Der MQ Pro ist so klein wie ein Raspberry Pi Zero und ersetzt einige Ports durch modernere Alternativen. Mit dabei: ein RISC-V-Chip.
Moore Threads' MTT S60 ist eine Gaming- und die MTT S2000 eine Server-Grafikkarte, die beide 8K sowie den AV1-Codec beschleunigen sollen.
Sonst noch was? Was am 29. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
10+++ nm, Hybrid-Architektur, DDR5-Speicher, Windows 11: Mit Alder Lake kombiniert Intel alles, was geht. Das Resultat ist durchaus brachial.
Ein Test von Marc Sauter
Microsoft bietet den Surface Laptop 4 wieder in zwei Größen und mit AMD
oder Intel an. Wir schauen, welches SoC die bessere Wahl ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Zotac und Asus bauen Mini-PCs, die es in unserem Test mit dem Mac Mini aufnehmen. Der ist dank des Apple M1 ein würdiger Gegner.
Ein Test von Oliver Nickel
10+++ nm, Hybrid-Architektur, DDR5-Speicher, Windows 11: Mit Alder Lake kombiniert Intel alles, was geht. Das Resultat ist durchaus brachial.
Ein Test von Marc Sauter
Ein Rechtsstreit mit Nokia um den älteren H.264-Standard ist zunächst schlecht für Lenovo verlaufen. Auch Daimler droht ein solches Ergebnis.
Zotac und Asus bauen Mini-PCs, die es in unserem Test mit dem Mac Mini aufnehmen. Der ist dank des Apple M1 ein würdiger Gegner.
Ein Test von Oliver Nickel
10+++ nm, Hybrid-Architektur, DDR5-Speicher, Windows 11: Mit Alder Lake kombiniert Intel alles, was geht. Das Resultat ist durchaus brachial.
Ein Test von Marc Sauter
Ein Rechtsstreit mit Nokia um den älteren H.264-Standard ist zunächst schlecht für Lenovo verlaufen. Auch Daimler droht ein solches Ergebnis.
32 Kerne für Server-CPUs, eine Videobeschleunigung für Notebooks und sogar SSDs: In Moskau wird die Elbrus-Plattform vorangetrieben.
Ein Bericht von Marc Sauter