Aiptek hat mit dem P8 ein 3D-Display ins Programm genommen, das ohne Zusatzbrille 3D-Fotos und -Filme preisgünstig darstellen kann. Mit seiner 8 Zoll großen Diagonalen (20,32 cm) und einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln ist es aber keine Konkurrenz zu 3D-Fernsehern.
Aiptek hat ein kleines Grafiktablett mit Stiftbedienung vorgestellt, das durch farbige Gehäuse Anwender ansprechen soll, die auf ein modisches Äußeres Wert legen. Das Grafiktablett hat eine flexible Arbeitsfläche, die einem Mauspad ähnelt.
Aiptek hat mit der I2 eine Digitalkamera vorgestellt, die mit zwei Objektiven und zwei Sensoren ausgerüstet ist. Damit werden parallel zwei Aufnahmen gemacht, die später für 3D-Präsentationen genutzt werden können.
Cebit Aiptek hat mit der Pocketcinema Z20 einen Camcorder vorgestellt, der zugleich als mobiler Projektor eingesetzt werden und das gerade aufgenommene Bildmaterial wiedergeben kann.
Cebit Nach den Erwachsenen bekommen jetzt auch Kinder einen E-Book-Reader: Der taiwanische Hersteller bringt in Kürze ein Gerät auf den Markt, das mit Bildern, Tönen und Videos angereicherte Kinderbücher abspielt.
Cebit Mit dem MobileCinema D25 von Aiptek können unterwegs Fernsehen oder DVDs geschaut werden. Dazu sind ein niedrig auflösender LED-Projektor und Stereolautsprecher ins Gerät integriert.
IFA 2009 Aiptek stellt drei neue Pico-Projektoren für Präsentationen und Multimedia vor. Einer davon steckt in einem Karaoke-DVD-Player, der robust genug für Partys und Kinderzimmer sein soll.
Aiptek hat einen neuen Camcorder mit voller HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080p Pixeln Auflösung vorgestellt, der sein Videomaterial auf Speicherkarten schreibt. Auf Wunsch nimmt die PocketDV Aiptek AHD H5 Extreme auch Videos mit 60 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln auf.
Aiptek hat mit dem HyperPen 10000U ein neues Grafiktablett mit 12-Zoll-Diagonale vorgestellt, das als Ergänzung zu Maus und Tastatur angeboten wird. Es ist im 16:10-Format gehalten und soll so auch mit Breitbildschirmen harmonieren.
Zur IFA 2009 wird Aiptek die drei neuen Pico-Projektoren aus der PocketCinema-Serie zeigen. Zum V20 und T30 wurde bisher nur wenig verraten, aber zum Notebookzubehör T20 hat Aiptek schon einige Daten veröffentlicht.
Cebit Aiptek zeigt in Hannover seinen neuen Miniprojektor PocketCinema T10. Und erweitert den im Handel erhältlichen V10 mit einem Firmwareupdate im Funktionsumfang.
Aiptek bringt zur IFA 2008 einen Mini-Projektor auf den Markt, der zwar nur eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln erreicht, dafür aber auch mit 155 Gramm Gewicht bequem mitgenommen werden kann. Sein Einsatzgebiet sind Präsentationen im kleinsten Kreis, wenn etwa der Gesprächspartner nicht mit auf ein Notebook-Display schauen kann.
Aiptek hat eine kleine Videokamera vorgestellt, die eine maximale Auflösung von 1.440 x 1.080 Pixeln aufnehmen kann. Die Kamera speichert auf SDHC-Karten und ist mit einem 3fach-Zoom ausgerüstet. Die Aiptek PocketDV AHD Z600 wiegt nur 183 Gramm.
Aiptek hat mit dem Grafiktablett "Slim Tablet 600U" ein Eingabegerät mit einer Fläche von ca. 25,4 x 16 cm vorgestellt, das über 1.024 Druckstufen verfügt und vor allem für Anwendungen wie Foto- und Grafikbearbeitung, DTP-, CAD/CAM- oder Präsentionsprogramme geeignet ist. Das Slim Tablet 600U ist an der flachsten Stelle nur 5 mm hoch.
Aiptek hat mit der GO-HD einen Flash-Camcorder vorgestellt, der im 720p-Format aufzeichnen soll und durch einen sehr niedrigen Preis besticht. Das Gerät zeichnet im 16:9-Bildseitenverhältnis mit 1.280 x 720 Pixeln 30 Bilder pro Sekunde auf und nutzt den H.264-Codec.