Gandalf zaubert weiter: Der erste Trailer zu Peter Jacksons Verfilmung von Der Hobbit ist erschienen. Er zeigt eine Welt, die noch stärker als erwartet der Tolkien-Filmtrilogie Der Herr der Ringe ähnelt.
Peter Jacksons Romanverfilmung von J.R.R. Tolkiens Der kleine Hobbit wird neue Maßstäbe im 3D-Kino setzen. Und das nicht nur, weil mit Red-Epic-Kameras in 5k-Auflösung und mit 48 Bildern/s gedreht wird.
Dank tatkräftiger Unterstützung von Steven Spielberg und Peter Jackson haben die Comichelden Tim und Struppi den Sprung ins Kino geschafft. Auch auf Konsole und PC springen, klettern und rennen die beiden - und scheuen auch vor Prügeleien nicht zurück.
Derzeit zockt Peter Jackson leidenschaftlich Call of Duty: Modern Warfare 2 und ist an der Entwicklung von zwei Spielen beteiligt. Der Regisseur der "Herr der Ringe"-Trilogie könnte sich noch mehr vorstellen.
Der Publisher Electronic Arts will J.R.R. Tolkiens Herr-der-Ringe-Universum noch nicht verlassen und hat seine Partnerschaft mit dem Filmstudio New Line Cinema und Tolkien Enterprises erneut verlängert. Das nächste Spiel soll 2008 erscheinen und ist bereits in Entwicklung.
In einer Pressemitteilung haben Filmemacher Peter Jackson und Drehbuchautorin Fran Walsh gegenüber der US-Presse verkündet, dass die Pläne für den Halo-Film in Absprache mit Microsoft vorerst auf Eis gelegt wurden. Weder Universal noch Fox hätten den Verträgen zur Finanzierung des Halo-Films zugestimmt.
Auf der diesjährigen Xbox-360-Veranstaltung, die unter dem Namen X06 im sonnigen Barcelona stattfindet, wollte Microsoft zwar noch nichts Neues zu Halo 3 verraten. Doch immerhin gab es andere interessante Neuigkeiten aus dem Halo-Universum zu berichten.
Der von Microsoft, Universal Studios und 20th Century Fox geplante Halo-Film soll von Regisseur Peter Jackson und seiner Frau, der Autorin Fran Walsh, produziert werden. Dies gaben Microsoft und Jackson - Letzterer nur per Video - auf dem Xbox-360-Branchen-Event X05 in Amsterdam bekannt.