Obwohl es seit Jahren einen Standard für das sogenannte Cell Broadcast gibt, können wohl viele Handys in Deutschland die Nachrichten nicht anzeigen. Der Warntag wird deshalb verschoben.
Eine Analyse von Friedhelm Greis und Sebastian Grüner
Wer heute immer noch ein Android-Gerät mit der Version 2.3.7 oder sogar darunter verwendet, wird bald Probleme mit den Google-Apps bekommen.
Überraschend hat Google aktuelle Zahlen zur Android-Verbreitung veröffentlicht. Sechs Monate lang gab es hier keine aktuellen Zahlen - ohne jede Begründung. Die neue Entwicklung ist positiv, aber noch kein Grund zur Begeisterung.
Obwohl es seit Jahren einen Standard für das sogenannte Cell Broadcast gibt, können wohl viele Handys in Deutschland die Nachrichten nicht anzeigen. Der Warntag wird deshalb verschoben.
Eine Analyse von Friedhelm Greis und Sebastian Grüner
Android ist erst zehn Jahre alt, doch die ersten Geräte damit sind schon Technikgeschichte. Wir haben uns mit einem Nexus One in die Zeit zurückversetzt, als Mobiltelefone noch Handys hießen und Nachrichten noch Bällchen zum Leuchten brachten.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf
Sonys Walkman Z wird ausgeliefert. Der erste Android-Audioplayer des Herstellers kann durchaus überzeugen, hat aber auch einige Schwächen.
Ein Test von Christian Klaß
Android ist erst zehn Jahre alt, doch die ersten Geräte damit sind schon Technikgeschichte. Wir haben uns mit einem Nexus One in die Zeit zurückversetzt, als Mobiltelefone noch Handys hießen und Nachrichten noch Bällchen zum Leuchten brachten.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf
Seit knapp einem Monat gibt es mit Oreo eine neue Android-Hauptversion, die aber nur für vereinzelte Geräte zur Verfügung steht. Wie so oft nach dem Erscheinen neuer Android-Hauptversionen dauert es auch bei Oreo noch, bis es eine nennenswerte Verbreitung erfährt.
Obwohl es seit Jahren einen Standard für das sogenannte Cell Broadcast gibt, können wohl viele Handys in Deutschland die Nachrichten nicht anzeigen. Der Warntag wird deshalb verschoben.
Eine Analyse von Friedhelm Greis und Sebastian Grüner
Seit knapp einem Monat gibt es mit Oreo eine neue Android-Hauptversion, die aber nur für vereinzelte Geräte zur Verfügung steht. Wie so oft nach dem Erscheinen neuer Android-Hauptversionen dauert es auch bei Oreo noch, bis es eine nennenswerte Verbreitung erfährt.
Obwohl es seit Jahren einen Standard für das sogenannte Cell Broadcast gibt, können wohl viele Handys in Deutschland die Nachrichten nicht anzeigen. Der Warntag wird deshalb verschoben.
Eine Analyse von Friedhelm Greis und Sebastian Grüner
Überraschend hat Google aktuelle Zahlen zur Android-Verbreitung veröffentlicht. Sechs Monate lang gab es hier keine aktuellen Zahlen - ohne jede Begründung. Die neue Entwicklung ist positiv, aber noch kein Grund zur Begeisterung.