74 Sprint Artikel
  1. Mobile Computing: US-Unternehmen arbeiten an Jugendschutzsystem

    Mobile Computing: US-Unternehmen arbeiten an Jugendschutzsystem

    Microsoft, T-Mobile USA, AT&T und andere Firmen arbeiten an einem Jugendschutzsystem für digital vertriebene Spiele und andere Anwendungen auf mobilen Endgeräten. Dabei kooperieren sie mit dem Entertainment Software Rating Board, dem Gegenstück der USK.

    30.11.20111 Kommentar
  2. US-Netzbetreiber Sprint: Das Palm Pre lief schlechter als erwartet

    US-Netzbetreiber Sprint: Das Palm Pre lief schlechter als erwartet

    Sprints Finanzchef Robert Brust beklagt, dass sich das Palm Pre nicht so gut verkauft hat, wie Sprint es erwartet hatte. Sprint habe der anfänglichen Nachfrage nicht nachkommen können, weil Palm zu wenig Geräte lieferte.

    20.05.201017 KommentareVideo
  3. HTC Evo 4G: Android-Smartphone mit Wimax

    HTC Evo 4G: Android-Smartphone mit Wimax

    In den USA hat Sprint zusammen mit HTC ein Android-Smartphone mit Wimax-Unterstützung vorgestellt. Das Evo 4G arbeitet mit Android 2.1, bietet eine 8-Megapixel-Kamera mit HD-Videoaufnahme sowie einen HDMI-Ausgang und läuft mit einem 1-GHz-Snapdragon-Prozessor. Im Sommer 2010 soll das Mobiltelefon auf den Markt kommen.

    24.03.201060 KommentareVideo
  4. Palm Pre wird zum Marktstart vergriffen sein

    Palm Pre wird zum Marktstart vergriffen sein

    Der Sprint-Chef geht davon aus, dass das Palm Pre zum Marktstart schnell ausverkauft sein wird. Gründe dafür nannte er nicht. In den USA bringt Sprint das Palm Pre am 6. Juni 2009 auf den Markt.

    21.05.200936 Kommentare
  5. Palm Pre kostet ohne Vertrag 550 US-Dollar

    Palm Pre kostet ohne Vertrag 550 US-Dollar

    In den USA verkauft Sprint das erste WebOS-Smartphone Palm Pre ab 6. Juni 2009. Nun hat der Netzbetreiber auch einen Gerätepreis ohne Vertrag bekanntgegeben. 550 US-Dollar müssen Kunden bezahlen, wenn sie das Pre-Smartphone ohne Vertrag haben wollen.

    20.05.200923 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SCCM / Intune Spezialist (w/m/d)
    Bechtle Managed Services GmbH, Darmstadt
  2. Embedded Software Entwickler (m/w/d)
    VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V., Offenbach am Main
  3. Solution Architect Software & Cloud / Backend (w/m/d)
    CarByte GmbH, Stuttgart, Karlsruhe, Rülzheim, Wolfsburg
  4. Service Manager IT-Systeme (m/w/d)
    Hamburg Airport, Hamburg

Detailsuche



  1. Palm Pre kommt am 6. Juni

    Palm Pre kommt am 6. Juni

    Am 6. Juni 2009 beginnt Sprint in den USA mit dem Verkauf des Palm Pre. Das erste WebOS-Smartphone wird nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag angeboten. Ein Preis ohne Vertrag wurde noch nicht verraten. Wann das Palm Pre nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt.

    19.05.200974 Kommentare
  2. Patent-Klage gegen Mobilfunknetzbetreiber

    Der Patentverwerter NTP hat in den USA die vier großen Mobilfunknetzbetreiber verklagt. AT&T, Sprint, T-Mobile und Verizon Wireless wird vorgeworfen, gegen NTP-Patente verstoßen zu haben, die den mobilen Abruf von E-Mails betreffen. NTP verlangt von den vier Netzbetreibern eine nicht genannte Schadensersatzzahlung.

    12.09.200711 Kommentare
  3. Billiger telefonieren gegen Handywerbung

    Amerikanische Netzbetreiber prüfen derzeit, ob sie ihren Kunden die Werbung auf dem Handy schmackhaft machen können, indem sie ihnen Preisnachlässe bei den Gebühren versprechen. Dies berichtet die New York Times. In Europa will eine Gesellschaft namens Blyk ab Sommer 2007 Freiminuten und Frei-SMS anbieten, wenn sich der Nutzer im Gegenzug personalisierte Werbung aufs Handy schicken lässt.

    22.01.20079 Kommentare
  4. Sprint: Milliardeninvestitionen für WiMAx-Netzwerk

    Der amerikanische Netzwerkanbieter Sprint will massiv in die Funktechnik WiMAX auf Basis des neuen Standards IEEE 802.16e-2005 investieren. Dadurch könnte sich WiMAX zu einer ernsthaften Konkurrenz zu UMTS entwickeln. 2007 und 2008 wird Sprint etwa 3 Milliarden US-Dollar an Investitionen in den Ausbau des Netzes stecken.

    09.08.20066 Kommentare
  5. Handys und Frauen: Der kleine Unterschied

    Frauen rücken immer stärker in den Fokus der Handyhersteller, weichen ihre Wünsche doch ein wenig von denen der Männer ab. Sie bevorzugen Klapphandys, halten damit Kontakt zu ihrer Familie und individualisieren sie. Ein Teil der Frauen gibt es am liebsten auch gar nicht aus der Hand. Zu diesem Schluss kam eine Studie des amerikanischen Telefonanbieters Sprint.

    21.07.200691 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSprint

Golem Karrierewelt
  1. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.09.2023, Virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Sprint und Intel erkunden WiMAX

    Der US-Telekommunikations-Konzern Sprint will zusammen mit Intel an WiMAX arbeiten. Die WLAN-Technik nach dem IEEE Standard 802.16e erlaubt breitbandige Anbindungen auch über Entfernungen von mehreren Kilometern und wird als Alternative zu letzten Meile gesehen.

    06.05.20050 Kommentare
  2. USA-Chef sieht T-Mobile trotz Fusionen im Aufwind

    Obwohl die Telekom-Tochter T-Mobile USA nach dem Zusammenschluss der Konkurrenten Sprint und Nextel plötzlich als kleinster Mobilfunker dasteht, will der Anbieter von der Fusion der Konkurrenten profitieren.

    20.12.20040 Kommentare
  3. Sprint sprintet los - schnelleres US-Mobilfunknetz noch 2004

    Der US-Telekommunikationsanbieter Sprint will sein mobiles Datenfunknetz PCS um eine neue Technik erweitern, welche 10-mal höhere Datenraten erlaubt. Aktuell basiert PCS auf der 3G-CDMA-Technik 1xRTT, über die Notebook- und PDA-Nutzer Daten mit bis zu 144 kbps übertragen können.

    24.06.20040 Kommentare
  1. Telekom verkauft ihr Tafelsilber

    Die Deutsche Telekom hat heute zwei weitere Schritte in ihrer Strategie, Nicht-Kernaktivitäten zu veräußern und sich auf die 4-Säulen-Strategie zu fokussieren, bekannt gegeben. So will man sich von den eigenen Anteilen am US-Telekommunikationsunternehmen Sprint trennen und einige Immobilen veräußern.

    21.02.20010 Kommentare
  2. EU verbietet Fusion von MCI WorldCom und Sprint

    Nachdem die beiden US-Unternehmen MCI WorldCom und Sprint nun selbst ihre Fusion absagten, reagierte heute auch die EU-Kommission. Zum Leidwesen von MCI WorldCom und Sprint erteilten sie der Fusion auch nach ihrem Scheiten noch eine Absage.

    28.06.20000 Kommentare
  3. Telekom und Sprint steigen bei Global One aus

    27.01.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #