79 DDR4 Artikel
  1. Samsung: Sparsamer LPDDR4-Speicher für Tablets und Smartphones

    Samsung: Sparsamer LPDDR4-Speicher für Tablets und Smartphones

    Samsung hat die Serienfertigung von DDR4-DRAM in der Low-Power-Variante aufgenommen. Damit können 2015 erste Geräte mit den neuen Speichern erscheinen, neue SoCs sind schon darauf vorbereitet.

    23.12.20145 Kommentare
  2. 20-Nanometer-DRAM: Samsung fertigt Chips für DDR4-Module mit 32 bis 128 GByte

    20-Nanometer-DRAM: Samsung fertigt Chips für DDR4-Module mit 32 bis 128 GByte

    Bisher ist der maximale Speicherausbau bei DDR4-Systemen wie für Intels Core i7-5960X durch die Größe der Module beschränkt. Samsung will das ändern und hat die Serienproduktion von DRAM-Chips mit 8 Gigabit pro Die aufgenommen.

    21.10.201418 Kommentare
  3. Stacked DRAM: Samsungs DDR4-Stapelspeicher geht in Serie

    Stacked DRAM: Samsungs DDR4-Stapelspeicher geht in Serie

    Als einer der ersten Hersteller hat Samsung die Serienproduktion von Stacked-DDD4-RAM begonnen. Je vier gestapelte Speicherchips sind per TSV-Technik verbunden, ein RDIMM bietet 64 GByte Kapazität.

    28.08.20145 Kommentare
  4. Arbeitsspeicher: Erste Smartphones mit Low-Power-DDR4 erscheinen 2015

    Arbeitsspeicher: Erste Smartphones mit Low-Power-DDR4 erscheinen 2015

    Ab 2015 werden nicht nur Computer und Notebooks mit DDR4-Speicher ausgeliefert, sondern auch Smartphones und Tablets: Erste Geräte sollen im zweiten Halbjahr auf LPDDR4-RAM setzen, um genug Bandbreite für 4K und Spiele zu liefern.

    30.07.201413 Kommentare
  5. Samsung: SSDs mit NVM Express lesen mit 1,8 GByte/s

    Samsung: SSDs mit NVM Express lesen mit 1,8 GByte/s

    In Seoul hat Samsung erste Benchmarks seiner zweiten Generation von SSDs mit dem Protokoll NVMe vorgeführt. Die bisher für Server vorgesehenen Laufwerke lesen deutlich schneller als PC-SSDs mit M.2-Schnittstelle und schreiben etwas langsamer.

    02.07.20143 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachbereichsleiter*in First-Level-Support für alle IT-Fragen der Finanzvermittler*innen (m/w/d)
    OVB Vermögensberatung AG, Köln
  2. IT-Administrator (m/w/d)
    Brunner GmbH, Rheinau
  3. Teamleiter (m/w/d) Quality Assurance & Software Test
    WIBU-SYSTEMS AG, Karlsruhe
  4. Enterprise IT-Architekt (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf

Detailsuche



  1. Desktop-Prozessor: Broadwell erscheint zugleich mit Skylake

    Desktop-Prozessor: Broadwell erscheint zugleich mit Skylake

    Eine neue Intel-Folie bestätigt, was sich bereits angedeutet hat: Die Desktop-Versionen von Broadwell werden parallel mit Skylake veröffentlicht, bis ins zweite Quartal 2015 muss der Haswell Refresh die Stellung halten.

    30.06.20149 Kommentare
  2. Prozessor: Skylake-Ultrabooks ohne DDR4, aber mit 64 MByte EDRAM

    Prozessor: Skylake-Ultrabooks ohne DDR4, aber mit 64 MByte EDRAM

    Ab 2015 werden Ultrabooks deutlich schneller: Intel plant für die Skylake-Prozessoren 72 statt zuvor 48 GPU-Kerne bei Broadwell zu nutzen. Was den U-Modellen an DDR4-Datentransferrate fehlt, machen sie durch 64 MByte EDRAM wett.

    27.06.201410 Kommentare
  3. Haswell-E: X99-Chipsatz für Intels Achtkerner mit bis zu 128 GByte RAM

    Haswell-E: X99-Chipsatz für Intels Achtkerner mit bis zu 128 GByte RAM

    Computex 2014 In Taipeh zeigen Mainboardhersteller Vorserienprodukte für den Haswell-E mit acht Cores. Zunächst werden 64 GByte RAM unterstützt, demnächst aber auch 128.

    06.06.201418 Kommentare
  4. SK Hynix: Erstes DDR4-Speichermodul mit 128 GByte

    SK Hynix: Erstes DDR4-Speichermodul mit 128 GByte

    Der Speicherhersteller SK Hynix hat ein DDR4-Modul mit 128 GByte angekündigt. Damit verdoppelt der Hersteller die Dichte pro Riegel. Möglich macht das die TSV-Technologie.

    08.04.201432 Kommentare
  5. Green Memory: Samsung zeigt sparsames DDR4-DRAM

    Green Memory: Samsung zeigt sparsames DDR4-DRAM

    Auf einer Veranstaltung in Frankfurt hat Samsung erstmals DDR4-Speichermodule mit der maximalen Taktfrequenz des kommenden Standards im Betrieb gezeigt. Die für 2014 erwarteten DRAMs sollen zudem sparsam sein.

    16.10.20130 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDDR4

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. USB 3.1 und Power Delivery: Ein Kabel, sie alle anzubinden

    USB 3.1 und Power Delivery: Ein Kabel, sie alle anzubinden

    IDF Unkomprimierte Videos übertragen, Notebooks aufladen und SSDs nicht ausbremsen - das alles sollen USB 3.1 und Power Delivery (PD) leisten. Dazu werden die Standards getrennt voneinander entwickelt, erst 2015 soll es erste Geräte nach USB 3.1 geben.

    16.09.201321 Kommentare
  2. Hauptspeicher: DDR4 startet 2014 für Server und später für Notebooks

    Hauptspeicher: DDR4 startet 2014 für Server und später für Notebooks

    IDF In gleich zwei Vorträgen in San Francisco hat Intel seine Pläne für den neuen Standard beim Arbeitsspeicher erklärt. DDR4 soll demnächst endgültig spezifiziert werden, die ersten lauffähigen Server mit dem sparsamen Speicher gibt es auch schon.

    13.09.20132 Kommentare
  3. IDF 2013: Intel macht mobil

    IDF 2013: Intel macht mobil

    IDF Die Entwicklerkonferenz IDF soll für Intel der Beginn einer neuen Ära werden, in welcher der Chiphersteller auch bei mobilen Geräten mehr mitzureden hat. Dazu will der neue Konzernchef Mitarbeiter und Kunden mit einer Keynote-Ansprache motivieren.

    09.09.20132 Kommentare
  1. Arbeitsspeicher: Samsungs DDR4-Produktion ist angelaufen

    Arbeitsspeicher: Samsungs DDR4-Produktion ist angelaufen

    Samsung hat nach eigenen Angaben die Massenproduktion von DDR4-Speichern gestartet. Die RAM-Chips werden im 20-Nanometer-Verfahren gefertigt und sollen auf Modulen mit bis zu 1.333 MHz sowie 32 GByte Kapazität in den Handel kommen.

    30.08.20137 Kommentare
  2. DRAM: Micron liefert Muster von DDR4-DIMMs aus

    DRAM: Micron liefert Muster von DDR4-DIMMs aus

    Der Speicherhersteller Micron hat einige seiner wichtigsten Kunden bereits mit vollständigen Speichermodulen nach dem kommenden DRAM-Standard DDR4 bemustert. Noch 2012 soll die Serienproduktion aufgenommen werden - früher als erwartet.

    07.05.201211 Kommentare
  3. Prozessorgerüchte: Intel könnte schon 2014 auf DDR4-Speicher umsteigen

    Prozessorgerüchte: Intel könnte schon 2014 auf DDR4-Speicher umsteigen

    Bereits im Jahr 2014, also ein Jahr nach der Vorstellung der neuen Architektur Haswell, könnte Intel mit seinen Xeon-CPUs erstmals DDR4-DRAM einsetzen. Das berichtet VR-Zone aus eigenen Quellen. Erst 2015 soll der neue Speicher dann in Desktops Einzug halten.

    05.04.20123 Kommentare
  1. Jedec: DDR4-Speicher soll 2013 zum Standard werden

    Jedec: DDR4-Speicher soll 2013 zum Standard werden

    Vorerst nur für Server soll im kommenden Jahr neues DRAM vom Typ DDR4 in Serienproduktion gehen. Geplant ist eine Standardspannung von 1,2 Volt, die aber noch gesenkt werden kann. Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung sind möglich.

    12.03.20120 Kommentare
  2. DRAM-Entwicklung: Businvertierung und 1,2 Volt für DDR4 geplant

    DRAM-Entwicklung: Businvertierung und 1,2 Volt für DDR4 geplant

    Das Normierungsgremium Jedec hat einige technische Details bekanntgegeben, die für DDR4-Speicher geplant sind. Dazu gehören zahlreiche Funktionen für sparsameres und schnelleres DRAM.

    24.08.20110 Kommentare
  3. DDR4: Schnellere und sparsamere Speichermodule von Samsung

    DDR4: Schnellere und sparsamere Speichermodule von Samsung

    Samsung stellt ein erstes DDR4-Speichermodul vor, das mit Chips in 30-Nanometer-Technik arbeitet. Es soll Datentransferraten von bis zu 2.133 GBit/s bei einer Spannung von nur 1,2 Volt erreichen.

    04.01.201141 Kommentare
  1. DDR3-Speicher wird mit 1,35 Volt sparsamer

    Statt mit minimal 1,5 Volt soll DDR3-Speicher für Desktops und Notebooks bald mit nur noch 1,35 Volt funktionieren. Das bringt Energieeinsparungen, weil auch die Speichercontroller elektrisch nicht mehr so gefordert werden wie bisher.

    13.10.200914 Kommentare
  2. JEDEC gibt Ausblick auf DDR4, GDDR5 und SSD-Standard

    In der laufenden Woche tagt das Speicher-Konsortium JEDEC in München. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben die Entwickler Einblicke in kommende Standards: Grafik-Speicher wird noch schneller, bei DDR4 liegt der Schwerpunkt auf weiterer Stromersparnis - und für Solid-State-Discs soll endlich ein Standard her.

    29.08.20076 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #