IEEE 802.11ad

Aktuelles zu 802.11ad

  1. Netzneutralität: Google und Meta verteidigen sich gegen Telekom-Vorwürfe

    Netzneutralität: Google und Meta verteidigen sich gegen Telekom-Vorwürfe

    Die beiden großen Internetkonzerne Google und Meta verweisen im Gespräch mit Golem.de auf ihren Beitrag zur weltweiten Infrastruktur wie Seekabel und Connectivity.

    21.01.202221 Kommentare
  2. Festnetzersatz: Deutsche Telekom sagt Fixed Wireless Access erst einmal ab

    Festnetzersatz: Deutsche Telekom sagt Fixed Wireless Access erst einmal ab

    FWA sollte rund 1 GBit/s an ein Viertel aller Haushalte in Deutschland liefern. Doch laut Telekom gibt es zu viele Probleme mit der Technologie.

    19.10.202115 KommentareVideo
  3. Snapdragon 888 im Detail: Der glückliche 5-nm-Prozessor

    Snapdragon 888 im Detail: Der glückliche 5-nm-Prozessor

    Wieder mit integriertem 5G-Modem und erstmals einem besonders schnellen CPU-Kern: Der Snapdragon 888 ist Qualcomms Aufgebot für 2021.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    02.12.202024 Kommentare
  4. Snapdragon 865 im Detail: No ka 'oi alias The Beast

    05.12.201916 Kommentare
  5. Wi-Fi 6 und 802.11ax: Was bringt der neue WLAN-Standard?

    24.07.201917 Kommentare
  6. Boundless XR: Qualcomms Headset funktioniert mit und ohne PC

    24.03.20196 Kommentare
  7. Smart Hub: HTC nennt Details zu seinem neuen 5G-Hub

    25.02.20192 Kommentare
  8. Breitband: Deutsche Telekom braucht "verlässliche 500 MBit/s"

    24.10.201856 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Auditor / CISA (m/w/d)
    Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB, München
  2. Payment Expert: Senior Business Consultant (m/w/d)
    Syngenio AG, verschiedene Standorte
  3. Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (w/m/d)
    Bundeskartellamt, Bonn
  4. Fachliche Projektleitung (w/m/d)
    Landeshauptstadt München, München, Home-Office

Detailsuche



Wissenswertes zu 802.11ad

  1. Snapdragon 888 im Detail: Der glückliche 5-nm-Prozessor

    Snapdragon 888 im Detail: Der glückliche 5-nm-Prozessor

    Wieder mit integriertem 5G-Modem und erstmals einem besonders schnellen CPU-Kern: Der Snapdragon 888 ist Qualcomms Aufgebot für 2021.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    02.12.202024 Kommentare
  2. Snapdragon 865 im Detail: No ka 'oi alias The Beast

    Snapdragon 865 im Detail: No ka 'oi alias The Beast

    Der Chip für 200-Megapixel-Fotos, für 8K-Videos und für Dolby-Vision-Aufnahmen: Der Snapdragon 865 integriert so viele Neuerungen, dass das 5G-Modem ausgelagert werden musste. Es ist dafür besonders schnell und unterstützt mmWave und Sub-6-GHz samt künstlicher Intelligenz.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    05.12.201916 KommentareVideo
  3. Wi-Fi 6 und 802.11ax: Was bringt der neue WLAN-Standard?

    Wi-Fi 6 und 802.11ax: Was bringt der neue WLAN-Standard?

    Der kommende WLAN-Standard 802.11ax entlastet bestehende Netze und ermöglicht gleichzeitig die Verbindung mit zahlreichen Clients. Bei der Geschwindigkeit sind die Vorteile nicht so eindeutig.
    Von Mike Wobker

    24.07.201917 KommentareVideo
  4. Krack: WPA2 ist kaputt, aber nicht gebrochen

    16.10.2017179 Kommentare
  5. Ka-, Ku- und EAN/S-Band: Das schnelle Flugzeug-Internet wird Realität

    03.05.201728 Kommentare
  6. Prozessor: Qualcomms Snapdragon 835 im Detail

    03.01.201720 Kommentare
  7. Wigig alias IEEE 802.11ad: Wo bleibt das nächste WLAN?

    11.10.201683 Kommentare
  8. NBase-T alias IEEE 802.3bz: Schnelle und doch sparsame Kabelverbindungen

    29.09.201695 Kommentare

Meinung zu 802.11ad

  1. WLAN-Standards umbenannt: Ein Schritt nach vorn ist nicht weit genug

    WLAN-Standards umbenannt: Ein Schritt nach vorn ist nicht weit genug

    Endlich weichen die nervigen Bezeichnungen für WLANs chronologisch sinnvollen. Doch die Wi-Fi Alliance sollte noch einen Schritt weiter gehen.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

    04.10.201864 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu 802.11ad

  1. Krack: WPA2 ist kaputt, aber nicht gebrochen

    Krack : WPA2 ist kaputt, aber nicht gebrochen

    Schwachstellen in der Implementierung von WPA2 ermöglichen das Mitlesen verschlüsselter Kommunikation per WLAN - ohne Zugriff auf das Passwort. Linux- und Windows-Nutzer können patchen, Android-User müssen hoffen.
    Von Hauke Gierow und Sebastian Grüner

    16.10.2017179 KommentareVideo
  2. Wi-Fi 6 und 802.11ax: Was bringt der neue WLAN-Standard?

    Wi-Fi 6 und 802.11ax: Was bringt der neue WLAN-Standard?

    Der kommende WLAN-Standard 802.11ax entlastet bestehende Netze und ermöglicht gleichzeitig die Verbindung mit zahlreichen Clients. Bei der Geschwindigkeit sind die Vorteile nicht so eindeutig.
    Von Mike Wobker

    24.07.201917 KommentareVideo
  3. Ka-, Ku- und EAN/S-Band: Das schnelle Flugzeug-Internet wird Realität

    Ka-, Ku- und EAN/S-Band: Das schnelle Flugzeug-Internet wird Realität

    Der schnelle Internet-Zugang wird allmählich auch in Flugzeugen Realität. In den nächsten Wochen bis Monaten starten diverse Angebote mit für Boden-Internet-Nutzern ungewöhnlichen Abkürzungen in den Himmel. Und diese unterscheiden sich zum Teil erheblich.
    Ein Bericht von Andreas Sebayang

    03.05.201728 Kommentare
  4. Prozessor: Qualcomms Snapdragon 835 im Detail

    03.01.201720 Kommentare
  5. Snapdragon 865 im Detail: No ka 'oi alias The Beast

    05.12.201916 Kommentare
  6. Die nächste WLAN-Generation: 802.11ax überholt anscheinend 802.11ad

    06.03.20182 Kommentare
  7. Airport: Apple gibt angeblich weitere Produkte auf

    21.11.201637 Kommentare
  8. Snapdragon 888 im Detail: Der glückliche 5-nm-Prozessor

    02.12.202024 Kommentare

Meistkommentiert zu 802.11ad

  1. Krack: WPA2 ist kaputt, aber nicht gebrochen

    Krack : WPA2 ist kaputt, aber nicht gebrochen

    Schwachstellen in der Implementierung von WPA2 ermöglichen das Mitlesen verschlüsselter Kommunikation per WLAN - ohne Zugriff auf das Passwort. Linux- und Windows-Nutzer können patchen, Android-User müssen hoffen.
    Von Hauke Gierow und Sebastian Grüner

    16.10.2017179 KommentareVideo
  2. Deutsche Telekom: Bei Telekom Virtual Fiber kommen 1,2 GBit/s wirklich an

    Deutsche Telekom: Bei Telekom Virtual Fiber kommen 1,2 GBit/s wirklich an

    Die Versuche mit Virtual Fiber sind vielversprechend. Bei dem Multi-Node-System, das bei 60 GHz funkt, geht es der Telekom auch ausdrücklich darum, die Preise der etablierten Netzausrüster zu drücken.

    20.06.201867 Kommentare
  3. WLAN-Standards umbenannt: Ein Schritt nach vorn ist nicht weit genug

    WLAN-Standards umbenannt: Ein Schritt nach vorn ist nicht weit genug

    Endlich weichen die nervigen Bezeichnungen für WLANs chronologisch sinnvollen. Doch die Wi-Fi Alliance sollte noch einen Schritt weiter gehen.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

    04.10.201864 KommentareVideo
  4. Breitband: Deutsche Telekom braucht "verlässliche 500 MBit/s"

    24.10.201856 Kommentare
  5. Mobilfunk: Telekom wird 5G verstärkt auf der letzten Meile einsetzen

    26.02.201848 Kommentare
  6. Fixed Wireless: Telekom baut Gigabit für ein Viertel der deutschen Haushalte

    24.05.201846 Kommentare
  7. Airport: Apple gibt angeblich weitere Produkte auf

    21.11.201637 Kommentare
  8. Facebook: Telekom testet in Berlin Gigabit mit Virtual Fiber über Funk

    11.01.201829 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #