29 Perl Artikel
  1. Perl-Injection: Citrix-Geräte mit schwerer Sicherheitslücke und ohne Update

    Perl-Injection: Citrix-Geräte mit schwerer Sicherheitslücke und ohne Update

    Geräte aus der Netscaler-Serie der Firma Citrix sind für eine Remote-Code-Execution-Lücke anfällig, die sich sehr leicht ausnutzen lässt. Ein Update gibt es bislang nicht, Nutzer müssen die Konfiguration selbst anpassen, um Angriffe zu filtern.

    09.01.20207 Kommentare
  2. Programmiersprache: Perl 6 soll umbenannt werden

    Programmiersprache: Perl 6 soll umbenannt werden

    Die Programmiersprache Perl 6 könnte schon bald offiziell unter dem Namen Raku weiterentwickelt werden. Dem hat Perl-Gründer Larry Wall bereits zugestimmt. Der neue Name stammt von Wall selbst.

    14.10.20193 Kommentare
  3. Catalina: Apple will Skriptsprachen wie Python aus MacOS entfernen

    Catalina: Apple will Skriptsprachen wie Python aus MacOS entfernen

    Die Skriptsprachen Python, Ruby und Perl sollen in künftigen Versionen aus MacOS verschwinden. Support für Subversion wird ebenso entfernt wie die Unterstützung für 32-Bit-Anwendungen.

    06.06.201945 Kommentare
  4. Remote Code Execution: Die löchrige Webseite des TÜV Süd

    Remote Code Execution: Die löchrige Webseite des TÜV Süd

    Der TÜV Süd vergibt Siegel für sichere Webseiten - und tut sich gleichzeitig enorm schwer damit, seine eigene Webseite abzusichern. Jetzt fand sich dort sogar eine Remote-Code-Execution-Lücke, die der TÜV erst im zweiten Anlauf behoben hat.
    Ein Bericht von Hanno Böck

    05.11.201820 Kommentare
  5. Programmiersprache: Perl 6 ist erschienen

    Programmiersprache: Perl 6 ist erschienen

    Mit Perl 6 führen die Entwickler die 5er-Reihe der Programmiersprache nicht fort, sondern haben eine neue Sprache geschaffen. Die Konzepte und Ideen beider Versionen sind sich allerdings nach wie vor sehr ähnlich.

    28.12.201523 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Senior Architect Data Center & Cloud (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte
  2. IT - Managerin/IT-Manager (m/w/d) als Leitung der Sachgebiete ZA 3.2 oder ZA 3.3 - Betrieb ... (m/w/d)
    Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
  3. Delphi Entwickler / Softwareentwickler(gn*)
    medavis GmbH, verschiedene Standorte (Remote)
  4. Team Lead Digital Networks (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Dresden, Berlin, Frankfurt am Main, München, Wolfsburg

Detailsuche



  1. Linux-Distributionen: Erste Funktionen für Fedora 18 beschlossen

    Linux-Distributionen: Erste Funktionen für Fedora 18 beschlossen

    Noch hat die übernächste Version von Fedora keinen Namen, schon stehen erste Funktionen fest, die in Fedora 18 eingebaut werden sollen. Die Softwarepakete sollen umorganisiert werden und ARM wird verstärkt unterstützt.

    21.03.20125 Kommentare
  2. Perl 5.12.0 erschienen

    Die Skriptsprache Perl ist in der Version 5.12.0 erschienen. Zu den wesentlichen Änderungen gehören die Verwendung von Unicode in der Version 5.2 und Pluggable-Keywords im Code.

    13.04.20109 Kommentare
  3. Perl 5.11.0 veröffentlicht

    Mit Perl 5.11.0 haben die Entwickler der freien Skriptsprache eine neue Version veröffentlicht. Sie gibt einen Ausblick auf Neuerungen, die mit Perl 5.12 eingeführt werden sollen.

    05.10.20096 Kommentare
  4. Virtuelle Maschine Parrot 1.0 veröffentlicht

    Die für Perl 6 entwickelte virtuelle Maschine Parrot ist in der Version 1.0 erschienen. Parrot wird bei Perl 6 als Bytecode-Interpreter zum Einsatz kommen, unterstützt aber auch andere dynamische Sprachen.

    19.03.20093 Kommentare
  5. Sun bietet Web-Stack für Unternehmen an

    Sun hat einen Web-Stack für Unternehmen vorgestellt, der sich aus Apache, MySQL, PHP sowie Perl und einigen weiteren Komponenten zusammensetzt. Sun bietet Support dafür an. Zudem stellt das Unternehmen den Java System Web Server 7.0 und den Sun Java System Web Proxy unter eine BSD-Lizenz.

    24.07.20089 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedPerl

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell
  2. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.09.2023, Virtuell
  3. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    18./19.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Eclipse Ganymede verfügbar

    Die Eclipse Foundation hat unter dem Namen "Ganymede" 23 Projekte zeitgleich veröffentlicht. Diese sind aufeinander abgestimmt, was sicherstellen soll, dass sie miteinander funktionieren. Auch die Installation ist so einfacher. Die Eclipse Foundation will nun in Erfahrung bringen, wie weit ihre Entwicklungsplattform verbreitet ist.

    25.06.20084 Kommentare
  2. Perl 5.10 veröffentlicht

    Perl 5.10 veröffentlicht

    20 Jahre nach Veröffentlichung der ersten Perl-Version wurde nun die Version 5.10.0 der Skriptsprache freigegeben. Zu den neuen Funktionen gehören auch einige, die bereits eine Vorschau auf das geben, was von Perl 6 zu erwarten ist.

    19.12.200730 Kommentare
  3. Überarbeitete Perl-Lizenzen geplant

    Die Perl Foundation hat einen ersten Entwurf der Artistic License 2.0 vorgelegt, an der sie seit dem Jahr 2000 arbeitet. Unter der von der Open Source Initiative (OSI) anerkannten Lizenz sind unter anderem die Programmiersprache Perl sowie ihre Komponenten lizenziert. Zum Schutz vor Patentansprüchen führt die Perl Foundation außerdem das Contributor License Agreement ein.

    27.04.20060 Kommentare
  1. SCO stellt Plattform für Webapplikationen vor

    Mit SCAMP stellt SCO eine Basis für Webapplikationen vor, die sich aus OpenServer, Apache, MySQL, Perl und PHP zusammensetzt. Diese soll durch umfangreiche Unterstützung überzeugen und wurde in Zusammenarbeit mit MySQL AB erstellt.

    13.03.200615 Kommentare
  2. Apache: mod_perl 2.0 erschienen

    Der Embedded-Perl-Interpreter für Apache mod_perl ist jetzt offiziell in der Version 2.0.0 erschienen. Die Software stellt einen persistenten Interpreter für Perl-Scripte, so dass es nicht notwendig ist, bei jedem Seitenaufruf einen externen Interpreter zu laden.

    20.05.20057 Kommentare
  3. WAMP-Installer TSW 3.0 erschienen

    Der kostenlose WAMP-Installer The Saint WAMP (TSW) ist jetzt in der Version 3.0 veröffentlicht worden. Das Softwarepaket bietet eine einfache Installation von Apache 2, MySQL, PHP und Perl auf Windows-Systemen, bringt zudem aber einige weitere Softwarepakete mit.

    07.11.20030 Kommentare
  1. Perl 5.8.0 veröffentlicht

    Das Perl-5-Entwicklerteam hat jetzt mit Perl 5.8.0 ein neues Major-Release der verbreiteten freien Scriptsprache Perl veröffentlicht. Perl 5.8.0 enthält alle Korrekturen seit Perl 5.6.0 sowie zahlreiche zusätzliche Funktionen und Verbesserungen.

    19.07.20020 Kommentare
  2. Komodo IDE - Entwicklungsumgebung nutzt Mozilla

    ActiveState veröffentlicht mit Komodo 1.0 die erste Mozilla-Applikation eines Drittherstellers. Komodo ist eine integrierte Entwicklungs-Umgebung (IDE) für Perl und Python, die das Mozilla Application Framework nutzt.

    11.04.20010 Kommentare
  3. Application-Server Mason 1.0 freigegeben

    Mit Mason 1.0 steht jetzt ein weiterer Open-Source-Application-Server zur Verfügung. Das einst für CMP Media entwickelte, auf Perl aufbauende Mason soll sich dabei besonders für Websites mit hohem Traffic eignen.

    01.02.20010 Kommentare
  1. Perl 6 angekündigt

    In seiner Eröffnungsrede zur O'Reilly Second Open Source Convention hat Larry Wall einen Ausblick auf die sechste Version der von ihm entwickelten Programmiersprache Perl gegeben, berichtet Perl.org. Perl 6 soll von Grund auf neu programmiert werden, um die bei der Entwicklung von Perl 5 und weiteren Projekten gesammelten Erfahrungen in eine "bessere, stärkere und schnellere" Version 6 umsetzen zu können, verspricht Wall. Dabei soll es einen sauberen und klaren Migrationspfad von Perl 5 zu Perl 6 geben.

    20.07.20000 Kommentare
  2. Open Source- Entwicklungsumgebung für das Internet

    Die Kölner dimedis GmbH stellte mit new.spirit auf dem zweiten Deutschen Perl-Workshop im März das Ergebnis von drei Jahren Entwicklungsarbeit als Open Source zur Verfügung. New.spirit ist eine Multiuser-Entwicklungsumgebung, die über einen Webbrowser bedient wird und in Form von CGI-Programmen in Perl geschrieben ist.

    07.04.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #