MemSQL

Aktuelles zu MemSQL

  1. Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Was ist der aktuelle Stand der Forschung und Technik für Hauptspeicherdatenbanken? Wie lassen sich disruptive Eigenschaften für Anwendungen im "Immunsystem" des Unternehmens ausnutzen und wann ist der Einsatz dieser Technologie im Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll?
    Von Alexander Löser

    15.10.201420 Kommentare
  2. In-Memory-Datenbank: Schnelle MySQL-Alternative MemSQL ist fertig

    In-Memory-Datenbank: Schnelle MySQL-Alternative MemSQL ist fertig

    MemSQL hat seine gleichnamige Datenbank veröffentlicht. Diese ist kompatibel zu MySQL, aber von Grund auf darauf ausgelegt, sämtliche Daten im RAM zu halten. Dadurch soll MemSQL rund 30-mal schneller sein als MySQL und sich so für die Echtzeitanalyse großer Datenmengen eignen.

    24.04.201330 Kommentare
  3. MemSQL: MySQL-kompatibel, aber 30-mal schneller

    MemSQL: MySQL-kompatibel, aber 30-mal schneller

    Die beiden ehemaligen Facebook-Entwickler Eric Frenkiel und Nikita Shamgunov wollen mit MemSQL eine schnelle In-Memory-Alternative zu MySQL anbieten. MemSQL wandelt SQL-Anfragen in C++-Code um, was die Datenbank schneller machen soll als andere In-Memory-Lösungen.

    18.06.201238 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Referentin / Referent (m/w/d) SAP-Projekte und -Beratung
    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Düsseldorf, Köln, Münster
  2. Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Nav
    Evangelische Landeskirche in Württemberg, Stuttgart
  3. JAVA Fullstack-Entwickler (m/w/d)
    SQACE, Frankfurt, remote
  4. (Junior) Forensic Analyst (m/w/d) (DFIR-Consultant, IT-Security-Analyst, Informatiker, IT-Forensiker ... (m/w/d)
    SySS GmbH, Tübingen

Detailsuche



Wissenswertes zu MemSQL

  1. Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Was ist der aktuelle Stand der Forschung und Technik für Hauptspeicherdatenbanken? Wie lassen sich disruptive Eigenschaften für Anwendungen im "Immunsystem" des Unternehmens ausnutzen und wann ist der Einsatz dieser Technologie im Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll?
    Von Alexander Löser

    15.10.201420 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedMemSQL

Golem Karrierewelt
  1. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu MemSQL

  1. Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Was ist der aktuelle Stand der Forschung und Technik für Hauptspeicherdatenbanken? Wie lassen sich disruptive Eigenschaften für Anwendungen im "Immunsystem" des Unternehmens ausnutzen und wann ist der Einsatz dieser Technologie im Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll?
    Von Alexander Löser

    15.10.201420 Kommentare
  2. MemSQL: MySQL-kompatibel, aber 30-mal schneller

    MemSQL: MySQL-kompatibel, aber 30-mal schneller

    Die beiden ehemaligen Facebook-Entwickler Eric Frenkiel und Nikita Shamgunov wollen mit MemSQL eine schnelle In-Memory-Alternative zu MySQL anbieten. MemSQL wandelt SQL-Anfragen in C++-Code um, was die Datenbank schneller machen soll als andere In-Memory-Lösungen.

    18.06.201238 KommentareVideo
  3. In-Memory-Datenbank: Schnelle MySQL-Alternative MemSQL ist fertig

    In-Memory-Datenbank: Schnelle MySQL-Alternative MemSQL ist fertig

    MemSQL hat seine gleichnamige Datenbank veröffentlicht. Diese ist kompatibel zu MySQL, aber von Grund auf darauf ausgelegt, sämtliche Daten im RAM zu halten. Dadurch soll MemSQL rund 30-mal schneller sein als MySQL und sich so für die Echtzeitanalyse großer Datenmengen eignen.

    24.04.201330 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu MemSQL

  1. MemSQL: MySQL-kompatibel, aber 30-mal schneller

    MemSQL: MySQL-kompatibel, aber 30-mal schneller

    Die beiden ehemaligen Facebook-Entwickler Eric Frenkiel und Nikita Shamgunov wollen mit MemSQL eine schnelle In-Memory-Alternative zu MySQL anbieten. MemSQL wandelt SQL-Anfragen in C++-Code um, was die Datenbank schneller machen soll als andere In-Memory-Lösungen.

    18.06.201238 KommentareVideo
  2. In-Memory-Datenbank: Schnelle MySQL-Alternative MemSQL ist fertig

    In-Memory-Datenbank: Schnelle MySQL-Alternative MemSQL ist fertig

    MemSQL hat seine gleichnamige Datenbank veröffentlicht. Diese ist kompatibel zu MySQL, aber von Grund auf darauf ausgelegt, sämtliche Daten im RAM zu halten. Dadurch soll MemSQL rund 30-mal schneller sein als MySQL und sich so für die Echtzeitanalyse großer Datenmengen eignen.

    24.04.201330 Kommentare
  3. Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten

    Was ist der aktuelle Stand der Forschung und Technik für Hauptspeicherdatenbanken? Wie lassen sich disruptive Eigenschaften für Anwendungen im "Immunsystem" des Unternehmens ausnutzen und wann ist der Einsatz dieser Technologie im Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll?
    Von Alexander Löser

    15.10.201420 Kommentare

  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #