12 FTDI Artikel
  1. Wearables selbst gemacht: Mit Nadel, Faden und 3 Volt

    Wearables selbst gemacht: Mit Nadel, Faden und 3 Volt

    Golem.de hat den Lötkolben links liegen lassen und sich an elektronischen Schaltkreisen mit dem Lilypad versucht - und einer jahrtausendealten Kulturtechnik: dem Nähen.
    Von Alexander Merz

    02.04.201436 KommentareVideo
  2. USB Implementers Forum: Open-Source-Hardware bekommt keine PIDs

    USB Implementers Forum: Open-Source-Hardware bekommt keine PIDs

    Die Weitergabe von USB-PIDs an kleine Hersteller oder unabhängige Entwickler, etwa von Open-Source-Hardware, ist laut USB Implementers Forum unzulässig - selbst über eine Stiftung.

    23.10.201332 Kommentare
  3. Arduino: Wifi-Shield lädt zum Hacken ein

    Arduino: Wifi-Shield lädt zum Hacken ein

    Das Arduino-Projekt hat eine Platine mit WLAN-Modul freigegeben. Damit Hacker damit basteln können, hat die Platine einen Atmel-AVR-32UC3-Chipsatz, auf dem die Firmware der Erweiterungsplatine läuft.

    17.08.201212 Kommentare
  4. Open-Source-Hardware: Mehr Speicher im Arduino Mega

    Open-Source-Hardware: Mehr Speicher im Arduino Mega

    Das Arduino-Projekt hat zwei Platinen veröffentlicht, die aktuelle Prozessoren von Atmel mitbringen. Auf dem Nachfolger des bislang unter dem Namen Duemilanove erhältlichen Boards wurde der USB-Chip von FTDI durch einen von Atmel ersetzt.

    27.09.20105 Kommentare

Alternative Schreibweisen
Future Technology Devices International

RSS Feed
RSS FeedFTDI

Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #