36 Appstore Artikel
  1. Apple Watch: Apps von Amazon, Ebay und Google verschwunden

    Apple Watch: Apps von Amazon, Ebay und Google verschwunden

    Die Apps von Amazon, Ebay und Google Maps werden nicht mehr für die Apple Watch angeboten. Wer die iPhone-App für die Uhr aktualisiert, verliert die Anwendungen.

    24.04.201721 KommentareVideo
  2. App-Käufe: Verbraucherschützer warnen vor Nachteilen bei Amazon-Coins

    App-Käufe: Verbraucherschützer warnen vor Nachteilen bei Amazon-Coins

    Amazon-Coins sind praktisch beim Bezahlen von Apps. Der Einkauf mit Coins ist aber nicht immer billiger. Zudem ist Coin nicht gleich Coin.

    30.06.201416 Kommentare
  3. Coins: Amazon bringt virtuelle Währung auf Android-Geräte

    Coins: Amazon bringt virtuelle Währung auf Android-Geräte

    Nutzer von Android-Geräten können bei Amazon ab sofort auch mit Coins bezahlen. Bisher gab es die virtuelle Währung nur auf Amazons eigenem Tablet Kindle Fire.

    19.02.201414 Kommentare
  4. Coins: Amazons virtuelle Währung kommt nach Deutschland

    Coins: Amazons virtuelle Währung kommt nach Deutschland

    Coins für Euro: Mit Amazons virtueller Währung können jetzt auch Kindle-Fire-Besitzer hierzulande bezahlen. Wie in den USA gibt es ein Geschenk zum Start.

    22.11.201321 Kommentare
  5. Amazon App Store: Heute viele kostenpflichtige Spiele und Apps gratis

    Amazon App Store: Heute viele kostenpflichtige Spiele und Apps gratis

    Angry Birds, Cut the Rope, Calengoo, Shazam Encore und Swiftkey heißen die wichtigsten Apps und Spiele, die es heute im Amazon App-Shop gratis gibt. Insgesamt elf Android-Apps bietet Amazon über seinen eigenen Store heute an, sonst ist es jeden Tag nur eine.

    30.08.201349 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler (m/w/d) C#
    Abrechnungszentrum Emmendingen, Emmendingen
  2. Projektmanager / Produktmanager (m/w/d)
    Almex, Hannover
  3. Cyber Security Specialist (all genders)
    TenneT TSO GmbH, Bayreuth
  4. IT Application Manager / Specialist für medizinische Interoperabilität
    Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main

Detailsuche



  1. Boinc: Wenn das Android-Gerät für die Wissenschaft rechnet

    Boinc: Wenn das Android-Gerät für die Wissenschaft rechnet

    Nutzer des Betriebssystems Android können mit der App Boinc die Rechenleistung ihres Smartphones der Forschung zur Verfügung stellen. Dabei lassen sich Projekte unterstützen, die nach neuen Sternen suchen oder gegen Aids kämpfen.

    23.07.201335 Kommentare
  2. App-Store-Verfahren: Apple lässt Klage gegen Amazon fallen

    App-Store-Verfahren: Apple lässt Klage gegen Amazon fallen

    Apple lässt die Klage gegen Amazon im Streit um die Nutzung des Begriffs Appstore fallen. Damit kann Amazon den Namen für seinen Shop für Android-Apps beibehalten.

    10.07.201311 Kommentare
  3. Amazon: App-Shop für Android als Browserversion gestartet

    Amazon: App-Shop für Android als Browserversion gestartet

    Amazon bietet seinen App-Shop für Android nun auch im Browser an. Damit lassen sich die über Amazon bezogenen Android-Apps auch auf einem Desktoprechner verwalten, kaufen und wie bei Googles Play Store installieren.

    23.05.20132 Kommentare
  4. Amazon Coins: Amazon bringt virtuelle Währung auf Kindle Fire

    Amazon Coins: Amazon bringt virtuelle Währung auf Kindle Fire

    Amazon bringt in den USA eine virtuelle Währung heraus, mit der Besitzer des Kindle Fire im Appstore einkaufen können. Zum Start schenkt der Onlinehändler jedem Besitzer des Tablets 500 virtuelle Münzen.

    14.05.201310 Kommentare
  5. Coins: Amazon prägt virtuelle Münzen

    Coins : Amazon prägt virtuelle Münzen

    Amazon Coins ist eine virtuelle Währung, mit der Nutzer des Kindle Fire im Amazon Appstore einkaufen sowie In-App-Käufe tätigen können. Start ist im Mai 2013, allerdings nur in den USA.

    05.02.201330 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAppstore

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell
  2. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell
  3. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Amazons Appstore: Gericht sieht keine irreführende Werbung

    Amazons Appstore: Gericht sieht keine irreführende Werbung

    Apple hat in einem Aspekt des Rechtsstreits um die Bezeichnung Appstore verloren. Das Gericht erkannte in Amazons Appstore keine irreführende Werbung. Damit unterlag Apple vor Gericht erneut gegen Amazon.

    03.01.20137 Kommentare
  2. Android: Amazons App-Shop ab sofort in Deutschland verfügbar

    Android: Amazons App-Shop ab sofort in Deutschland verfügbar

    Amazons App-Shop startet heute in Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien. Ab sofort können auch Kunden in Europa Apps über Amazons Plattform für Android-Smartphones und -Tablets herunterladen. Jeden Tag gibt es eine sonst kostenpflichtige App kostenlos.

    30.08.201258 Kommentare
  3. Android: Amazons Appstore kommt nach Deutschland

    Android: Amazons Appstore kommt nach Deutschland

    Amazon bringt seinen Appstore für Android-Anwendungen im Sommer 2012 nach Deutschland. Entwickler können ab sofort Anwendungen für Europa einstellen. Möglicherweise kommt Amazons Android-Tablet Kindle Fire noch in diesem Jahr auf den deutschen Markt.

    20.06.20127 Kommentare
  1. Android: Amazon will eigenen Appstore im Sommer nach Europa bringen

    Android: Amazon will eigenen Appstore im Sommer nach Europa bringen

    Amazon bereitet derzeit den Europastart für den eigenen Appstore vor. Zum Sommerende 2012 soll das Angebot in Europa verfügbar sein. Möglicherweise kommt dann auch bald das Android-Tablet Kindle Fire nach Deutschland.

    12.06.20126 Kommentare
  2. Viermal höhere Einnahmen: Apple App Store deutlich vor Android Market

    Viermal höhere Einnahmen: Apple App Store deutlich vor Android Market

    App-Entwickler können über den iTunes App Store immer noch mit teils deutlich höheren Einnahmen als beim Android Market rechnen. Die Analysten von Distimo haben dazu jeweils die 200 umsatzstärksten Apps in den USA verglichen.

    22.12.201164 Kommentare
  3. Kindle Cloud Reader: Amazons neue Kindle-App umgeht App-Store-Restriktionen

    Kindle Cloud Reader: Amazons neue Kindle-App umgeht App-Store-Restriktionen

    Amazon hat eine neue Kindle-App für die Browser Chrome und Safari veröffentlicht. Damit können Nutzer den Amazon-Store auch vom iPad aus besuchen.

    10.08.201111 Kommentare
  1. Apples App-Store-Klage: Amazon akzeptiert keine neuen Android-Apps aus Deutschland

    Apples App-Store-Klage: Amazon akzeptiert keine neuen Android-Apps aus Deutschland

    Amazon hat deutsche Android-Entwickler darüber informiert, dass sie vorerst keine neuen Android-Anwendungen in Amazons Appstore einstellen dürfen. Grund ist Apples laufende Klage gegen Amazon wegen der Verwendung des Begriffs Appstore.

    31.07.201168 Kommentare
  2. App-Store-Streit: Getjar wehrt sich gegen Apple

    App-Store-Streit: Getjar wehrt sich gegen Apple

    Apple hat Getjar eine Unterlassungsanordnung zugesandt und will dem Betreiber des Softwareshops verbieten, den Begriff App Store zu verwenden. Getjar wehrt sich in einem Blogeintrag dagegen, schließlich sei "Steve Jobs nicht ihr Vater".

    12.07.201112 Kommentare
  3. App-Store-Klage: Apple verliert vorerst gegen Amazon

    App-Store-Klage: Apple verliert vorerst gegen Amazon

    Amazon darf den eigenen Softwareshop für Android-Anwendungen weiterhin Appstore nennen. Apple wollte Amazon per einstweiliger Verfügung die Nutzung des Begriffs untersagen.

    07.07.201120 Kommentare
  1. Bithack: "Amazon Appstore ist ein Desaster"

    Bithack: "Amazon Appstore ist ein Desaster"

    Bithack vertreibt das Android-Spiel Apparatus nicht mehr über den Amazon Appstore. Dieser sei "ein Desaster", um den nicht nur Indie-Entwickler, sondern auch die Kunden einen Bogen machen sollten.

    05.07.201123 KommentareVideo
  2. Markenrecht: Apple könnte App-Store-Klage gegen Amazon verlieren

    Markenrecht: Apple könnte App-Store-Klage gegen Amazon verlieren

    Möglicherweise verliert Apple die App-Store-Klage gegen Amazon. Nach Auffassung des Gerichts gebe es bei den Kunden keine Verwechselungsgefahr zwischen Apples App Store und Amazons Appstore.

    24.06.201152 Kommentare
  3. App-Store-Klage: Amazon wehrt sich gegen Apple

    App-Store-Klage: Amazon wehrt sich gegen Apple

    Amazon hat auf Apples Klage bezüglich der Verwendung des Begriffs Appstore reagiert. Nach Amazons Auffassung handelt es sich dabei um einen allgemeinen Begriff, den das Onlinekaufhaus verwenden dürfe.

    27.04.20112 Kommentare
  1. Preiskampf: IGDA warnt Entwickler vor Amazons Appstore

    Preiskampf: IGDA warnt Entwickler vor Amazons Appstore

    Die IGDA warnt Entwickler davor, ihre Apps über den Amazon Appstore anzubieten. Eine Partnerschaft mit dem Onlinehändler könnte weitreichende negative Folgen für App-Entwickler und ihre Einnahmen haben.

    15.04.20115 Kommentare
  2. Amazon Appstore: Mit 3.800 Android-Apps gestartet (Update)

    Amazon Appstore: Mit 3.800 Android-Apps gestartet (Update)

    Der Amazon Appstore ist mit 3.800 Android-Apps und kostenlosem Angry Birds Rio gestartet. Vorübergehend war der Downloadshop zwar auch aus den USA nicht mehr erreichbar, mit einer Klage seitens Apple muss das jedoch nichts zu tun haben.

    22.03.201155 KommentareVideo
  3. App-Store-Konkurrenz: Amazons Android Market soll kurz vor dem Start stehen

    App-Store-Konkurrenz: Amazons Android Market soll kurz vor dem Start stehen

    Angry Birds Rio, ein Call-of-Duty-Teil und einzelne Preisunterschiede bei Anwendungen: Amazons Konkurrenzplatz für Android-Apps soll bereits nächste Woche online gehen und so Android-Nutzer vom offiziellen Google Android Market weglocken.

    19.03.201157 Kommentare
  4. Android: Amazon plant einen eigenen App Store

    Amazon soll an einem eigenen App Store für Android-Geräte arbeiten. Dem Wall Street Journal liegt ein entsprechendes Dokument vor.

    11.10.201050 Kommentare
  5. E-Book-Reader: Amazon stellt zwei kostenlose Spiele für den Kindle bereit

    E-Book-Reader: Amazon stellt zwei kostenlose Spiele für den Kindle bereit

    Der Kindle wird zum mobilen Spielgerät: Amazon hat zwei Wortspiele für den E-Book-Reader bereitgestellt, die Kindle-Besitzer kostenlos auf ihre Geräte laden können. Zudem internationalisiert Amazon den Kindle: Das Unternehmen hat einen britischen Kindleshop eröffnet.

    06.08.201018 Kommentare
  6. Scribd will auf mobile Geräte

    Scribd gehe es um Inhalte, nicht um Geräte, sagt Gründer Trip Adler. Damit die auf der Plattform angebotenen Texte auf Smartphones und E-Book-Readern gelesen werden können, integriert das Angebot in Kürze eine Exportfunktion. Außerdem sollen Apps für mehrere Smartphones folgen.

    11.02.20102 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #