94 Brian Krzanich Artikel
  1. Broadwell-Nachfolger: Intel zeigt Skylake mit 3DMark und im 2-in-1

    Broadwell-Nachfolger: Intel zeigt Skylake mit 3DMark und im 2-in-1

    IDF 14 Prozessorchef Kirk Skaugen hat zum Auftakt des IDF nicht nur den üblichen Wafer oder ein Prototypensystem, sondern ein komplettes Notebook mit 360-Grad-Scharnier vorgeführt. Darin steckt der Broadwell-Nachfolger Skylake, das Gerät soll für Entwickler Anfang 2015 verfügbar sein.

    09.09.20145 Kommentare
  2. Faire Produktion: Intel ab 2016 frei von Konfliktrohstoffen

    Faire Produktion: Intel ab 2016 frei von Konfliktrohstoffen

    Chips brauchen viele seltene Rohstoffe - und die kommen oft aus Konfliktregionen wie Zentralafrika. Bereits seit 2008 arbeitet Intel daran, über seine Lieferanten nicht indirekt die zahlreichen Bürgerkriegsparteien zu finanzieren. 2016 soll dieser Prozess abgeschlossen sein.

    04.09.201417 Kommentare
  3. Auftragsfertiger: Panasonic bestellt 14-Nanometer-Chips bei Intel

    Auftragsfertiger: Panasonic bestellt 14-Nanometer-Chips bei Intel

    Intel weitet sein Engagement als Auftragsfertiger aus: Der Hersteller hat eine Kooperation mit Panasonic angekündigt, künftige Chips der Japaner im 14-Nanometer-Prozess herzustellen.

    08.07.20142 Kommentare
  4. Desktop-Prozessor: Broadwell erscheint zugleich mit Skylake

    Desktop-Prozessor: Broadwell erscheint zugleich mit Skylake

    Eine neue Intel-Folie bestätigt, was sich bereits angedeutet hat: Die Desktop-Versionen von Broadwell werden parallel mit Skylake veröffentlicht, bis ins zweite Quartal 2015 muss der Haswell Refresh die Stellung halten.

    30.06.20149 Kommentare
  5. The Machine: HP will den Computer neu erfinden

    The Machine: HP will den Computer neu erfinden

    Einheitlicher Speicher, der selbst im Petabyte-Bereich und in riesigen Rack-Installationen in unter 250 ns angesprochen werden kann: Das soll HPs The Machine ermöglichen. Memristor- und Photonics-Technik müssen jedoch erst finalisiert werden - das gilt auch für das Machine OS.

    12.06.201441 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Teamleiter Onsite End User Computing (w/m/d)
    Bechtle Managed Services GmbH, Wolfsburg
  2. IT-Systemadministration und Informationssicherheit
    Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen, Emmendingen
  3. Teamleiter (m/w/d) Digital Factory
    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
  4. Referent:in IT-Projektmanagement (m/w/d)
    Trianel GmbH, Hamburg

Detailsuche



  1. Intel: Neue Marke "Core M" für Broadwells unter 10 Watt

    Intel: Neue Marke "Core M" für Broadwells unter 10 Watt

    Computex 2014 Intel-Präsidentin Rennee James hat zur Eröffnung der Computex die neue Marke Core M angekündigt. Damit werden besonders sparsame CPUs mit der nächsten Architektur Broadwell erscheinen, die unter anderem in Tablets zu finden sein werden.

    03.06.20145 Kommentare
  2. CPU: Ultrabooks mit Broadwell im Oktober 2014

    CPU: Ultrabooks mit Broadwell im Oktober 2014

    Ein inoffizielles Intel-Dokument verrät die Zeitpläne für Intels nächste Prozessorarchitektur. Demnach erscheint Broadwell zuerst für Tablets, dann für Ultrabooks. Erst Mitte 2015 sollen entsprechende Desktop-CPUs auf den Markt kommen.

    21.05.20140 Kommentare
  3. Brian Krzanich: Intel-Chef verspricht Broadwell-PCs fürs Weihnachtsgeschäft

    Brian Krzanich: Intel-Chef verspricht Broadwell-PCs fürs Weihnachtsgeschäft

    Nicht irgendwann Ende des Jahres 2014, sondern auf jeden Fall vor Weihnachten sollen erste PCs mit Intels neuer Architektur Broadwell erscheinen. Dies hat CEO Brian Krzanich unmissverständlich in einem Interview bekräftigt.

    19.05.20148 Kommentare
  4. Intel: Broxton LTE erst 2016, Skylake-Produktion noch 2015

    Intel: Broxton LTE erst 2016, Skylake-Produktion noch 2015

    Intel hat das Broxton-SoC für Smartphones und Tablets auf Ende 2015 bis Anfang 2016 verschoben, während die Fertigung der Skylake-Prozessoren für Ultrabooks im zweiten Halbjahr 2015 starten soll. Die Broadwell-Chips für Desktop-PCs könnten Ende 2014 verfügbar sein.

    16.04.20140 Kommentare
  5. Intel: Umsatz mit Smartphones und Tablets bricht ein

    Intel: Umsatz mit Smartphones und Tablets bricht ein

    Intel kommt im Bereich Mobile und Communications nicht weiter: Der Umsatz ging hier um 61 Prozent zurück, der operative Verlust stieg auf 929 Millionen US-Dollar. Intel verkaufte fünf Millionen Tablet-Prozessoren.

    16.04.20142 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBrian Krzanich

Golem Karrierewelt
  1. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell
  2. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Intel-Prozessor: Braswell-Chip für Chromebooks und Sofia für Smartphones

    Intel-Prozessor: Braswell-Chip für Chromebooks und Sofia für Smartphones

    Der 14-Nanometer-Prozessor Braswell soll künftig günstige Desktops, Chromebooks und Convertibles antreiben. Das Sofia-3G-SoC eignet sich für Smartphones mit einer 64-Bit-Version von Android 4.4 (Kitkat).

    03.04.20148 Kommentare
  2. 14-Nanometer-CPUs: Kommt Intels Broadwell noch später?

    14-Nanometer-CPUs: Kommt Intels Broadwell noch später?

    Erst hat Intel den ursprünglich noch für 2013 erwarteten Haswell-Nachfolger Broadwell offiziell um ein Quartal verschoben, nun könnte er noch später auf den Markt kommen. Unbestätigten Berichten zufolge sollen die ersten 14-Nanometer-Prozessoren erst Ende 2014 erscheinen, und dann auch nur für Notebooks.

    13.02.201426 Kommentare
  3. Bay Trail: Android-Tablets mit Intel-Prozessoren ab Frühling 2014

    Bay Trail: Android-Tablets mit Intel-Prozessoren ab Frühling 2014

    Intel-Chef Brian Krzanich hat angekündigt, dass ab dem zweiten Quartal 2014 großflächig Tablets mit Android-Betriebssystem auf Basis der Bay-Trail-Plattform in den Handel kommen sollen.

    17.01.201414 Kommentare
  1. Intel: Trotz leerer Fab 42 soll Broadwell pünktlich kommen

    Intel: Trotz leerer Fab 42 soll Broadwell pünktlich kommen

    Intel-Chef Brian Krzanich hat bei der Vorstellung der jüngsten Quartalszahlen erläutert, warum die Chipfabrik in Arizona vorerst nicht in Betrieb genommen wird. Trotzdem soll die nächste Prozessorarchitektur Broadwell pünktlich erscheinen.

    17.01.20144 Kommentare
  2. Quartalsbericht: Intel steigert Gewinn trotz PC-Krise

    Quartalsbericht: Intel steigert Gewinn trotz PC-Krise

    Intel kann den Gewinn in der PC-Krise auf 2,6 Milliarden US-Dollar erhöhen. Zugleich brach der Umsatz des PC-Marktes um zehn Prozent ein, doch Intel legt auch beim Umsatz leicht zu.

    16.01.201446 Kommentare
  3. Intel Security: Intel lässt den Skandalnamen McAfee verschwinden

    Intel Security: Intel lässt den Skandalnamen McAfee verschwinden

    Nach einer Reihe von Skandalen um den Gründer John McAfee hat Intel jetzt entschieden, den Markennamen durch Intel Security abzulösen. John McAfee äußerte sich sehr erfreut über die Entscheidung.

    07.01.201496 KommentareVideo
  1. Intel SoC: Edison macht per Quark Milch warm

    Intel SoC: Edison macht per Quark Milch warm

    CES 2014 Aus Quark entsteht Edison: Intel hat einen winzigen PC im SD-Karten-Format auf Basis des Quark-SoCs für Wearables vorgestellt, welcher zwei Kerne sowie WLAN und Bluetooth bietet.

    07.01.201452 Kommentare
  2. Tiefenkamera: Daumen hoch für Real Sense 3D

    Tiefenkamera: Daumen hoch für Real Sense 3D

    CES 2014 Intel hat eine Tiefenkamera namens Real Sense 3D angekündigt, welche eine Gesichts- sowie Gestenerkennung bietet und damit viele Funktionen ermöglicht, die bereits von Leap Motion bekannt sind.

    07.01.20140 KommentareVideo
  3. Aufsichtsratschef: "Intel hat die Richtung verloren"

    Aufsichtsratschef: "Intel hat die Richtung verloren"

    Intel-Aufsichtsratschef Andy Bryant sieht es als Blamage an, dass der Prozessorhersteller den Trend zum Tablet verpasst hat. Die alte Konzernführung habe die Welt durch die Intel-Brille gesehen, sagte er.

    22.11.201324 Kommentare
  1. Quartalszahlen: Intel will mehr günstige Tablets und Notebooks

    Quartalszahlen: Intel will mehr günstige Tablets und Notebooks

    Tablets ab 99 US-Dollar und Convertibles ab 349 US-Dollar - das sind Intels Ziele für das Weihnachtsgeschäft 2013. Die neuen Atoms alias Bay Trail sollen dabei helfen, aber auch günstige Haswell-Notebooks.

    16.10.20130 Kommentare
  2. Intel-Prozessor: Broadwell um ein Quartal verschoben

    Intel-Prozessor: Broadwell um ein Quartal verschoben

    Intel hat bei der Besprechung der aktuellen Quartalszahlen bekanntgegeben, dass die Massenproduktion der Broadwell-Prozessoren erst 2014 statt in diesem Jahr startet. Hintergrund der Verzögerung sind Anpassungen des 14-Nanometer-Prozesses, um eine zufriedenstellende Chipausbeute zu erzielen.

    16.10.20134 Kommentare
  3. Intel SoC: Galileo-Quark für Universitäten

    Intel SoC: Galileo-Quark für Universitäten

    Intel hat das Galileo-Mainboard mit Quark-SoC angekündigt. Das Entwicklersystem soll Endes des Jahres für Bildungsanstalten zur Verfügung stehen und dort Lehrpläne bereichern.

    04.10.20134 Kommentare
  1. Halbleiterfertigung: Intels 7-Nanometer-Chips kommen 2017

    Halbleiterfertigung: Intels 7-Nanometer-Chips kommen 2017

    IDF Nach Zweifeln an der weiteren Gültigkeit von Moore's Law hat Intel-Präsidentin Renee James diese in San Francisco abgewiesen. Bis 7 Nanometer steht die Roadmap, und auch danach soll die Verkleinerung weitergehen.

    10.09.20135 Kommentare
  2. Xeon E5-2600 v2: 12 von 15 Kernen aktiviert

    Xeon E5-2600 v2: 12 von 15 Kernen aktiviert

    IDF13 Intel hat die neuen Xeon E5-2600 v2 auf Basis der Ivy-Bridge-Technik vorgestellt. Von theoretischen 15 Kernen sind 12 aktiviert, der Vollausbau ist den Xeon E7 im kommenden Jahr vorbehalten.

    10.09.20138 Kommentare
  3. Prozessor: Broadwell wird 30 Prozent sparsamer als Haswell

    Prozessor: Broadwell wird 30 Prozent sparsamer als Haswell

    IDF Intels CEO Brian Krzanich hat auf der Entwicklerkonferenz IDF ein lauffähiges Broadwell-Notebook gezeigt. Die Chips mit der neuen 14-Nanometer-Technik sollen eine Verbesserung von 30 Prozent bei der Leistungsaufnahme und einen Geschwindigkeitszuwachs ähnlich wie Haswell erreichen.

    10.09.201319 Kommentare
  4. Intel SoC: Nach Atom kommt Quark für IoT und Wearables

    Intel SoC : Nach Atom kommt Quark für IoT und Wearables

    IDF Zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz IDF hat Intel-Chef Brian Krzanich eine neue SoC-Serie mit dem Markennamen "Quark" vorgestellt. Auf Basis von Atom oder einer anderen Architektur soll sie in Wearables und dem Internet der Dinge eingesetzt werden.

    10.09.20137 Kommentare
  5. IDF 2013: Intel macht mobil

    IDF 2013: Intel macht mobil

    IDF Die Entwicklerkonferenz IDF soll für Intel der Beginn einer neuen Ära werden, in welcher der Chiphersteller auch bei mobilen Geräten mehr mitzureden hat. Dazu will der neue Konzernchef Mitarbeiter und Kunden mit einer Keynote-Ansprache motivieren.

    09.09.20132 Kommentare
  6. Intel Atom: 14-Nanometer-SoCs im nächsten Jahr

    Intel Atom: 14-Nanometer-SoCs im nächsten Jahr

    Intel soll die Produktion der 14-Nanometer-SoCs für die Cherry-Trail-Plattform beschleunigt haben. Die Atom-Chips auf Basis der Airmont-Architektur sollen schon im Winter 2014 erscheinen.

    20.08.20133 Kommentare
  7. Gewinneinbruch: Intels größte Hoffnung heißt Bay Trail

    Gewinneinbruch: Intels größte Hoffnung heißt Bay Trail

    Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Intel im ersten Quartal 2013 fast eine Milliarde US-Dollar weniger Gewinn erzielt. Bis zum Ende des laufenden Jahres soll sich das ändern, unter anderem durch Billig-Tablets.

    18.07.20137 Kommentare
  8. Brian Krzanich: Intel will Atoms schneller als Core-CPUs weiterentwickeln

    Brian Krzanich: Intel will Atoms schneller als Core-CPUs weiterentwickeln

    Nicht mehr die großen PC-Prozessoren, sondern die kleinen Atoms haben bei Intel jetzt höchste Priorität. Dafür könnten neue Strukturbreiten auch zuerst mit Atom-CPUs, nicht mehr mit den Core-Prozessoren eingeführt werden. sagte Intels neuer Chef.

    01.07.201361 Kommentare
  9. Brian Krzanich: Neuer Intel-Chef will Entwicklung persönlich kontrollieren

    Brian Krzanich: Neuer Intel-Chef will Entwicklung persönlich kontrollieren

    Nur Tage, nachdem Brian Krzanich zum CEO von Intel wurde, beginnt die Reorganisation: Außer der Fertigungssparte will Krzanich alle Abteilungen direkt kontrollieren und die Entwicklung neuer Geräte vorantreiben.

    22.05.20133 Kommentare
  10. Paul Otellini: Wie Intel das iPhone verpasst hat

    Paul Otellini: Wie Intel das iPhone verpasst hat

    "Ich hätte auf mein Gefühl vertrauen sollen." Das sagt der Ex-Intel-Chef über die gescheiterten Verhandlungen für einen SoC von Intel im ersten iPhone vor dem Start im Jahr 2007.

    17.05.201375 Kommentare
  11. Brian Krzanich: Intel hat einen neuen Chef

    Brian Krzanich: Intel hat einen neuen Chef

    In zwei Wochen wird Intels bisheriger Chief Operating Officer, Brian Krzanich, zum Gesamtchef des Konzerns. Damit ist die Wahl des neuen CEO doch auf einen Bewerber aus dem Unternehmen selbst gefallen.

    02.05.20133 Kommentare
  12. Intel-Chef: Prozessoren für Tablet und Smartphone in wenigen Wochen

    Intel-Chef: Prozessoren für Tablet und Smartphone in wenigen Wochen

    Konzernchef Otellini hat neue Prozessoren für mobile Geräte für das laufende Quartal angekündigt. Umsatz und Gewinn gingen durch die PC-Krise bei Intel erneut zurück.

    16.04.201329 Kommentare
  13. Chiphersteller: Intel sucht Chef und Strategie

    Chiphersteller: Intel sucht Chef und Strategie

    Im Vorfeld der ersten Quartalszahlen des Jahres 2013 hat die New York Times die Lage bei Intel analysiert. Noch, so scheint es der Zeitung, hat Intel keinen Ausweg aus der PC-Krise gefunden. Und auch keinen neuen Chef.

    15.04.20134 Kommentare
  14. ASML: Intel steckt 4,1 Milliarden Dollar in Chipmaschinenausrüster

    ASML: Intel steckt 4,1 Milliarden Dollar in Chipmaschinenausrüster

    Intel will 450-Millimeter-Wafer-Technologie und Belichtung mit Röngtenstrahlen (EUV) in der Serienfertigung von Halbleitern beschleunigen. Dafür übernimmt Intel 15 Prozent an ASML.

    10.07.20120 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #