Windows 8.1 wird Treiber für 3D-Drucker mitbringen, womit das Drucken von 3D-Objekten so einfach werden soll wie das Drucken herkömmlicher Dokumente, verspricht Microsoft.
Microsoft hat zum Start seiner Entwicklerkonferenz Build eine Preview-Version von Windows 8.1 zum Download freigegeben. Dass Windows 8.1 schon ein Jahr nach Windows 8 erscheint, kündigte Microsoft-Chef Steve Ballmer mit den Worten "Rapid Release! Rapid Release!" an.
Das Bug Bounty Program von Microsoft belohnt ab nächster Woche Sicherheitsforscher, die sich die Vorschau von Windows 8.1 alias Windows Blue genau anschauen. Insbesondere in den ersten 30 Tagen will Microsoft so Sicherheitsfehler finden, bevor das Betriebssystem von der breiten Masse eingesetzt wird.
Computex 2013 Tablets mit Windows 8 sollen künftig mit Microsoft Office ausgeliefert werden und Windows RT erhält mit dem Update auf Windows 8.1 einen integrierten Outlook-Client, wie Microsoft auf der Computex in Taipeh angekündigt hat.
Microsoft ändert mit Windows 8.1 nicht nur die Oberfläche seines Betriebssystems, sondern integriert auch neue Technik für mehr Funktionalität. Dazu zählen NFC-Pairing für Drucker, Drucken per Wi-Fi-Direct und Miracast-Unterstützung.
Microsoft hat erste Details zum kommenden Windows 8.1 alias Windows Blue veröffentlicht. Der Startknopf kehrt zurück und an vielen Stellen reagiert Microsoft auf die Kritik an Windows 8.
Microsoft hat eine erste Vorabversion von Windows 8.1 fertig, in der es wieder einen Startknopf gibt. Sie macht auch das Booten direkt in den Windows-Desktop möglich.
Microsoft wird Windows 8.1 alias Windows Blue noch in diesem Jahr als kostenloses Update zu Windows 8 veröffentlichen. Das kündigte Tami Reller an, Finanzchefin von Microsofts Windows-Sparte.
Wenn sich ein Microsoft Corporate Vice President öffentlich über Berichte zu Windows 8 beschwert, muss einiges passiert sein. Der Konzern ist empört über "Sensationslust und Übertreibungen".
Microsoft wird Ende Juni 2013 eine erste für die Öffentlichkeit bestimmte Vorabversion von Windows Blue veröffentlichen. Dann können sich Interessierte die Nachfolgeversion von Windows 8 ansehen.
Mehr als 100 Millionen Lizenzen hat Microsoft mittlerweile von Windows 8 verkauft, noch in diesem Jahr soll mit Windows Blue ein erstes Update erscheinen, vermutlich unter dem Namen Windows 8.1.
Windows-Computer sollen nicht nur wieder direkt mit dem klassischen Windows-Desktop starten können, mit Windows 8.1 kommt auch der Startknopf zurück. Das klassische Startmenü wird aber wohl nicht zurückkehren.
In eine neuen Vorabversion von Microsofts Windows 8.1 alias Windows Blue ist ein Kiosk-Modus integriert worden. Ist er aktiv, kann auf dem Computer nur eine bestimmte App benutzt werden.
Mit Windows 8.1 wird es für Anwender wieder möglich sein, direkt mit dem klassischen Windows-Desktop loszulegen. In Windows 8 erscheint nach dem Hochfahren oder Anmelden immer erst der bildschirmfüllende Startbildschirm. Das alte Windows-Startmenü wird aber wohl nicht zurückkehren.
Mary Jo Foley, Paul Thurrott und Rafael Rivera berichten jeweils davon, den fertigen Namen von Windows Blue zu kennen. Aller Voraussicht nach wird Microsofts nächstes Betriebssystem Windows 8.1 heißen.
Microsoft arbeitet bereits an "Blue", dem Nachfolger von Windows 8. Schon im kommenden Jahr könnte Blue erscheinen.