29 Hasso Plattner Artikel
  1. Fabrickation: Beschleunigter 3D-Druck dank Lego

    Fabrickation: Beschleunigter 3D-Druck dank Lego

    3D-Drucker arbeiten an größeren Werkstücken oft stundenlang. Forscher haben nun einen Weg gefunden, das Verfahren abzukürzen. Bei der Fabrickation werden gröbere Teile des Designs aus Legosteinen gebaut und nur noch Details mit dem 3D-Drucker gefertigt.

    24.01.201451 Kommentare
  2. Multitouch-Fingerabdruckscanner: Display-Oberflächen erkennen, wer sie berührt

    Multitouch-Fingerabdruckscanner: Display-Oberflächen erkennen, wer sie berührt

    Am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut haben Forscher mit Fiberio ein biometrisches Multitouch-System entwickelt, das nicht nur die Finger, sondern auch deren Fingerabdrücke erkennt, wenn die Oberfläche berührt wird.

    25.07.201311 Kommentare
  3. The Giving Pledge: Hasso Plattner folgt Bill Gates und Warren Buffett

    The Giving Pledge : Hasso Plattner folgt Bill Gates und Warren Buffett

    SAP-Gründer Hasso Plattner hat sich der von den US-Milliardären Warren Buffett und Bill Gates gegründeten Initiative The Giving Pledge angeschlossen und verspricht damit, mindestens die Hälfte seines auf rund 5,4 Milliarden Euro geschätzten Vermögens zu spenden.

    20.02.201332 Kommentare
  4. Imaginary Phone: Die Hand wird zum Touchscreen

    Imaginary Phone: Die Hand wird zum Touchscreen

    Drei Entwickler aus Potsdam haben ein System ersonnen, um ein iPhone oder ein anderes Smartphone zu bedienen, ohne das Gerät aus der Tasche holen zu müssen: Der Nutzer macht die Gesten in der Hand. Diese werden von einer Kamera aufgefangen und in Steuerbefehle umgesetzt.

    24.05.20119 KommentareVideo
  5. Hasso-Plattner-Institut: Potsdamer gewinnen Semantisches-Web-Wettbewerb

    Wissenschaftler des HPI haben einen Informatikwettbewerb gewonnen. Sie ersannen die beste Lösung für eine Aufgabenstellung in Bezug auf das Semantische Web.

    15.11.201010 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Functional Safety Expert (m/w/d)
    Delta Energy Systems (Germany) GmbH, Soest
  2. Referent (m/w/d) IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
  3. Leiter (m/w/d) Digital Solutions
    J. Schmalz GmbH, Glatten
  4. Systemspezialist*in (m/w/d) IT-Sicherheit für eHealth-Produkte und -Infrastrukturen beim Amt ... (m/w/d)
    Stadt Köln, Köln

Detailsuche



  1. Plattner: Apotheker hat das Vertrauen der SAPler verloren

    Plattner: Apotheker hat das Vertrauen der SAPler verloren

    SAP-Gründer Plattner hat Führungsstreitigkeiten bei dem Hersteller von Unternehmenssoftware öffentlich gemacht: Der abgesetzte Vorstandschefs Léo Apotheker habe das Vertrauen der Belegschaft und der Kunden verspielt.

    12.02.201021 Kommentare
  2. SAP-Chef Apotheker muss gehen

    SAP-Chef Apotheker muss gehen

    SAP trennt sich überraschend von seinem Chef Léo Apotheker und setzt eine neue Doppelspitze ein. SAP-Gründer und -Aufsichtsratschef Hasso Plattner soll weiterhin eine starke Rolle spielen.

    07.02.201033 Kommentare
  3. Der Bürger wird zum Paketboten

    Der Bürger wird zum Paketboten

    Studenten aus Potsdam haben ein neues Konzept für die innerstädtische Paketzustellung ersonnen. Es sieht vor, dass nicht mehr Paketboten Sendungen ausfahren, sondern dass Bürger Päckchen und Pakete auf dem Nachhauseweg mitbringen.

    30.07.2009263 Kommentare
  4. Weit entfernt und doch nah

    Studenten der School of Design Thinking in Potsdam haben ein Telekonferenzsystem entwickelt, das es weit entfernten Familienmitgliedern ermöglichen soll, engen Kontakt zu halten. Kern ist ein lebensgroßer, mobiler Bildschirm, der den Eindruck vermittelt, der Angehörige sei anwesend.

    29.07.200920 Kommentare
  5. Potsdamer HPI und Stanford bilden Forschungsallianz

    Die amerikanische Eliteuniversität Stanford und das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) wollen bei der Erforschung von Innovationsprozessen eng zusammenarbeiten. Das gemeinsame Forschungsprogramm soll zunächst über acht Jahre laufen. Es hat einen Gesamtumfang von 16 Millionen US-Dollar.

    19.08.20080 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedHasso Plattner

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    17.08.2023, virtuell
  2. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.10.2023, virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Ubuntu Builder erstellt Ubuntu neu

    Potsdamer Studenten haben eine Software entwickelt, die die Linux-Distribution Ubuntu aus den Quellen neu übersetzt. Dies soll die Konsistenz der Pakete in der Distribution gewährleisten. Unterdessen ist die erste Alphaversion der nächsten Ubuntu-Version 8.10 erschienen.

    30.06.200829 Kommentare
  2. Neue Wege im Design

    Neue Wege im Design

    Zum Ende des ersten Semesters der Potsdamer "d.school" erläuterten Terry Winograd, Informatiker aus Stanford, und SAP-Gründer Hasso Plattner eine neuartige Design-Methode: das Design-Thinking. Der einjährige Studiengang richtet sich an Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen.

    29.02.200821 Kommentare
  3. Studenten entwickeln Denkspiele für 100-Dollar-Rechner

    Studenten des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam haben Strategiespiele für den Kinder-Computer der internationalen Initiative "One Laptop per Child" (OLPC) entwickelt. Als Teilnehmer einer Vorlesung von Prof. Robert Hirschfeld, Leiter des Fachgebiets Software-Architekturen, implementierten 13 "Bachelor"-Studenten Programme mit der Programmierplattform "Squeak" für den 100-Dollar-Laptop des OLPC-Projekts.

    08.06.200714 Kommentare
  1. Universitäre Hacker-Erfahrungen aus dem Labor

    Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) hat auf der CeBIT 2007 ein virtuelles IT-Sicherheitslabor vorgestellt, mit dem man üben kann, Sicherheitsumgebungen aufzubauen. Das Angebot kann mit einem normalen Webbrowser benutzt werden und soll eine realistische und sichere Trainingsumgebung bieten.

    15.03.20075 Kommentare
  2. Bundesverdienstkreuz für Prof. Werner Zorn

    Bundesverdienstkreuz für Prof. Werner Zorn

    Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wurde heute Prof. Werner Zorn, Leiter des Fachgebiets "Kommunikationssysteme" am Hasso-Plattner-Institut (HPI)ausgezeichnet. Zorn zählt zu denjenigen, die das Internet nach Deutschland brachten und empfing an der Universität Karlsruhe unter zorn@germany am 2. August 1984 die erste deutsche E-Mail.

    07.07.200633 Kommentare
  3. SAP-Gründer denkt über Fusion nach

    In einem Interview gab SAP-Mitbegründer und Aufsichtsratsvorsitzender Hasso Plattner an, dass er sich einer Übernahme oder Fusion des größten europäischen Softwareherstellers nicht widersetzen wolle.

    19.05.200614 Kommentare
  1. SAP-Gründer Plattner stiftet weitere Millionen

    Der 61-jährige SAP-Mitbegründer Hasso Plattner will weitere Euro-Millionen in die Wissenschaft stecken. Nach dem seit 1998 in Potsdam ansässigen Forschungsinstitut für Computersoftware eröffnet Plattner nun im US-amerikanischen Silicon Valley ein Institute of Design, berichtet der Spiegel.

    04.10.20054 Kommentare
  2. Plattner gründet Inkubator für IT-Firmen

    Auf einem "Forum für Entrepreneurship" hat SAP-Mitgründer Prof. Hasso Plattner zu einer gesamtgesellschaftlichen Innovationsoffensive in Deutschland aufgerufen. Vor 250 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kündigte er als Eigenbeitrag zu dieser Offensive ein Gründerzentrum für junge und natürlich Erfolg versprechende Informationstechnologie-Firmen an.

    13.06.200510 Kommentare
  3. Plattner startet Inkubations-Fonds mit 50 Millionen Euro

    Man könnte fast meinen, Start-ups und Wagniskapitalgeber gibt es nicht mehr, doch nun hat SAP-Mitgründer Prof. Hasso Plattner eine Initiative angekündigt, mit der er für die verstärkte Gründung Erfolg versprechender Informationstechnologie-Firmen in Deutschland sorgen will. Wie der Stifter des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik in Potsdam mitteilte, soll deswegen in Kürze in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hasso-Plattner-Institut ein "Inkubator" seine Arbeit aufnehmen.

    11.05.20052 Kommentare
  1. Hasso-Plattner-Institut wird ausgebaut

    Das Potsdamer "Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik" (HPI) soll massiv ausgebaut werden. Wie dessen Stifter und SAP-Mitgründer Prof. Hasso Plattner mitteilte, bekommt das Institut einen zusätzlichen Gebäudekomplex sowie drei weitere Fachbereiche. Einer davon soll als Außenstelle im "Silicon Valley" angesiedelt sein.

    10.09.20040 Kommentare
  2. SAP plant Aktienoptionsprogramm für Topmanager

    30.11.19990 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #