Super Talent bringt mit seinem RAIDDrive SSD eine PCIe-Steckkarte mit 2 TByte Flash-Speicher auf den Markt, die die Bandbreitenlimitierung von SATA umgehen soll. So sollen Datentransferraten von 1,4 GByte/s erreicht werden.
Super Talent erweitert seine Pico-Serie besonders kleiner USB-Speichersticks um sechs neue Modelle mit einer Kapazität von 32 GByte. Die Speichersticks wiegen nur rund 5 Gramm.
Super Talent bringt unter dem Namen MasterDrive SX eine neue Serie von SSDs auf den Markt, die mit 128 MByte Cache ausgestattet sind. Sie sollen Daten mit bis zu 220 MByte/s lesen.
Super Talent hat eine SSD in das Programm aufgenommen, die im 2,5-Zoll-Format 512 GByte Speicher unterbringt. Das ist mehr als bisher in diesem Format angeboten wird. Außerdem soll die Festplatte sehr schnell sein. Allerdings kostet sie mehr als manches Businessnotebook.
Asus' Eee-PC-Modell S101 lässt sich nun mit SATA-SSDs von Super Talent aufrüsten. Dazu bietet der US-Hersteller SSDs mit Kapazitäten von 16, 32 und 64 GByte.
Eine vergleichsweise preiswerte SSD mit 128 GByte Speicherkapazität kündigt das US-Unternehmen Super Talent an. Die SSD gehört nicht zu den schnellsten ihrer Art, soll dafür aber weniger als 300 US-Dollar kosten.
Das US-Unternehmen SuperTalent hat eine Solid State Drive (SSD) angekündigt, die mit 12,5 mm Bauhöhe um 40 Prozent dünner sein soll als Konkurrenzprodukte, die auf die gleiche Speicherkapazität kommen. Die FSD56GC25H fasst 256 GByte Daten.