Android 8.0 alias Oreo hieß während der Entwicklung nur Android O. Die neue Android-Version bringt eine verbesserte Bedienung und etliche interne Optimierungen.
Kurz nach der Vorstellung des Galaxy S10+ von Samsung haben Tüftler das Gerät auseinandergenommen. Die Bauteile des Smartphones mit Dreifachkamera und UFS-2.1-Speicher kosten Samsung 370 Euro, verkauft wird es ab 1.250 Euro.
Kommt nach der Notch der Slider? Auch Lenovo bringt ein neues Smartphone, das die Frontkamera in einem Schiebemechanismus versteckt und so Platz auf der Vorderseite für das Display schafft. Aufgrund eines schwächeren SoCs ist das Gerät günstiger als die Konkurrenz.
Fast drei Monate nach dem Release von Android 9 alias Pie taucht die aktuelle Android-Version noch immer nicht in Googles monatlichen Zahlen zur Verbreitung des Betriebssystems auf. Dafür gewinnt der Vorgänger leicht, die älteren Versionen verlieren an Marktanteilen.
Lange hat Sony bei seinen Smartphones mit der Veröffentlichung seiner ersten dualen Hauptkamera gewartet, das Xperia XZ2 Premium hat nun endlich eine. Sie soll besonders lichtempfindlich sein, im Test finden wir aber schnell Schwächen.
Ein Test von Tobias Költzsch
LG will mit seinem neuen Smartphone G7 Thinq auch beim Thema KI mitmischen. Herausgekommen ist ein Gerät mit Top-Hardware, einer cleveren Kamera und einem starken Fokus auf den Klang. Die Gesichtserkennung sollten Nutzer in der voreingestellten Standardeinstellung allerdings keinesfalls verwenden.
Ein Test von Tobias Költzsch
HTCs neues Smartphone heißt U12+: Das Gerät kommt mit hochauflösendem Display, Snapdragon-845-Prozessor, Dualkamera und neuen Möglichkeiten, den Rahmen als Eingabefläche zu nutzen. Spektakulär ist die serienmäßige Farbe Translucent Blue, die auf der Rückseite transparent ist.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Sony konzentriert sich beim Xperia XZ2 Compact erneut auf die alte Stärke der Serie und steckt ein technisch hervorragendes Smartphone in ein kompaktes Gehäuse. Heraus kommt ein kleines Gerät, das kaum Wünsche offenlässt und in dieser Größenordnung im Grunde ohne Konkurrenz ist.
Ein Test von Tobias Költzsch
Sony beschreitet mit dem Xperia XZ2 neue Wege. Vor allem äußerlich unterscheidet sich das neue Smartphone deutlich von den Vorgängern. Angereichert mit aktueller High-End-Hardware und einer vielversprechenden Kamera sollte dabei eines der derzeit besten Smartphones am Markt herauskommen. Der Test klärt, ob das geglückt ist.
Ein Test von Tobias Czullay
Vor einem halben Jahr erwies sich Android 8.0 alias Oreo als noch nicht ganz fertig. Doch wie sieht es jetzt aus? Trotz eines Versionsupdates und zahlreicher Sicherheits-Patches gilt diese Aussage weiterhin. Ein Rundgang auf der Baustelle.
Ein Test von Christopher Gabbert
Mit dem Motorola P30 hat Lenovo in China ein Smartphone vorgestellt, das sich kaum dreister beim Design des iPhone X bedienen könnte. Zugutehalten muss man dem Hersteller aber, dass er bei einer der Farben auf einen anderen Konkurrenten zurückgreift.
Sony konzentriert sich beim Xperia XZ2 Compact erneut auf die alte Stärke der Serie und steckt ein technisch hervorragendes Smartphone in ein kompaktes Gehäuse. Heraus kommt ein kleines Gerät, das kaum Wünsche offenlässt und in dieser Größenordnung im Grunde ohne Konkurrenz ist.
Ein Test von Tobias Költzsch
Vor einem halben Jahr erwies sich Android 8.0 alias Oreo als noch nicht ganz fertig. Doch wie sieht es jetzt aus? Trotz eines Versionsupdates und zahlreicher Sicherheits-Patches gilt diese Aussage weiterhin. Ein Rundgang auf der Baustelle.
Ein Test von Christopher Gabbert