Samsung hat angekündigt, dass sein Galaxy S4 die Konkurrenzgeräte weit übertreffen wird. Das Übertreffen ist gelungen, weit jedoch nicht, wie unser Test gezeigt hat.
Facebook Home ist jetzt offiziell in Deutschland verfügbar, aus Googles Play Store lässt sich der Launcher aber bisher nur auf wenige Geräte installieren. Die Nutzerbewertungen sind ungewöhnlich deutlich schlecht - fast die Hälfte gibt der App nur einen Stern.
Das Cyanogenmod-Team hat für eine Reihe von Android-Geräten neue Monatsversionen von Cyanogenmod 10.1 (CM10.1) veröffentlicht. Die Programmierer haben zudem neue Android-Smartphones in den Kreis der unterstützten Geräte aufgenommen.
Apple will künftig Gigabit-Datenraten über WLAN-Netzwerke durch die Unterstützung von IEEE 802.11ac ermöglichen. Das geht aus einer Analyse der Betaversion von Mac OS X 10.8.4 hervor.
Futuremark hat die Entwicklung von 3DMark für Android abgeschlossen. Der plattformübergreifende Benchmark bietet nur den Ice-Storm-Test, doch der lief bei einigen Geräten unseres Testfundus nicht ohne Probleme.
Die Bastler von iFixit haben das HTC One auseinandergenommen und nicht schlecht gestaunt, als es ihnen nicht gelang, das Display oder den Akku zu erreichen, ohne das Gehäuse zu beschädigen. Die Reparaturnote für das HTC ist dementsprechend schlecht ausgefallen.
Das HTC One mit seiner kräftigen Hardware macht auch ohne Blitz gute Fotos und Videoclips, etwa auf Konzerten. Dazu hat HTC der Kamera-App zahlreiche mehr oder weniger sinnvolle, aber unterhaltsame Funktionen spendiert.
In Deutschland kann das HTC One bei den drei großen Mobilfunknetzbetreibern bestellt werden. Im übrigen Handel soll es noch in dieser Woche verfügbar sein. Das Smartphone mit Jelly Bean hat einen 4,7 Zoll großen Touchscreen mit Full-HD-Auflösung und eine spezielle Ultrapixel-Kamera.
Sonys aktuelles Topsmartphone Xperia Z hat einen 5-Zoll-Bildschirm und gehört zu den schnellsten Android-Smartphones am Markt. Es soll zudem wasserdicht sein. Da es schnell schmierig aussieht, haben wir es im Test nicht nur im Wasserglas versenkt, sondern auch mit Seife geschrubbt.
Das Programmierteam von Cyanogenmod hat einige Tage nach der Veröffentlichung von Android 4.2.2 dessen Quellcode in die eigene alternative Distribution CM10.1 übernommen. Eine eigene Funktion wurde zudem sicherer gemacht.
Bei Vodafone kann das neue One-Modell von HTC bereits in einigen Shops am Freitag bestellt werden. Auch bei O2 und Base wird es das Android-Smartphone geben. Die genannten Mobilfunknetzbetreiber verkaufen HTCs neues Topmodell unterhalb des Listenpreises.
HTC hat mit dem One ein neues Topsmartphone vorgestellt. Das Smartphone mit Jelly Bean hat einen 4,7 Zoll großen Touchscreen mit Full-HD-Auflösung, eine spezielle Ultrapixel-Kamera und zwei nach vorne weisende Lautsprecher. Wie bei LGs Optimus G Pro gibt es einen Quad-Core-Prozessor mit 1,7 GHz.
Das Grand X In von ZTE soll durch die stromsparende Standby-Funktion des eingebauten Intel-Chips eine längere Akkulaufzeit als andere Smartphones haben, außerdem soll es für wenig Geld eine anständige Ausstattung geben. Wir haben das Android-Gerät getestet.
Wir haben uns das Padfone 2 von Asus nach unserem Hands on noch mal angesehen. Vor allem interessierten uns die Benchmarks. Sie sollten bestätigen, was Asus bei seiner Vorstellung versprochen hat: Das Padfone 2 sei leistungsfähiger als seine Quadcore-Konkurrenten.
Mit dem Ascend G615 bietet Huawei ein Smartphone mit eigenem Quadcore-SoC zu einem niedrigen Preis an. Dafür müssen Käufer überraschend wenig Abstriche machen.
Mit dem One X Plus hat HTC sein Modell One X aufgemotzt: Prozessor, der Akku und die Frontkamera wurden verbessert. Das Smartphone läuft außerdem mit Android 4.1 und einer neuen Sense-Oberfläche. Ob diese Verbesserungen den hohen Preis rechtfertigen, zeigt unser ausführlicher Test.
HTC hat heute ein neues Modell der One-Reihe vorgestellt. Das One SV kommt mit LTE, einem 4,3-Zoll-Display und Android 4.0. Ein Modell ohne LTE soll es auch geben.
Mit der Markteinführung von Tomtoms Navigationsanwendung für die Android-Plattform gab es Kritik, weil es die App für viele moderne Geräte noch nicht gab. Mit der Version 1.1 werden nun deutlich mehr Android-Geräte unterstützt und es gibt Verbesserungen beim Umgang mit dem Kartenmaterial.
Die Android-Smartphones One V und Desire C werden von HTC kein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean erhalten. HTC behauptet, der RAM der Geräte sei nicht groß genug.
Das Nexus 4 ist in Kooperation von Google und LG entstanden und soll als Referenzplattform für Android 4.2 dienen. Ein kräftiger Vierkernprozessor treibt das schicke Smartphone an. Der niedrige Preis bei Google Play könnte trotz des schwachen Akkus ein Kaufargument sein.
Das Smartphone Galaxy Note 2 von Samsung fällt wie sein Vorgänger durch sein großes Display auf. Der Bildschirm ist noch größer geworden, das Gerät selbst ein wenig schlanker.
Mit dem One X Plus hat HTC seine One-Reihe um eine weitere Version ergänzt und dabei den Tegra-3-Chipsatz aktualisiert. In Deutschland soll das Android-Smartphone vor allem mit 64 GByte Speicher verkauft werden.
Das Nexus 7 soll als Referenz für Android 4.1 alias Jelly Bean und als Multimediagerät dienen. Dank seines niedrigen Preises ist das Tablet von Asus durchaus interessant. Allerdings muss auf die eine oder andere Funktion verzichtet werden.
In den USA vertreibt Qualcomm ein 10-Zoll-Tablet mit seinem schnellen Quadcore Snapdragon S4. Die Plattform mit Android 4.0.4 ist besser ausgestattet als alle erhältlichen Tablets, um Entwicklern viel Spielraum zu geben.
Die One-Produktserie von HTC verkauft sich nicht wie erhofft. Der taiwanische Smartphonehersteller beginnt deshalb einen Stellenabbau und spart bei Forschung und Entwicklung.
Das Videolan-Projekt hat eine offizielle Betaversion seiner VLC-Applikation für Android angekündigt. Sie soll in wenigen Tagen über Google Play erhältlich sein.
HTC hat bestätigt, dass einige Android-Smartphones der Baureihe One X ein Problem bei der WLAN-Nutzung haben. Zur Abhilfe will HTC die Produktion verändern, damit das Problem bei neu ausgelieferten Geräten nicht mehr auftritt.
Apple will erneut bei der ITC ein Importverbot für sämtliche HTC-Smartphones durchsetzen. Erst vor wenigen Tagen hat die ITC das bisherige Importverbot teilweise aufgehoben.
E3 2012 HTC wird der erste Sony-Partner, dessen Smartphones eine Playstation-Zertifizierung erhalten. Die Geräte der One-Serie, zu denen etwa das HTC One X gehört, erhalten damit unter anderem Zugriff auf Sonys Playstation Store.
Die Smartwatch Cookoo zeigt kleine Symbole auf dem Zifferblatt, wenn eine neue E-Mail, ein Tweet oder ein Anruf auf dem Handy des Besitzers eingegangen ist. So soll die ständige Handykontrolle durch einen diskreten Blick auf die Uhr ersetzt werden.
Samsungs Galaxy S3 ist dank seiner Quadcore-CPU schnell und das große Display lädt zum Videogucken ein. Es ist auch leicht - wegen seines Plastikgehäuses. Mit Softwarefunktionen versucht Samsung, es dem Konkurrenten Apple gleichzutun. Das klappt aber noch nicht so ganz.
Das One XL ist HTCs zweites Smartphone mit LTE und weniger klobig als der Vorgänger. Allerdings lässt die Laufzeit mit LTE immer noch zu wünschen übrig, trotz kräftigerem Akku.
In diesem Monat kommt das One XL von HTC auf den Markt. Es ist baugleich mit dem One X, enthält aber ein LTE-Modem und dafür keinen Quad-Core-Prozessor. Das Smartphone hat einen Dual-Core-Prozessor und läuft mit Android 4.
Ein von Apple im Dezember 2011 bei der International Trade Commission erwirktes Importverbot trifft die aktuellen Smartphones HTC One X und Evo 4G LTE. Der US-Zoll hält die Geräte zurück.
Für den Hersteller von ARM-SoCs Qualcomm haben moderne Dual-Core-Systeme Vorrang vor Quad-Cores. Ein wichtiger Grund dafür ist die Integration von LTE, was in den USA immer wichtiger wird.
Wer das Android-Betriebssystem mit HTCs Anpassungen nicht mag, aber an dem One X gefallen findet, kann mit dem Cyanogenmod eine alternative Betriebssystemversion auf sein Smartphone installieren.
Das in Indien bereits verfügbare Android-Smartphone Lava Xolo X900 mit Intels Atom-SoC überzeugt in ersten Tests. Die Leistung ist recht hoch, und auch die Akkulaufzeit liegt auf dem Niveau von beliebten Geräten.
HTCs neues High-End-Smartphone mit Android 4.0, das HTC One X, verfügt über einen Vierkernprozessor, NFC und einen ausladenden Bildschirm. Im Test machte das One X einen durchweg guten Eindruck, wird allerdings vergleichsweise heiß.
MWC 2012 Mit der neuen One-Serie will HTC neu durchstarten und vor allem gegen Samsung als Hauptkonkurrenten im Android-Smartphone-Segment besser bestehen. Mit dünnem Unibody-Gehäuse, wenig spiegelndem Display und umfangreichen Kamerafunktionen sollen Käufer für die HTC-Smartphones gewonnen werden.
MWC 2012 Qualcomm hat in Barcelona seine neue Modellreihe S4 der ARM-SoCs vorgestellt. Neun verschiedene Chips bieten bis zu vier Cortex-A15-Kerne und wahlweise integrierte LTE-Modems oder neue Adreno-Grafik. Lieferbar sind aber noch nicht alle Modelle.
MWC 2012 HTC One X soll mit schnelle Auslösung, schnellem Autofokus und großer Blende die Digitalkamera überflüssig machen. Außerdem wird Dropbox integriert und HTC Sense erreicht die Version 4 auf dem Android-4-Smartphone.