Für die Schwachstelle in seiner Tastatur-App hat Samsung jetzt einen Patch veröffentlicht, der bereits als Over-The-Air-Update ausgeliefert wird.
Wenn Apps ihre Aktualisierungen unverschlüsselt abholen, sind sie leicht zu manipulieren. Vor allem bei systemnahen Anwendungen ist das ein gravierendes Problem, wie ein aktueller Fall belegt, der vor allem die Galaxy-Reihe von Samsung betrifft.
LG bringt als letzter großer Hersteller sein neues Android-Topsmartphone auf den Markt: Das G3 hat eines der aktuell besten Smartphonedisplays - die Akkulaufzeit ist aber nicht so überragend wie angekündigt.
Apple hat bei der Präsentation von iOS 8 auf dem WWDC angekündigt, dass App-Entwickler eigene Software-Tastaturen anbieten können. Touchpal zeigt nun, wie so etwas aussehen kann.
Die Wisch-Tastatur Swiftkey für Android kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden, gleichzeitig wurden zahlreiche Funktionen ergänzt. Wer in der Vergangenheit Geld für die App gezahlt hat, wird mit einem weiteren Gratisangebot entschädigt.
Die Tipphilfe Swiftkey gibt es nun auch für iOS. Sie rät die getippten Wörter und auch die darauf folgenden Satzbestandteile und soll so erheblich schnelleres Tippen mit der Bildschirmtastatur ermöglichen. Unter Android gibt es die Software seit mehr als drei Jahren.
Angry Birds, Cut the Rope, Calengoo, Shazam Encore und Swiftkey heißen die wichtigsten Apps und Spiele, die es heute im Amazon App-Shop gratis gibt. Insgesamt elf Android-Apps bietet Amazon über seinen eigenen Store heute an, sonst ist es jeden Tag nur eine.
Google verzeichnet einen neuen Rekord im Android-Market: Die Nutzer haben zehn Milliarden Android-Apps heruntergeladen. Zur Feier bietet Google zehn Tage lang jeden Tag einige Apps für 10 Cent an. Apple erreichte das Ziel mit seinem App Store schon früher.
Eine neue Betaversion von Firefox für Android unterstützt Do Not Track. Damit können Nutzer auch unterwegs signalisieren, dass die Werbeindustrie ihre Daten nicht zur Profilbildung nutzen soll.