Die Newsreader-App Paper von Facebook steht seit Ende Januar bereit. Nun ist die Animations-Engine von Paper als Open Source zur Verwendung in anderen iOS-Apps verfügbar.
Versprochen hat Samsung Glamour und Innovationen - herausgekommen ist etwas anderes. Wir haben den Fingerabdrucksensor des Galaxy S5 mit dem des iPhone 5S verglichen, unseren Puls gemessen und Fotos gemacht.
Facebook hat seinen Newsreader Paper veröffentlicht. Das Programm könnte eines Tages die Standard-App ablösen. Denn Paper macht Facebook nicht nur hübsch, das Netzwerk entdeckt auch die intuitive Bedienung für sich.
Facebook hat seine Newsreader-App Paper vorgestellt. Der Flipboard-Konkurrent soll am 3. Februar in den USA starten - vorerst nur für iOS.
Facebook, der News-Aggregator: Das soziale Netzwerk soll laut einem Medienbericht eine digitale Zeitung planen. Die Nachrichten-App Paper soll noch in diesem Monat erscheinen.
In der kommenden Woche bringt Samsung das Galaxy Note 8.0 auf den deutschen Markt. Das 8 Zoll große Stifttablet mit Android 4.1 ist wahlweise mit und ohne UMTS-Modem zu haben. Mit kostet es rund 100 Euro mehr als ohne.
MWC 2013 Am Vorabend des Mobile World Congress hat Samsung sein neues Galaxy Note 8.0 vorgestellt. Wie die anderen Note-Geräte kommt das Android-Tablet mit dem S-Pen, dessen Funktion ausgeweitet wurde. Wir haben uns das 8-Zoll-Tablet genauer angeschaut.
Die Nachrichten-App für soziale Netzwerke Flipboard gibt es jetzt auch für Android-Tablets. Damit können Inhalte sozialer Medien in Magazinform angezeigt werden.
Mit Redshift hat Amazon ein Datawarehouse in der Cloud angekündigt, das rund zehnmal schneller sein soll als bisher verfügbare Lösungen und dabei nur ein Zehntel kosten. Bis zu 1,6 Petabyte Daten lassen sich darin speichern und per SQL abfragen.
Yahoos Alibaba-Milliarden sind weg. Darum erklärt Marissa Mayer zweckoptimistisch, dass die besten Übernahmen ohnehin nicht die großen Milliarden-Dollar-Zukäufe wären, sondern kleinere Akquisitionen.
Es wird erst einmal doch keine rettende Übernahme für Yahoo geben. Die Milliarden aus dem Verkauf des chinesischen Internetkonzerns Alibaba gehen an die Aktionäre.
Yahoo macht offenbar ernst mit dem Anteilsverkauf von Alibaba.com. Die Milliarden könnten für eine spannende Übernahme ausgegeben werden.
Yahoo-Chefin Marissa Mayer hat erklären lassen, dass der Milliardengewinn aus dem Alibaba-Anteilverkauf wohl doch nicht an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie hat für Yahoo offenbar Besseres mit dem Geld vor.
Ein bisschen mehr wie Google soll Yahoo offenbar unter seiner neuen Chefin, der ehemaligen Google-Managerin Marissa Mayer, werden. Die ersten Maßnahmen hat sie bereits eingeleitet.
Mit Currents startet Google eine Art aktuelles Magazin für Smartphones und Tablets mit Inhalten von zunächst rund 150 Verlagen und Websites. Es erinnert an Flipboard, verzichtet aber darauf, das soziale Netz der Nutzer als Filter zu verwenden.
Wer das US-Magazin The New Yorker auf dem iPad mit der Lese-App Flipboard liest, wird künftig in den Artikeln ganzseitige Anzeigen finden. Weitere Magazine wollen diesem Beispiel folgen.
Twitter macht nur 50 Millionen US-Dollar Umsatz, hat aber einen Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar. Das ergab die neue Finanzierungsrunde des Microblogging-Dienstes.
Flipboard ist eine Art soziales Magazin. Derzeit kommt es als kostenlose iPad-Applikation daher, die Geschichten, Fotos, Nachrichten und Statusupdates aus Twitter und Facebook in optisch ansprechender Weise zur Verfügung stellt.