Mit Remix OS lässt sich Android auf einem Laptop starten und mit Maus und Tastatur steuern. Apps werden im Fenster angezeigt und ein Startmenü samt Taskleiste gibt es auch. Wir haben getestet, ob das funktioniert und wurden positiv überrascht.
Ein Test von Jörg Thoma
GDC 2016 Bis Windows-Spiele ohne großen Aufwand auf Android laufen, dürfte noch viel Zeit vergehen. Einen erfolgreichen Zwischenschritt mit Steam zeigt der Chef von Codeweavers im Video.
Remix OS hat den Alphastatus verlassen und steht als Betaversion bereit. Die speziell für Desktop-Computer angepasste Android-Version unterstützt jetzt Dual-Boot und erhält eine Reihe weiterer Verbesserungen.
Mit Maru sollen Android-Nutzer ihr Smartphone mit einem Display verbinden können und dann eine vollwertige Desktop-Oberfläche nutzen - ähnlich wie bei Microsofts Continuum oder Ubuntus Convergence. Eine erste Betaversion soll Mitte Februar 2016 erscheinen.
Android auf einem Desktop-Computer - das macht Jides Remix OS for PC möglich. Das angepasste Android passt auf einen USB-Stick und kann parallel zum normalen Betriebssystem auf dem Computer verwendet werden.
Remix Mini heißt ein neuer Mini-PC auf Basis von Remix OS. Er soll im Herbst ab einem Preis von 30 US-Dollar erscheinen. Das Finanzierungsziel über Kickstarter wurde bereits überschritten.
Jide präsentiert für sein großes Android-Tablet ein eigenes ROM, das wie ein Desktop-Betriebssystem aufgebaut ist und verbessertes Multitasking ermöglicht. Das Remix OS genannte ROM soll auch für andere Geräte kommen - für den Preis von 1 US-Dollar.
CES 2015 Das Surface-Konzept überträgt das Startup Jide in die Android-Welt. Das Tablet Remix Ultra soll stärker auf den produktiven Einsatz hin getrimmt sein, daher läuft es mit einer angepassten Android-Version und wird mit Tastaturcover verkauft.