Wenige Details, aber erste Bilder von Office 15 hat Microsoft im Rahmen seiner Vorstellung von Windows on ARM (WOA) gezeigt. Das neue Office-Paket erhält eine neue Oberfläche, die auf Touchbedienung optimiert ist.
Die ARM-Portierung von Windows 8 soll zeitgleich mit der x86/64-Version auf den Markt kommen und wird keine herkömmlichen Desktopapplikationen unterstützen. Das kündigte Microsofts Windows-Chef Steven Sinofsky an. Dabei gibt es aber Ausnahmen.
Microsoft liefert eine erste sogenannte "Technical Preview" seiner kommenden Office-Generation mit dem Codenamen "Office 15" aus. Im Sommer 2012 soll eine öffentliche Betaversion folgen.
Entwickler sollen die kommende Version von Microsoft Office mit HTML5 und Javascript erweitern und den eigenen Bedürfnissen anpassen können, geht aus einer Stellenanzeige hervor.
Neue angebliche Screenshots des Office-2010-Nachfolgers Office 15 sind aufgetaucht. Sie deuten darauf hin, dass Microsoft an einer Anwendung arbeitet, die sich an der Bedienoberfläche von Windows Phone 7 orientiert. Was sie bezwecken soll, ist aber noch unklar.
Während sich Office 2010 alias Office 14 der Fertigstellung nähert, macht sich Microsoft bereits an die Planung von Office 15 und bittet um Mithilfe der Nutzer bei den ersten Überlegungen.