33 Nero Artikel
  1. Nero 3 für Linux erhältlich

    Nero 3 für Linux erhältlich

    Die Brennsoftware Nero 3 für Linux ist fertig und ab sofort als kostenpflichtige Download-Version erhältlich. Die neue Version beschreibt Blu-ray- und HD-DVD-Discs und soll auch ansonsten dieselben Funktionen wie die Windows-Software Nero Burning ROM 7 mitbringen. Dazu zählt auch die Möglichkeit, Audio-CDs auf die Festplatte zu kopieren.

    25.05.2007123 Kommentare
  2. Nero 3 für Linux als Beta-Version

    Linux-Anwender können nun eine Beta-Version der Brennsoftware Nero 3 testen, mit der sich auch Blu-ray- und HD-DVD-Discs beschreiben lassen. Auch die Oberfläche der Software wurde überarbeitet.

    23.04.200751 Kommentare
  3. Nero ermöglicht Blu-ray- und HD-DVD-Brennen unter Linux

    Nero zeigte auf der CeBIT 2007 die Brennsoftware Nero Linux 3. Damit sollen auch Linux-Anwender Daten auf Blu-ray- und HD-DVD-Scheiben brennen können. Zudem wurde nun die Benutzeroberfläche der von Nero Burning ROM 7 optisch angeglichen.

    16.03.200744 Kommentare
  4. Nero SecurDisc: Kopierschutzlösung für den Endanwender

    Nero stellt zur CeBIT für die gleichnamige Brennsuite Nero 7 eine neue Funktion mit dem Namen SecureDisc vor. Mit Hilfe einer Hardwarelösung in Form eines CD-/DVD-Brenners soll Nero erfolgreich unautorisiertes Kopieren oder Betrachten von Daten verhindern und zusätzlich die Zuverlässigkeit der Speicherung der Daten erhöhen.

    15.03.200710 Kommentare
  5. Sonic Solutions lässt Klage gegen Nero fallen

    Im November 2006 hatte das US-Unternehmen Sonic Solutions seinen deutschen Konkurrenten Nero wegen einer Patentverletzung verklagt. Nun aber ließ Sonic die Klage fallen, teilte Nero mit.

    28.02.20073 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Junior Messdatenmanager*in (m/w/d) im Messstellenbetrieb
    Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH, Karlsruhe
  2. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung, insbesondere ... (m/w/d)
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe
  3. HR Application Manager / Service Owner (w/m/d)
    Hensoldt, Taufkirchen, Ulm
  4. Systemadministrator (m/w/d) für das Stromnetz
    Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken

Detailsuche



  1. Sonic verklagt Nero

    Sonic Solutions, ein US-Hersteller digitaler Medien-Software, verklagt seinen deutschen Konkurrenten Nero wegen einer Patentverletzung. Sonic macht Ansprüche geltend, die sich auf die Erstellung digitaler Videos mit einer grafischen "Storyline" beziehen.

    17.11.200615 Kommentare
  2. Nero packt befristet mp3Pro in die 7er-Premium-Suite

    Nero will ab Ende Juni 2006 in seine Nero-7-Premium-Software-Suite das "MP3 Power Pack" integrieren. Das Modul erlaubt auch den Zugriff auf mp3Pro. Normalerweise kostet das Plug-in knapp 20,- Euro.

    29.06.200630 Kommentare
  3. Nero Digital Audio - Kostenloser MPEG-4-Audio-Encoder

    Nero hat eine kostenlose Version seines MPEG-4-Audio-Encoders veröffentlicht, mit dem sich in digitaler Form vorliegende Audiodaten in AAC-Dateien umwandeln lassen. Die Software - laut Nero der erste kostenlose AAC-Referenz-Encoder mit Unterstützung für 2-Pass-Kodierung - liegt als Kommandozeilen-Tool vor.

    05.05.200630 Kommentare
  4. PhotoShow Deluxe 4 - Diashow-Software von Nero

    Nero zeigt auf der CeBIT 2006 eine Diashow-Software namens PhotoShow Deluxe 4, mit der sich Präsentationen gestalten lassen. Damit lassen sich etwa Foto- oder Videosammlungen mit multimedialen Elementen verbinden, so dass sich filmähnliche Ergebnisse machen lassen sollen.

    10.03.20063 Kommentare
  5. Nero Mobile: Multimedia-Center für tragbare Geräte

    Nero Mobile: Multimedia-Center für tragbare Geräte

    Auf dem 3GSM World Congress hat Nero mit der Software Nero Mobile eine Lösung vorgestellt, die mobile Multimedia-Center für Smartphones und PDAs ermöglicht, die auf Basis der Intel-XScale- und ARM-Prozessoren arbeiten. Mit Nero Mobile ziehen Funktionen in die tragbaren WindowsCE-Geräte ein, wie man sie zumindest in dieser Kombination bislang eher von PCs kannte.

    14.02.20065 Kommentare
  1. Nero veröffentlicht Nero 7 Premium

    Nero hat nun nach einer Vorankündigung Nero 7 Premium veröffentlicht. Ehemals war Nero nur eine CD/DVD-Brennsoftware, doch das Paket hat nun den Umfang einer Rundumlösung für audiovisuelle Medien, wobei immer noch mehr als ein Dutzend unterschiedlicher Programme herumwerkeln.

    11.10.200533 Kommentare
  2. Nero 7 Premium angekündigt

    Die Nero AG hat mit Nero 7 Premium eine neue Version ihres Brenn- und Multimedia-Programms angekündigt. Im Unterschied zu den normalen Nero-Ausgaben hat die Premium-Edition eine Reihe von Zusatzprogrammen an Bord, die sich mit dem Bearbeiten von Bild-, Video- und Audiodateien und dem Erstellen von VideoDVDs beschäftigen.

    13.09.200530 Kommentare
  3. KiSS DP-700 - Netzwerk-DVD-Player für AVC/H.264

    Man hatte es sich schon von der DP-600-Serie erhofft, aber erst ab dem DP-700 wird KiSS einen DVD-Player liefern, der auch MPEG-4 AVC (H.264) beherrscht. Dazu setzt der Hersteller beim DP-700 vermutlich auf den Sigma-Designs-Chip 8622.

    09.09.200513 Kommentare
  1. Nero für Linux

    Nero für Linux

    Die Nero AG hat mit NeroLinux ihre Lösung zum Brennen von CDs und DVDs nun auch für Linux veröffentlicht. NeroLinux verwendet die NeroAPI für die "Low-Level"-Operationen, die den Brennprozess auszeichen soll und eine automatische Erkennung und Unterstützung für alle Typen von internen CD- und DVD-Rekordern bieten, die durch die NeroAPI 6.6 abgedeckt sind.

    14.03.200538 Kommentare
  2. Xoro HSD 310 und HSD 415 doch um Nero Digital erweiterbar

    Anders als von der MAS Elektronik AG erst angegeben, werden die bestehenden DivX-DVD-Player Xoro HSD 310 und HSD 415 doch per Fimware-Update um Unterstützung für das Videokompressionsformat erweitert werden können. Vorher hieß es noch, dass nur ein leicht veränderter und für den 17. Januar 2005 angekündigter HSD 415 neben DivX und Xvid auch das vom Brenner-Software-Entwickler Nero (ehemals Ahead) unterstützte Nero Digital abspielen kann.

    19.01.20056 Kommentare
  3. Aus Ahead wird Nero

    Die Ahead Software AG benennt sich samt ihren ausländischen Tochtergesellschaften zum 1. Januar 2005 in Nero um, entsprechend der Brennsoftware, die das Unternehmen entwickelt und betreibt.

    15.12.20040 Kommentare
  1. Nero 6 Reloaded: Kostenloses Update der Brennsoftware

    Mit Nero 6 Reloaded stellt Ahead ein umfangreiches Update für die Windows-Brennsoftware Nero 6 kostenlos zum Download bereit. Das Software-Paket erhielt mit Nero MediaHome und PhotoSnap zwei neue Applikationen, die weniger den Brennvorgang, sondern vielmehr den Umgang mit Multimedia-Dateien vereinfachen sollen.

    26.10.20040 Kommentare
  2. NeroNet macht DVD-Brenner netzwerkfähig

    Mit der Windows-Software NeroNet des für seine Brennersoftware Nero bekannten Herstellers Ahead kann man auf DVD-Brenner im Netzwerk schreiben.

    22.07.20040 Kommentare
  3. Nero 6.3 bietet zahlreiche neue Funktionen

    Ahead Software bietet ein umfangreiches Update seiner Brenn-Software Nero an. Neben einer Unterstützung für AMDs 64-Bit-Prozessoren und Intels Hyperthreading warten die diversen Komponenten der Software-Suite mit zahlreichen neuen Funktionen auf. Vor allem die Software Recode 2 zum Kopieren von DVDs hat Ahead stark erweitert.

    15.12.20030 Kommentare
  1. Ahead bereinigt Probleme in Brennprogramm Nero 6

    Ahead bietet ab sofort eine überarbeitete Version von Nero 6 an, die einen schwerwiegenden Fehler im Programmteil Recode beheben soll, so dass Daten nicht mehr ungewollt gelöscht werden. Ferner wurde ein Problem in Zusammenhang mit den Seriennummern beseitigt. Ahead bietet keinen Patch an, so dass die gesamte Software geladen werden muss, um die Probleme zu bereinigen.

    04.08.20030 Kommentare
  2. Ahead bringt Nero 6 mit Verzögerung - und einem Bug

    Ahead bringt Nero 6 mit Verzögerung - und einem Bug

    Mitte Juni 2003 kündigte Ahead die Version 6 der Brenn-Software Nero an, die per Download-Bestellung eigentlich am 18. Juli 2003 erhältlich sein sollte. Mit einer Verzögerung von fast zwei Wochen stellte der Hersteller Nero 6 nun über das Internet die Software zum Kauf zur Verfügung, wobei gleich noch eine weitere Neuerung in die aktuelle Version eingeflossen ist. Leider weist diese neue Funktion einen Programmfehler auf, der dazu führen kann, dass unerwünscht Daten auf der Festplatte gelöscht werden. Die Box-Version von Nero 6 soll nach wie vor im August 2003 in den Handel kommen.

    31.07.20030 Kommentare
  3. Ahead kündigt Brennsoftware Nero 6 an

    Auf der CeBIT America in New York verkündete Ahead, eine neue Version der Windows-Brennsoftware Nero demnächst auf den Markt zu bringen. Zunächst soll im Juli 2003 eine Download-Version erscheinen und danach im August 2003 die Box-Ausführung von Nero 6 in den Handel gehen.

    19.06.20030 Kommentare
  1. Nero unterstützt mp3PRO

    Das CD-Brennprogramm Nero von Ahead beherrscht in der aktuellen Version 5.5.4.0 jetzt auch den Umgang mit mp3PRO-Dateien. Dazu ist ein passender Decoder ohne jegliche Einschränkungen integriert und ein Encoder enthalten, der nur 30 Tage läuft und dann nachgekauft werden muss.

    30.08.20010 Kommentare
  2. Nero 5.5 mit Wave-Editor und MPEG1-Unterstützung

    Ahead Software zeigt auf der Comdex in Las Vegas eine Vorabversion der Brennsoftware Nero 5.5, die jetzt einen kompletten Wave-Editor besitzt. Damit können Musikdateien dann direkt bearbeitet werden. Außerdem erstellt Nero jetzt auch Video-CDs im MPEG1-Format.

    14.11.20000 Kommentare
  3. NeroMAX - CD-Brenner-Software für Macintosh

    Das deutsche Softwareunternehmen Ahead Software hat nun das Mac-Pendant zur CD-Brenner-Software Nero Burning ROM angekündigt: NeroMAX wird ab Ende Oktober erhältlich sein und soll der beliebten PC-Version in nichts nachstehen.

    13.10.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #