273 Napster Artikel
  1. Phonoindustrie will Download von Napster verbieten

    Offenbar hat die deutsche Landesgruppe der IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) versucht, die kurzzeitig gültige einstweilige Verfügung gegen Napster zu nutzen, um auch hier zu Lande aufzuräumen. So erhielten die Betreiber mehrerer deutscher Websites (u.a. gnutella.de, mpex.net, zdnet.de, mp3-world.net) am letzten Freitag die Aufforderung von Clemens Rasch, dem Justiziar der IFPI Deutschland, alle Links auf napster.com bis zum Sonnabend dem 29.07 um 17.00 Uhr zu löschen. Sollte dies nicht geschehen, droht die IFPI in ihrem Schreiben weitere rechtliche Schritte an.

    31.07.20000 Kommentare
  2. Napster darf weitermachen - vorerst

    Napster darf weitermachen - vorerst

    Der beliebte Musik-Download-Dienst Napster hat am Freitag vor einem Berufungsgericht einen kleinen Erfolg errungen: Die Verfügung von US-Bundesrichterin Marilyn Patel, nach der Napster bis Freitagnacht alle Titel, auf die Urheberrechte angemeldet sind, aus seinen Verzeichnissen entfernen muss, wurde aufgehoben.

    29.07.20000 Kommentare
  3. Napster vorerst auf Eis gelegt

    Die US-Musikindustrie hat im Streit mit Napster gestern einen Sieg errungen, denn die US-Bundesrichterin Marilyn Patel verfügte, dass Napster bis Freitagnacht alle Titel, auf die Urheberrechte angemeldet sind, aus seinen Verzeichnissen entfernen muss.

    27.07.20000 Kommentare
  4. Napster-Gründer starten Projekt AppleSoup

    Die Napster-Gründer Bill Bales und Adrian Scott haben eine neue Generation des Peer-to-Peer-Netzwerkes Napster angekündigt. Unter dem Namen AppleSoup soll ein benutzerfreundliches und die Kritiker besänftigendes Produkt entstehen, mit dem nicht nur Musikstücke, sondern sämtliche digitalen Inhalte verbreitet werden können.

    17.07.20000 Kommentare
  5. Digital Payloads will Werbung in MP3s machen

    Erschien es vor wenigen Jahren noch utopisch, sich Musikstücke oder gar ganze Alben aus dem Internet herunterzuladen, greift der MP3-Boom seit einiger Zeit um sich. Zuletzt hat Napster den Tausch von MP3-Dateien weiter angeheizt, auf der Strecke bleiben dabei allerdings die Künstler und die Musikindustrie. Nun will die Firma Digital Payloads mit Werbung in den Musik-Dateien für eine neue Einnahmequelle sorgen.

    12.07.20000 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Lösungsdesignerin/IT-Lö- sungsdesigner mit dem Schwerpunkt Anforderungsanalyse (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Potsdam, Bonn
  2. Dualer Master mit der SIBE: Junior Business Analyst in Business Process & IT-Transformation ... (m/w/d)
    Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Unterföhring (bei München)
  3. Master Data Specialist (m/w/d)
    Telegärtner Karl Gärtner GmbH, Steinenbronn
  4. Inhouse Consultant Data Integration (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen

Detailsuche



  1. Endlich ein Business-Modell für Napster & Co.?

    Das Bertelsmann Spinn-Off Digital World Services, Spezialist für Digital Rights Management (DRM), will mit seiner Technologie File-Sharing-Systeme wie Napster ein legales Business-Modell ermöglichen.

    29.06.20000 Kommentare
  2. Musikindustrie will Napster endgültig den Hahn zudrehen

    Die Recording Industry Association of America (RIAA) und die National Music Publishers Association (NMPA) wollen Napster jetzt richtig an den Kragen und beantragen eine Einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen. Kern der Argumentation der Kläger ist eine Studie des Marktforschungsinstituts Field Research, die belegen soll, dass die Verwendung von Napster den CD-Konsum der User schmälert.

    14.06.20000 Kommentare
  3. Bertelsmann Spin-off bietet Digital Rights Management

    Das Bertelsmann Spin-off Digital World Services stellt seine individuellen Komplettlösungen für den Vertrieb digitaler Inhalte vor. Dabei übernimmt das Unternehmen alle Aufgaben und Dienstleistungen, die zur sicheren Verbreitung von digitalen Inhalten jeder Art notwendig sind.

    06.06.20000 Kommentare
  4. Gnutella-User werden von einem VBS-Wurm verfolgt

    Aus wie üblich unbekannter Quelle stammt ein neuer Wurmvirus, der diesmal als Schwachstelle das Datenaustauschprogramm Gnutella nutzt, um sich in die Zielsysteme einzunisten.

    05.06.20000 Kommentare
  5. Napster sperrt weitere 230.142 User

    Nachdem am 17. Mai der Rapper Dr. Dre Napster eine Liste mit 230.142 Napster-Usern übermittelt hat, die nach Auffassung von Dr.Dre seine Urheberrechte verletzt haben, sperrt Napster nun auch diese User vom Dienst aus.

    29.05.20000 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNapster

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Napster sperrt 317.377 User

    Die Heavy Metal Band Metallica hat den Musik-Tauschservice Napster durch einen Spruch des U.S. District Court for the Northern District of California zur Sperrung von rund 300.000 Usern veranlasst. Nach Recherchen der Consulting-Firma NetPD hatten diese User Metallica-Songs zum Download angeboten.

    10.05.20000 Kommentare
  2. Napster verliert erste Runde im Gerichtssaal

    Napster verlor am Freitag die erste Runde im Prozess um Copyrightverletzungen durch den Musiktauschdienst des Unternehmens. Die Entscheidung folgte einem Hearing vom 27. März vor dem U.S. District Court for the Northern District of California.

    09.05.20000 Kommentare
  3. Rockband Metallica fordert von Napster Sperrung von Usern

    Die Heavy Metal Band Metallica will durch ihre Anwälte am Mittwoch die Softwarefirma Napster dazu bringen, rund 340.000 Nicknames von Usern zu sperren, die nach Recherchen der Consulting-Firma NetPD Metallica-Songs zum Download anbieten.

    03.05.20000 Kommentare
  1. Schicksalentscheidung gegen MP3.com

    Die Musik-Website MP3.com hat nach dem Urteil eines amerikanischen Gerichtes vermutlich gegen die Copyrightbestimmungen verstoßen. Die Recording Industry Association of America (RIAA) hatte MP3.com vorgeworfen, das Urheberrecht von Musikern zu verletzen.

    02.05.20000 Kommentare
  2. NapAmp integriert Napster in Winamp

    Das erste Plugin für die beliebte MP3-Software Winamp, mit dem auf die Datenbankserver von Napster, einer Onlinesuchmaschine für MP3-Songs, zugegriffen werden kann, stellte der Programmierer Francois Corbier vor.

    14.03.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #