-
Die Studie internet facts der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) hat
ergeben, dass das Internet in Deutschland inzwischen eine Reichweite von 57
Prozent hat, d.h. 37,20 Millionen Menschen im Netz sind. Nach wie vor sind
mehr Männer im Netz als Frauen (55,9 Prozent Männer, 44,1 Prozent Frauen), wobei
jedoch in den jüngeren Altersklassen beide Geschlechter nahezu gleich stark vertreten sind.
21.09.2006
-
Mit einer Reichweite von 14,18 Millionen Unique Usern pro Monat (39,5 Prozent) bleibt T-Online das reichweitenstärkste Online-Angebot in Deutschland, so die von der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) veröffentlichte Markt-Media-Studie internet facts 2005-IV. Dahinter folgen Web.de (11,15 Millionen Unique User, 31,1 Prozent Reichweite) und Yahoo Deutschland (10,87 Millionen, 30,3 Prozent).
27.07.2006
-
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) hat ihre zweite Regelstudie veröffentlicht und weist damit Reichweiten- und Strukturdaten für 183 Online-Werbeträger aus. Zugleich bietet die Studie aber auch aktuelle Zahlen zum Online-Markt an.
30.03.2006
-
Die InfOnline senkt zum 1. Januar 2006 ihre Preise für die Zugriffszählung von Webseiten. Das Unternehmen ermittelt unter anderem die von der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) und der AGOF (Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung) ausgewiesenen Zahlen. Die Zählung umfasst damit die meisten größeren Websites in Deutschland.
22.12.2005
-
Nach wiederholten Verzögerungen hat die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF) heute auf der Online-Marketing-Düsseldorf den ersten Regeldatensatz ihrer Markt-/Media-Studie "internet facts" vorgelegt. Die erste Regelstudie "internet facts 2005-II" erhebt Reichweiten und Strukturdaten für über 170 Online-Werbeträger auf Angebotsbasis und liefert zudem Kerndaten zur Internetnutzung und zum E-Commerce.
28.09.2005