Microsoft Research hat eine neue Version der Panoramasoftware Image Composite Editor veröffentlicht. Das Programm kann Freihandaufnahmen verarbeiten und rechnet sogar Bilder mit Standortänderungen und veränderte Brennweiten zusammen.
Die Joint Photographic Experts Group (JPEG) hat auf ihrem Januartreffen den Weg zur Standardisierung für das Fotoformat JPEG XR freigemacht. Damit trete das Format in die "letzte Phase der Standardisierung" ein. Die Gruppe geht davon aus, dass der Standard "im Laufe des Jahres veröffentlicht wird".
Das Photoshop-Plug-in XDepth speichert die Dateien, die sich aus der High-Dynamic-Range-Fotografie ergeben, in JPEG-Dateien. Die Dateigröße dieser 32-Bit-Bilder wird sehr stark reduziert - aber die Farben und die Helligkeitsinformationen der HDR-Bilder bleiben bestehen.
Für Mai 2007 war sie angekündigt, die Final-Version des HD-Photo-Plug-Ins für Photoshop. Nach einer Wartezeit von sieben Monaten ist die Final-Version des Plug-Ins nun endlich für Windows und MacOS X verfügbar. Dadurch wird Photoshop CS2 und CS3 in die Lage versetzt, Microsofts neues Bildformat zu verarbeiten.
Microsoft hat sein neues Bildformat HD Photo, das zur Messe Photo Marketing Association (PMA) 2007 offiziell vorgestellt wurde, nun bei dem Standardisierungsgremium Joint Photographic Expert Group (JPEG) zur Standardisierung eingereicht.
Das für Frühjahr 2007 erwartete Photoshop CS3 wird in zwei Ausbaustufen erscheinen. Neben der gewohnten Version gibt es eine Extended Edition von Photoshop CS3 mit erweitertem Funktionsumfang. Letztere richtet sich vor allem an Profis in den Bereichen Architektur, Ingenieurswesen, Medizin und Wissenschaft.
Auf der Photo Marketing Association (PMA) 2007 hat Microsoft offiziell das Bildformat HD Photo vorgestellt. Damit werden erstmals Details über HD Photo bekannt. Das Format ist bereits Bestandteil von Windows Vista und tritt die direkte Nachfolge von Windows Media Photo an. Das neue Format verspricht eine hohe Kompression ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
Mit dem neuen Dateiformat "Windows Media Photo" (WMP) will Microsoft einen Konkurrenten für das JPEG-Format etablieren. Die Spezifikation 0.9 dazu wurde auf der Entwicklerkonferenz WinHEC vorgestellt.