CES 2013 Nvidia schickt sich an, das PC-Spielen für die Zukunft fit zu machen. Kern ist das Nvidia Grid, mit dem Dienstleister Spiele auf Geräte wie Fernseher streamen können.
CES 2013 USB 3.0 wird erweitert, um Datenraten von 10 GBit/s über neue, aber abwärtskompatible Stecker und Kabel zu erreichen, kündigte die USB 3.0 Promoter Group an. Bereits Mitte 2013 soll die Spezifikation fertig sein.
CES 2013 Der südkoreanische Hersteller LG wird auf der Consumer Electronics Show (CES) ein Windows-8-Tablet mit ausfahrbarer Tastatur vorstellen. Das Gerät soll eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden haben. Im Onlinehandel ist auch schon ein Preis aufgetaucht.
CES 2013 Die Qualcomm-Tochter Atheros will auf der CES erste Router mit Streamboost zeigen. Die Technik soll die Bandbreite in Heimnetzwerken optimieren, so dass jedes Gerät die Bandbreite erhält, die es benötigt.
CES 2013 Acer hat kurzzeitig Fotos vom Iconia B1 online gestellt. Außerdem sind damit weitere technische Daten zum Android-Tablet durchgesickert. Es wird kommende Woche auf der CES 2013 in Las Vegas vorgestellt und soll dann für 150 Euro auf den Markt kommen.
Archos hat ein Android-System für den Fernseher vorgestellt. Das TV Connect für 150 Euro läuft mit Android 4.1 und kommt mit einer großen Tastatur-Fernbedienung, die Tipp- und Wischbewegungen unterstützt und als Spiele-Controller genutzt werden kann.
Samsung will auf der Consumer Electronics Show einen Fernseher mit innovativem Design vorstellen. Auch neue Touchdisplays für Windows 8 sollen zu sehen sein.
CES 2013 Acer will auf der CES 2013 in Las Vegas ein neues 7-Zoll-Tablet mit Android vorstellen, das dann zum Preis von 150 Euro auf den Markt kommen wird. Mittlerweile ist auch schon der Name bekannt: Iconia B1.
Noch immer gibt es keine Produkte damit, aber die Technik macht Fortschritte: Wie Samsung US-Medien sagte, will das Unternehmen auf der CES 2013 zwei biegsame Displays zeigen, eines für Smartphones und eines für Fernseher.
Die bekannte blaue Ellipse, das aktuelle Logo von Samsung, könnte bald Geschichte sein. Unbestätigten Informationen zufolge will sich das Unternehmen zur CES 2013 ein komplett neues Markenimage zulegen. Vor allem, wer dieses entwickeln soll, lässt aufhorchen.
Die nächste, bislang als "4K" bezeichnete Generation von hochauflösenden Displays soll künftig unter dem Gattungsbegriff "Ultra HD" vermarktet werden, kündigte die Consumer Electronics Association (CEA) an.
CES 2012 Am 9. Januar 2012 wird Microsoft die Messe CES in Las Vegas mit einer Keynote einleiten, zum letzten Mal. Im kommenden Jahr wird Microsoft der Messe weitgehend fernbleiben und weder mit einer Keynote noch mit einem Stand vertreten sein.