18 Enermax Artikel
  1. NSG S0 angeschaut: Calyos kühlt einen 300-Watt-Rechner passiv

    NSG S0 angeschaut: Calyos kühlt einen 300-Watt-Rechner passiv

    CES 2017 Statt auf Luft oder Wasser setzt Calyos beim NSG S0 genannten Desktop-System auf ein Pentafluorpropan. So entsteht eine Phasenkühlung, die lautlos arbeitet und die Abwärme passiv abführt.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    07.01.201742 Kommentare
  2. Prime 600W Titanium Fanless: Seasonic bringt das erste passive Titanium-Netzteil

    Prime 600W Titanium Fanless: Seasonic bringt das erste passive Titanium-Netzteil

    Computex 2016 Mindestens 96 Prozent Effizienz bei halber Auslastung und lautlos: Seasonics Prime 600W Titanium Fanless kann beides. Das Netzteil ist eines der Modelle der neuen Prime- und der Focus-Reihe.

    07.06.201612 Kommentare
  3. Skylake: Intel und weitere Hersteller dementieren Kühler-Problematik

    Skylake: Intel und weitere Hersteller dementieren Kühler-Problematik

    Ein zu hoher Anpressdruck des CPU-Kühlers soll Skylake-Prozessoren zerstören: Nahezu alle großen Hersteller haben sich mittlerweile zur Problematik geäußert und diese eingegrenzt. Intel selbst sagt zudem, die Designspezifikationen hätten sich nicht geändert.

    10.12.201520 KommentareVideo
  4. Digifanless 550W: Enermax' lautloses Netzteil wird per Software gesteuert

    Digifanless 550W: Enermax' lautloses Netzteil wird per Software gesteuert

    Ein Klick und die Spannung ändert sich: Enermax' digitales, sehr effizientes Netzteil ist passiv gekühlt und gibt dem Nutzer die Möglichkeit, Parameter auszulesen oder zu ändern.

    07.03.201566 Kommentare
  5. Grafikkarte: Radeon R9 295X2 für 1.500 Euro verfügbar

    Grafikkarte: Radeon R9 295X2 für 1.500 Euro verfügbar

    AMDs Dual-GPU-Karte mit integrierter Wasserkühlung ist bei ersten Hardwareversendern lieferbar, aber bisher viel teurer als erwartet. Auch eine kurze Liste mit kompatiblen Netzteilen hat AMD nun vorgelegt, darauf finden sich aber nur wenige teure Geräte mit weit über 1.000 Watt.

    23.04.20149 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Senior Entwicklerin / Senior Entwickler (w/m/d) Java bzw. Go
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover
  2. Frontend Developer/-in (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
  3. Mitarbeiter für den IT-Support (m/w/d)
    Freiburger Stadtbau GmbH, Freiburg
  4. Product Engineer Software & Computing (m/w/d)
    Sharp NEC Display Solutions Europe GmbH, München

Detailsuche



  1. Core i7-4770K im Test: Haswell spart viel Strom und verdoppelt Grafikleistung

    Core i7-4770K im Test: Haswell spart viel Strom und verdoppelt Grafikleistung

    Intels neue CPU-Generation Core-i-4000 alias Haswell ist da. Zuerst kommen die Quad-Cores auf den Markt, und deren Spitzenmodell für den Desktop senkt die Leistungsaufnahme deutlich. Viele Kinderkrankheiten im Zusammenspiel mit älteren Komponenten sind aber noch auszukurieren.

    01.06.201387 Kommentare
  2. CeBIT: Monster-PC mit acht Cores für 20.000 Euro zu gewinnen

    CeBIT: Monster-PC mit acht Cores für 20.000 Euro zu gewinnen

    Auf der kommenden CeBIT 2007 stellt die Zeitschrift "PC-Welt" auf ihrem Stand einen eigens angefertigten Rechner aus, der von zwei Quad-Core-Xeons über zwei DirectX-10-Grafikkarten bis zum RAID mit 3,6 Terabyte alles enthält, was an Highend-Hardware zu haben ist. Der PC wird nach der Messe verlost.

    09.03.200766 Kommentare
  3. Aluminium-Tastaturen vom Netzteilanbieter Enermax

    Ab Juli 2006 bringt das Unternehmen Enermax, das bislang für seine Netzteile bekannt war, auch Tastaturen auf den Markt - zuerst das Zweigespann Aurora und Crystal. Die Tastaturen bestehen aus massivem Aluminium und kommen mit einem sehr flachen Profil daher.

    29.06.200648 Kommentare
  4. Enermax: Erstes Netzteil mit 1.000 Watt

    Enermax: Erstes Netzteil mit 1.000 Watt

    Der taiwanesische Netzteil-Hersteller Enermax zeigt in Leipzig erstmals sein Modell "Galaxy". Das für PC-Verhältnisse riesige Netzteil soll auf den stark belasteten 12-Volt-Schienen bis zu 18 Ampere Strom liefern.

    19.08.2005139 Kommentare
  5. Tarox liefert Dual-Core-PC mit GeForce 7800 GTX SLI (Update)

    Tarox liefert Dual-Core-PC mit GeForce 7800 GTX SLI (Update)

    Der Hersteller Tarox hat mit dem "Modula Extreme 8000 V2" einen neuen High-End-PC für anspruchsvolle und vor allem betuchte Kunden vorgestellt. Der Nachfolger des im März 2005 eingeführten Extreme 8000 soll dank AMDs Dual-Core-CPU Athlon 64 X2 4400+ sowie zweier im SLI-Verbund arbeitender GeForce-7800-GTX-Grafikkarten extrem schnell und dank seiner Wasserkühlung dennoch eher leise sein.

    11.07.200518 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedEnermax

Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #