-Scriptsprache PHP (PHP Hypertext Preprocessor), bietet jetzt eine Reihe kommerzieller Tools für PHP an, die Performance, neue Features und professionellen Support für PHP bieten sollen.

    23.01.20010 Kommentare
  4. PHP 4.0.0 Final jetzt erhältlich

    Zwar soll das Release der Version 4.0.0 von PHP erst heute Abend offiziell bekannt gegeben werden, dennoch steht es bereits jetzt auf den Servern zum Download bereit, wie PHP-Erfinder Zeev Suraski am Freitag mitteilte.

    22.05.20000 Kommentare
  5. PHP4 Release Candidate 1 verfügbar

    Nachdem vor gut einem Monat die vierte Beta des PHP3-Nachfolgers PHP4 veröffentlicht wurde, folgt nun schon der Release Candidate 1. Sollten sich keine größeren Bugs zeigen, soll die endgültige Version von PHP4 bereits im April fertig sein.

    28.03.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #