126 Libreoffice Artikel
  1. Office-Software: Openoffice.org 3.3 als kostenloser Download

    Office-Software: Openoffice.org 3.3 als kostenloser Download

    Oracle hat die kostenlose Version von Openoffice.org 3.3 als Download bereitgestellt. Einen Tag zuvor erschien Libreoffice 3.3 der Document Foundation. Das kostenpflichtige Oracle Open Office 3.3 gibt es bereits seit Mitte Dezember 2010.

    26.01.201139 Kommentare
  2. Libreoffice 3.3: Erste stabile Version des Openoffice.org-Ablegers

    Libreoffice 3.3: Erste stabile Version des Openoffice.org-Ablegers

    Die Document Foundation hat Libreoffice 3.3 veröffentlicht. Es ist die erste stabile Version des Openoffice.org-Ablegers. Im Unterschied zu Openoffice.org 3.3 bringt die neue Libreoffice-Version einige Verbesserungen.

    25.01.2011128 KommentareVideo
  3. Office-Suite: Vierter Release Candidate von Libreoffice 3.3

    Office-Suite: Vierter Release Candidate von Libreoffice 3.3

    Mit dem vierten Release Candidate von Libreoffice 3.3 haben die Entwickler der Document Foundation weitere Fehler in der freien Office-Suite beseitigt.

    21.01.201144 Kommentare
  4. Freie Office-Suite: Libreoffice 3.3 RC 3 veröffentlicht

    Freie Office-Suite: Libreoffice 3.3 RC 3 veröffentlicht

    Die Document Foundation hat einen dritten Release Candidate ihrer freien, auf Openoffice.org basierenden Office-Suite Libreoffice 3.3 veröffentlicht.

    13.01.201190 Kommentare
  5. Büropakete: Ubuntu wechselt zu Libreoffice

    Büropakete: Ubuntu wechselt zu Libreoffice

    In Ubuntu 11.04 soll Libreoffice das Büropaket Openoffice.org ersetzen. Die entsprechenden Pakete hat der verantwortliche Entwickler bereits geschnürt und zum Testen in einem PPA-Repository bereitgestellt.

    05.01.201177 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemadministrator*in für Energieanlagen
    ENERTRAG SE, Schenkenberg, Dauerthal
  2. Solution Expert / Technischer Produktmanager (m/w/d)
    EPLAN GmbH & Co. KG, Monheim am Rhein
  3. Technischer (Junior) Redakteur / Assistenz technische Redaktion (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe
  4. Professor for Digital Information Processing for AEC
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Augsburg

Detailsuche



  1. Openoffice.org-Fork: Zweiter Release Candidate von Libreoffice 3.3 erschienen

    Openoffice.org-Fork: Zweiter Release Candidate von Libreoffice 3.3 erschienen

    Die Document Foundation hat einen zweiten Release Candidate ihrer Office-Suite Libreoffice 3.3 veröffentlicht. Die Software basiert auf Openoffice.org, wird aber unabhängig von Oracles Projekt weiterentwickelt.

    23.12.201081 Kommentare
  2. Openoffice.org: Kostenpflichtiges Oracle Open Office 3.3 veröffentlicht

    Openoffice.org: Kostenpflichtiges Oracle Open Office 3.3 veröffentlicht

    Oracle hat seine Office-Suites Open Office 3.3 und das webbasierte Oracle Cloud Office in der Version 1.0 veröffentlicht. Oracle Open Office kann ab sofort zu Preisen ab 39 Euro erworben werden, die freie Version der Office-Suite steht noch nicht zum Download bereit.

    15.12.2010301 KommentareVideo
  3. Openoffice.org: Libreoffice 3.3 fast fertig

    Openoffice.org: Libreoffice 3.3 fast fertig

    Der erste Release Candidate des Büropakets Libreoffice bringt in erster Linie Reparaturen mit. Die Entwickler haben zudem weitere Hinweise auf Openoffice.org entfernt und durch die eigene Marke Libreoffice ersetzt.

    06.12.2010145 Kommentare
  4. Libreoffice: Büropaket will sich neu kostümieren

    Libreoffice: Büropaket will sich neu kostümieren

    Die Libreoffice-Entwickler planen, die Bedienoberfläche des freien Büropakets zu überarbeiten. Ein neu gegründetes Designteam will sich der Aufgabe annehmen. Die Leitung des neuen Teams übernimmt Christoph Noack, der zuvor beim Renaissance-Projekt tätig war.

    22.11.201048 Kommentare
  5. Openoffice.org-Fork: Libreoffice 3.3 Beta 3 veröffentlicht

    Openoffice.org-Fork: Libreoffice 3.3 Beta 3 veröffentlicht

    Die Document Foundation hat eine dritte Beta ihres Openoffice.org-Fork Libreoffice 3.3 veröffentlicht. Daraus soll die erste stabile Version von Libreoffice entstehen. Die Beta enthält zahlreiche Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.

    18.11.201048 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedLibreoffice

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  2. Deep Dive: Data Governance Fundamentals: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.04.2023, Virtuell
  3. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Libreoffice: Erste Pläne für die freie Office-Suite

    Libreoffice: Erste Pläne für die freie Office-Suite

    Die Document Foundation hat erste Pläne für die Weiterentwicklung der Bürosoftware Libreoffice preisgegeben. Sämtliche Komponenten der Anwendung sollen erheblich umgeschrieben werden. Unter anderem soll die Abhängigkeit von Java reduziert werden.

    10.11.2010102 Kommentare
  2. Document Foundation: Das Projekt Openoffice.org zerbricht

    Viele deutsche Helfer von Openoffice.org haben ihren Rückzug aus dem Projekt Openoffice.org angekündigt, darunter auch die beiden Projektleiter der deutschen Sprachversion, Marko Moeller und Jacqueline Rahemipour.

    01.11.2010252 Kommentare
  3. Openoffice.org: Oracle geht auf Konfrontationskurs mit Libreoffice

    Openoffice.org: Oracle geht auf Konfrontationskurs mit Libreoffice

    Wer sich am Projekt Libreoffice oder der dahinterstehenden Document Foundation beteiligt, hat keinen Platz mehr im Community Council (CC), das das Projekt Openoffice.org leitet. Das wurde in einer per Chat abgehaltenen Community-Council-Session deutlich.

    19.10.201074 Kommentare
  1. Document Foundation: Zweite Beta des Openoffice.org-Forks Libreoffice

    Document Foundation: Zweite Beta des Openoffice.org-Forks Libreoffice

    Die aus dem OpenOffice.org-Projekt heraus gegründete Document Foundation hat eine zweite Betaversion ihrer Office-Suite Libreoffice veröffentlicht. Die erste Beta des Openoffice.org-Forks wurde über 80.000 mal herunter geladen.

    15.10.201046 Kommentare
  2. Projektabspaltung: Oracle steht zu Openoffice.org

    Projektabspaltung: Oracle steht zu Openoffice.org

    Mit Openoffice.org und LibreOffice gibt es mittlerweile zwei offene Sammlungen von Büroprogrammen. Oracle und die Document Foundation stehen hinter ihren jeweiligen Projekten und bekräftigen, dass sie die Office-Programme weiter vorantreiben wollen.

    13.10.201045 Kommentare
  3. LibreOffice: Document-Foundation veröffentlicht erste Zahlen

    LibreOffice: Document-Foundation veröffentlicht erste Zahlen

    Die aus dem Projekt Openoffice.org hervorgegangene Document-Foundation hat Downloadzahlen aus der ersten Woche ihres Bestehens veröffentlicht. 80.000 Benutzer haben die Betaversion von LibreOffice heruntergeladen.

    06.10.201049 Kommentare
  1. LibreOffice: Oracle erteilt dem Communityprojekt eine Absage

    LibreOffice: Oracle erteilt dem Communityprojekt eine Absage

    Oracle will nicht mit dem neuen Communityprojekt LibreOffice zusammenarbeiten, sondern die freie Bürosuite selbst weiterentwickeln. Damit bleiben auch die Rechte der Namensgebung bei dem Konzern.

    06.10.201087 Kommentare
  2. Document Foundation: Aus Openoffice.org wird LibreOffice

    Document Foundation: Aus Openoffice.org wird LibreOffice

    Die Openoffice.org-Community hat die Document Foundation gegründet. Damit ändert sich die Organisationsstruktur von Openoffice.org erheblich. Langfristig soll so die Entwicklung und Pflege der freien Office-Suite gesichert werden, die vorerst den neuen Namen LibreOffice trägt.

    28.09.2010183 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #