Grusel pur bietet Those Who Remain, und auch sonst geht es in der sommerlichen Indiegames-Rundschau schön düster zu - und spannend!
Von Rainer Sigl
Kleine Bildschirme, großer Spaß: Mit den weihnachtsbaumkompatiblen Portierungen erfolgreicher PC- und Konsolengames wie Tropico und dem an Zelda angelehnten The Swords of Ditto können Spieler über die Feiertage in die wunderbaren Spielewelten von Mobile Games eintauchen.
Von Rainer Sigl
"Einarmiger Schmied" als Klasse? Diablo bietet das nicht - das wunderschöne Yaga schon. Auch sonst finden sich in der neuen Mobile-Games-Auslese viele spannende und originelle Perlen.
Von Rainer Sigl
Ein Fußballmanager für die Couch, Spuck-Wettbewerbe mit Spitkiss und ein zuckersüßes Assassin's Creed für unterwegs: In der Vorweihnachtszeit sorgen große und kleine Mobile Games für (Ent-)Spannung.
Von Rainer Sigl
Königinnen, Kartendiebe, nostalgische Wanderungen: Das Jahr 2017 hat haufenweise Mobile Games gebracht. Hier sind zehn, die Geld und Zeit wert sind.
Ein Test von Rainer Sigl
Abenteuer im prozedural generierten All und eine Art Civilization für unterwegs: Die Mobile Games im September bieten komplexe Strategie, Action sowie ein Smartphone im Smartphone.
Von Rainer Sigl
Keine Lust mehr auf die immer gleichen Free-to-Play-Zeitfresser auf dem Smartphone oder Tablet? Hilfe naht: Golem.de präsentiert die lohnendsten Spiele-Neuerscheinungen für die Westentasche.
Von Rainer Sigl
Seit 2013 befindet sich das Survival-Actionspiel 7 Days to Die auf Steam im Early Access, nun kündigt Telltale Games eine Konsolenumsetzung an. Die soll als Extra ein paar Skins aus The Walking Dead enthalten, außerdem gibt es zusätzliche Multiplayermodi - auch für Splitscreen-Fans.
Die Endkundenversion des Oculus Rift ist ein tolles VR-Headset geworden: Display, Kopfhörer, Tracking und Software überzeugen. Allerdings nerven die Linsen, die Leistung eines schnellen PCs reicht teils nicht, und einige Spiele brauchen noch etwas Reifezeit.
Von Marc Sauter und Sebastian Wochnik
GDC 2016 Keine schräg-lustigen Demos oder Prototypen, sondern erstaunlich solide Spiele rund um Sport, Action und Abenteuer wird es zum Start von Oculus Rift geben. Golem.de hat viele der Titel ausprobiert, die ein echtes Mittendrin-VR-Gefühl vermitteln.
Von Peter Steinlechner
Nach dem gigantischen Erfolg von Clash of Clans hat das Entwicklerstudio Supercell nun Clash Royale für iOS und Android veröffentlicht. Trotz des ähnlichen Namens ist das Spieleprinzip anders - aber es hat erneut das Potenzial, schnell süchtig zu machen.
Von Thorsten Wiesner und Michael Wieczorek
Das Entwicklerstudio Frontier Development stellt Tales from Deep Space vor, das im Auftrag von Amazon entsteht. Das Weltraumabenteuer sowie einige andere Spiele der Amazon Game Studios könnten noch in diesem Jahr erscheinen.
Dungeons 2 will sich stärker als der Vorgänger vom großen Vorbild Dungeon Keeper emanzipieren - unter anderem mit einer Märchenwelt, die sich schön animiert in ein Höllenreich verwandelt.
Hidden Path entwickelt derzeit den zweiten Teil von Defense Grid. Wir haben uns die Betaversion angeschaut: Neue Türme, mehr Aliens, dynamische Maps, die DX11-Engine und der Mehrspielermodus sorgen für viel Spielspaß.
Light + Building Zur vergangenen Lichtmesse in Frankfurt hat LG zwei LED-Lampen angekündigt, die vor allem Philips Konkurrenz machen werden. Mit 20 und 33 Watt zieht LG mit Philips gleich beziehungsweise überholt die Niederländer sogar. Wir konnten uns das 20-Watt-Exemplar bereits anschauen.
Ballern als Erbsengemüse oder untoter Soldat: Mit Garden Warfare bietet Plants vs. Zombies lustig-schräge Multiplayermatches auf Basis der Frostbite-3-Engine.
CES 2014 Oculus hat einen weiteren Prototyp des Rifts gezeigt: Crystal Cove erweitert das VR-Headset um eine externe Kamera, die Körperbewegungen registriert, das neue OLED-Display halbiert den Lag und damit die Bewegungsunschärfe.
Kenner von Games Workshop wissen um die Bedeutung der Schlacht auf Piscina IV. Jetzt kündigt das Entwicklerstudio Eutechnyx auf dieser Basis ein Strategiespiel für PC und mobile Endgeräte an.
Das bewährte Spielprinzip mit lustigen Neuerungen und erstaunlich wenig "Kauf Extras"- und Social-Media-Gedöns: Plants vs. Zombies 2 macht Spaß, ist aber vorerst nur für iOS erhältlich.
In Royal Revolt 2 soll der Spieler Angreifer und Verteidiger sein und sich im Multiplayermodus mit anderen Spielern knallige Schlachten liefern können. Flaregames will die Tower-Defense-Variante im Winter 2013 für Smartphones und Tablets veröffentlichen.
Das erste Plants vs. Zombies ist für so gut wie jede Plattform erhältlich, die schon länger erwartete Fortsetzung soll Mitte Juni 2013 nur für iPhone, iPad und iPod Touch erscheinen.
Wirtschaftsminister Rösler bekennt sich bei einer Gaming-Veranstaltung im Bundestag ausdrücklich zu Großproduktionen aus Deutschland - und erzählt, welchen Heimcomputer-Klassiker er als Jugendlicher hatte.
Eine offene Spielwelt, Action- und Strategiespielelemente plus ein Koop-Modus: Das Indiegame Roam soll für wenig Geld sehr viel unter Windows und Mac OS bieten. Die Entwickler suchen noch finanzielle Unterstützung - voraussichtlich kommt das Budget zusammen.
Ein Goldschatz, eine Burg und sehr viele Fallen: Mit The Mighty Quest for Epic Loot arbeitet Ubisoft Montreal an einem ungewöhnlichen Free-to-Play-Spiel. Golem.de hat es sich von den Entwicklern zeigen lassen.
In den vergangenen Jahren hat Epic Games die PC-Plattform teils vernachlässigt - das könnte sich wieder ändern: Auf einer Messe in den USA hat das Entwicklerstudio bekanntgegeben, dass es derzeit an einem PC-exklusiven Spiel arbeitet. Nur eines ist klar: Bulletstorm 2 ist es nicht.
2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.
In Assassin's Creed Revelations schickt Ubisoft den Barkeeper Desmond Miles zum dritten Mal als Ezio Auditore in die Vergangenheit. Spieler haben jedoch Grund, der Serie 2011 trotz des reizvollen Szenarios Konstantinopel eine Pause zu gönnen.
Bomben basteln, ein Auftritt als Musiker mit eigenen Liedern und frische Klettertricks: Assassin's Creed Revelations schickt Ezio de Auditore in sein letztes Abenteuer nach Istanbul. Golem.de hat mit den Entwicklern auch über die für diese Serie untypische bunte Grafik gesprochen.
Minecraft, Angry Birds und Limbo sind Indie-Games und damit Vorzeigebeispiele für eine Spielegeneration, die vor wenigen Jahren noch undenkbar war. Sie transportieren die Welt der spielemachenden Hobbyisten und Garagenentwickler auf eine andere Ebene. Oder?
Das in erster Linie auf Flash-Spiele spezialisierte Unternehmen Gskinner hat im Auftrag von Microsoft ein Tower-Defense-Spiel mit HTML5 und Javascript entwickelt. "Pirates Love Daisies" soll zeigen, was sich mit moderner Webtechnik anstellen lässt.
Gamescom Microsoft zeigte in verschlossenen Räumen die ersten Spiele für Windows Phone 7. Interessant wirkte vor allem Crackdown 2: Project Sunburst. Das Spiel erlaubt es, das eigene Heim zu verteidigen.
Zehn Jahre nach den letzten Starcraft-Partien war es wieder so weit: Wir schleppten Computer durch die Stadt, um ein gemeinsames Wochenende mit Starcraft 2 zu verbringen. Was hat sich verändert? Neue Technik, neue Probleme - aber letztendlich bleibt doch alles beim Alten. Ein Erfahrungsbericht.
X10 Block Party sind letztlich nett verpackte Werbewochen für Xbox Live - aber mit zwei Titeln, die tatsächlich Spaßpotenzial haben: Das eine ist der bereits bekannte Game Room mit Arcade-Klassikern, der andere lässt Toy Soldiers an die Spielzeugfront wackeln.
Die Grafik ist veraltet, das Spielprinzip nicht wirklich neu und es gibt Anspielungen auf Michael Jackson - eigentlich genug Gründe, einen großen Bogen um Plants vs. Zombies zu machen. Das wäre allerdings ein Fehler, denn das Werk von Popcap für Windows-PC und MacOS ist der beste Zeitfresser seit langem.