39 Hector Ruiz Artikel
  1. AMDs Aufspaltung könnte kurz bevorstehen

    Die Aufspaltung des Halbleiterkonzerns AMD könnte kurz bevorstehen. Wie das US-Magazin TG Daily aus Branchenkreisen erfahren hat, soll der Teilungsplan "Asset Light/Asset Smart" in den nächsten Wochen eingeleitet werden.

    13.08.200868 Kommentare
  2. AMD plant Atom-Alternative, Server-CPU "Shanghai" in Serie

    Während einer Telefonkonferenz zu den enttäuschenden Geschäftsergebnissen des zweiten Quartals 2008 gab sich AMDs Führungsspitze alle Mühe, doch noch einige positive Nachrichten zu produzieren. So will das Unternehmen mit dem Barcelona-Nachfolger "Shanghai" bereits im vierten Quartal 2008 Geld verdienen. Dann steht auch eine Alternative zu Intels Atom-Prozessor an.

    18.07.200849 Kommentare
  3. AMD-Chef Ruiz tritt zurück

    AMD-Chef Ruiz tritt zurück

    Mit Verkündung der schwachen Zahlen für das zweite Quartal erklärte zugleich AMD-Chef Hector Ruiz seinen Rücktritt. Seine Nachfolge tritt Dirk Meyer an, der zuletzt als Chief Operating Office (COO) für AMDs Tagesgeschäft zuständig war.

    18.07.200835 Kommentare
  4. AMD-Hauptversammlung: Ruiz lässt wichtige Fragen offen

    In einer ungewöhnlich kurzen Telefonkonferenz zur jährlichen Aktionärsversammlung von AMD fand CEO Hector Ruiz deutliche Worte zu den jüngsten Verlusten. Wie AMD seine nun "asset smart" genannte Strategie der Kostensenkungen umsetzen will und warum bereits angekündigte Architekturen auf den aktuellen Server-Roadmaps fehlen, ließ er unkommentiert.

    09.05.200817 Kommentare
  5. AMD-Vize: "Das zweite Halbjahr wird besser"

    AMD-Vize: "Das zweite Halbjahr wird besser"

    In einem nun aufgetauchten internen Memo rechtfertigt AMDs "Chief Operating Officer" (COO) Dirk Meyer die Kürzung des Personals um 10 Prozent. Die Maßnahmen seien aufgrund der anhaltend schwachen Quartalsergebnisse unvermeidlich gewesen, in der zweiten Hälfte des Jahres 2008 soll es für AMD wieder aufwärts gehen.

    08.04.200847 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SOFTWAREENTWICKLER MS OFFICE/WCF
    operational services GmbH & Co. KG, Nürnberg
  2. Experte IT-Resource Management (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte
  3. IT-Spezialist/IT-Spezialistin (m/w/d) im Bereich Ermittlungsunterstützung für das Sachgebiet ... (m/w/d)
    Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
  4. Young Professional: Sales Manager - IT-Services (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte

Detailsuche



  1. AMD-CEO Hector Ruiz tritt 2008 nicht zurück

    AMD-CEO Hector Ruiz tritt 2008 nicht zurück

    In einem Interview mit CNBC bekräftigte AMDs CEO, Hector Ruiz, dass er auch über das kommende Jahr hinaus Chef des Chip-Herstellers bleiben wolle. Sein bereits seit fünf Jahren offiziell als Nachfolger benannter Vize Dirk Meyer wird sich also noch gedulden müssen.

    12.12.200711 Kommentare
  2. AMD entwickelt ersten 45-nm-Kern "Shanghai" in Indien

    In der indischen High-Tech-Metropole Bangalore hat AMD-CEO Hector Ruiz ein neues Forschungszentrum des Chip-Herstellers eröffnet. In dem neuen Gebäude sollen rund 350 Mitarbeiter an Prozessor-Designs arbeiten. Dazu zählt auch der erste 45-Nanometer-Prozessor von AMD.

    30.11.200725 Kommentare
  3. AMDs Marketing-Chef Henri Richard geht

    Nach nur fünf Jahren verlässt AMDs internationaler Leiter der Abteilung Vertrieb und Marketing das Unternehmen. Laut AMD geschieht das in gegenseitigem Einvernehmen, Richard will sich einem anderen Industriezweig zuwenden.

    23.08.20079 Kommentare
  4. AMD-Chef Ruiz: "Barcelona kommt sechs Monate zu spät"

    In einem Interview mit der Tageszeitung "San Jose Mercury News" gestand AMDs CEO Hector Ruiz erstmals ein, dass der erste Prozessor mit K10-Architektur, Codename "Barcelona", sich deutlich verspätet. Zwar soll der Prozessor weiterhin am 10. September 2007 vorgestellt werden, das aber, so Ruiz, läge sechs Monate hinter dem Plan.

    21.08.200735 Kommentare
  5. AMD Tech Day: Zwei neue Architekturen, Phenom mit 3 GHz

    AMD Tech Day: Zwei neue Architekturen, Phenom mit 3 GHz

    Traditionell hält AMD zur Mitte des Jahres seinen "Technology Analyst Day" ab. In Form von Präsentationen und Live-Demos gewährt das Unternehmen einen Einblick in gegenwärtige und künftige Entwicklungen. Ganz wie bei Intel sollen nun komplette Plattformen den Markt formen - seinen CPUs traut AMD dabei mehr zu, als bisher in den Gerüchteküchen ausgekocht wurde.

    26.07.200769 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedHector Ruiz

Golem Karrierewelt
  1. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.07.2023, Virtuell
  2. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.11.2023, Virtuell
  3. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Erste AMD-Prozessoren mit 65 Nanometern noch 2006

    Wie AMD anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des Standorts Dresden erklärte, sollen die ersten Prozessoren mit 65 Nanometern Strukturbreite noch im vierten Quartal 2006 ausgeliefert werden.

    24.10.200654 Kommentare
  2. 10 Jahre AMD in Dresden: "Abenteuer auf Gegenseitigkeit"

    10 Jahre AMD in Dresden: "Abenteuer auf Gegenseitigkeit"

    Vor zehn Jahren fand am 24. Oktober 1996 in Dresden der erste Spatenstich für AMDs "Fab30" statt. Das Halbleiterwerk zählt heute noch zu den modernsten der Welt und wurde kräftig ausgebaut. In Dresden beglückwünschten AMDs CEO Hector Ruiz, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt die Mitarbeiter zu ihren Leistungen.

    24.10.200627 Kommentare
  3. Dirk Meyer wird Präsident und COO bei AMD

    AMD befördert Dirk Meyer zum neuen Präsidenten und Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens und somit zum Kronprinzen von AMD-Chef Hector Ruiz, der künftig als Chief Executive Office (CEO) und Chairman für AMD tätig ist. Meyer war 1995 von DEC zu AMD gewechselt und hatte die Entwicklung des Athlon geleitet.

    23.01.20063 Kommentare
  1. Kein IDF-Abklatsch: AMDs Konferenz nimmt Formen an

    Intel hat es jahrelang mit dem Intel Developer Forum erfolgreich vorgemacht, nun richtet AMD wie erwartet eine eigene Konferenz aus, die sich jedoch nicht Entwicklern, sondern primär Herstellern und "Visionären" widmen soll. Einen Teil der Themen und Sprecher sowie das Datum der ersten "AMD Global Vision Conference" hat der Chip-Hersteller nun bekannt gegeben.

    21.09.20050 Kommentare
  2. AMD verklagt Intel wegen Monopolmissbrauchs

    Der Chip-Hersteller AMD hat eine Kartellklage gegen seinen großen Rivalen Intel eingereicht, da der Chip-Riese nach Ansicht von AMD Unternehmen weltweit mit illegalen Anreizen davon abgehalten hat, Chips von AMD zu kaufen. Damit habe Intel sein Monopol im Markt für x86-Prozessoren in illegaler Art und Weise behauptet.

    28.06.200579 Kommentare
  3. AMD erwägt dritte Fabrik in Dresden

    AMD errichtet derzeit seine zweite Chip-Fabrik in Dresden, es könnte aber durchaus noch eine dritte hinzukommen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Demnach darf sich Dresden "berechtigte Hoffnungen auf eine dritte Fertigungsstätte" des Halbleiterherstellers machen.

    15.06.200515 Kommentare
  1. AMD: Internet für Entwicklungs- und Schwellenländer

    AMD: Internet für Entwicklungs- und Schwellenländer

    AMD hat zusammen mit Partnern aus Indien, Mexiko und der Karibik seinen Personal Internet Communicator (PIC) als Teil seiner Strategie 50x15 nun offiziell vorgestellt. AMD zielt darauf ab, 50 Prozent der Weltbevölkerung bis 2015 mit einem Zugang zum Internet zu versorgen. Das jetzt vorgestellte Gerät für 185,- US-Dollar soll ein erster Schritt auf diesem Weg sein.

    28.10.20040 Kommentare
  2. Dresden soll zum deutschen Nanoelektronik-Zentrum werden

    In Dresden soll das neue Forschungszentrum für Nanoelektronische Technologien (CNT) entstehen und die Stadt damit zum deutschen Nanoelektronik-Zentrum befördern. Auch europaweit soll die Dresdner Nanotechnologie-Forschung in Zukunft eine wichtige Rolle spielen - dafür wollen nicht nur Politik und Wissenschaft, sondern auch AMD und Infineon sorgen.

    30.08.20040 Kommentare
  3. AMD beginnt mit der Auslieferung von 90-nm-Chips

    Laut eines Berichts von News.com hat AMD-CEO Hector Ruiz gegenüber der Investment-Firma Goldman Sachs angegeben, dass man bereits die ersten in 90-nm-Technik gefertigten Prozessoren an Notebook-Hersteller ausliefere. Wie auch Intel und andere Konkurrenten musste AMD den Start der 90-nm-Fertigung mehrmals verschieben.

    13.08.20040 Kommentare
  1. AMD plant Opteron mit zwei Prozessorkernen

    AMD will im kommenden Jahr Server-Prozessoren mit zwei Prozessorkernen auf den Markt bringen, kündigte AMD-Chef Hector Ruiz auf dem jährlichen Aktionärstreffen des Unternehmens an.

    30.04.20040 Kommentare
  2. AMD: Hector Ruiz wird Chairman im Board of Directors

    Hector Ruiz, AMDs Präsident und CEO, wurde vom Board of Directors des Unternehmens zu seinem Chairman gewählt. Diese Entscheidung tritt nach der nächsten jährlichen Sitzung des Unternehmens am 29. April 2004 in Kraft.

    12.02.20040 Kommentare
  3. AMD: Zweites AMD-Werk in Dresden ab 2006 in Betrieb

    Nachdem es schon einige Vorabberichte in Zeitungen gab, hat AMD nun offiziell den Bau seiner zweiten Prozessor-Fabrik in Dresden bekannt gegeben und mit einem symbolischen ersten Spatenstich begonnen. Das "Fab 36" getaufte Halbleiterwerk soll direkt neben der Fab 30 errichtet werden und 64-Bit-Prozessoren wie den Opteron und den Athlon 64 auf 300-mm-Wafern herstellen.

    20.11.20030 Kommentare
  1. Sun und AMD vereinbaren strategische Allianz

    Sun schließt eine strategische Allianz mit AMD, um neue Sun-Fire-Systeme auf Basis von AMDs Opteron-Prozessor und dem Betriebssystem Solaris anzubieten. Die Kooperation beinhaltet darüber hinaus eine intensive Zusammenarbeit bei der Entwicklung zukünftiger Hard- und Software-Produkte.

    18.11.20030 Kommentare
  2. US-Präsident Bush holt AMD CEO in US-Handelsberaterkreis

    US-Präsident Bush hat den AMD CEO Hector Ruiz als Mitglied des Beratungskommitees (Advisory Committee for Trade Policy and Negotiations (ACTPN)) für die US-Handelskommission berufen.

    15.04.20030 Kommentare
  3. AMD verkündet weitere Unterstützung für 64-Bit-Chips

    AMD-Chef Hector Ruiz konnte auf der LinuxWorld Conference & Expo weitere Unterstützung für AMDs kommenden Server-Prozessor Opteron ankündigen. So entwickelt man mit der Numerical Algorithms Group (NAG) eine AMD Core Math Library (ACML) für Opteron und Athlon 64, konnte aber auch zusammen mit SuSE und IBM eine lauffähige Version von IBMs DB2 Universal Database unter SuSE Linux auf Opteron zeigen.

    23.01.20030 Kommentare
  4. AMD kündigt Personalabbau an

    AMD gab bekannt, dass das Unternehmen seine Belegschaft bis Ende des 2. Quartals 2003 weltweit um etwa 2.000 Stellen verringern wird.

    15.11.20020 Kommentare
  5. AMD entwickelt Computer für Chinas Schulen

    AMD gründet zusammen mit China Basic Education Software Company Ltd. (CBE) ein Forschungs- und Entwicklungs-Joint-Venture, um PCs und Server für chinesische Schulen zu entwickeln. An CBE ist unter anderem das chinesische Bildungsministerium beteiligt.

    08.10.20020 Kommentare
  6. AMD: Tief gehende Änderungen für Halbleiterhersteller

    AMD-Chef Hector Ruiz sieht die Zeit reif für eine Veränderung der Geschäftsmodelle in der Halbleiterindustrie. In Zukunft müssten Halbleiterhersteller in erster Linie auf enge Verbindungen und Kooperation mit Endkunden, Abnehmern und Partnern setzen, so AMDs Chief Executive Officer in einer Keynote auf dem FEI Forum für Finanzen und Technologie.

    23.09.20020 Kommentare
  7. CEO-Wechsel bei AMD

    Nach der gestrigen Aktionärsversammlung in New York, auf der erstmals ein Dual-Prozessor-SledgeHammer-Server mit 64-Bit-Windows gezeigt wurde, wechselte AMD wie bereits im Februar 2001 angekündigt, den CEO. Neuer AMD-Chef ist nun Hector de J. Ruiz.

    26.04.20020 Kommentare
  8. AMD lässt den Duron bis Ende 2002 sterben

    Im Rahmen einer Telefonkonferenz zu den aktuellen Quartalszahlen hat AMD-Chairman W. Jerry Sanders noch einmal bekräftigt, dass bis Ende des Jahres alle AMD-Prozessoren auf 0,13-Mikron-Prozesstechnologie umgestellt werden.

    19.04.20020 Kommentare
  9. AMD kauft PDA-CPU-Hersteller Alchemy Semiconductor

    Mit dem angekündigten Kauf des privat gehaltenen Unternehmens Alchemy Semiconductor versucht AMD dem Kontrahenten Intel in einem weiteren Bereich Konkurrenz zu machen: bei den Embedded-Prozessoren für PDAs, Web-Tablets und anderen internettauglichen mobilen Geräten.

    06.02.20020 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #