33C3 Nach Ansicht von Sicherheitsforschern sind die US-Wahlen einfacher zu hacken als gedacht. Um das Wahlverfahren dennoch sicherer zu machen, empfehlen sie eine sehr traditionelle Methode.
33C3 Aktivisten haben auf dem 33C3 ein neues Ziel ausgegeben - IT-Sicherheit für alle. Um das zu erreichen, müsse sich die Szene allerdings ändern.
33C3 Zwei Sicherheitsforscher haben auf dem 33C3 einen genauen Blick in die Innereien des Messengers Threema geworfen. Ihre Ergebnisse sind bei Github dokumentiert - und sollen sich für die Entwicklung von Bots eignen.
33C3 Hacker sollen mehr Legacy-Systeme angreifen - zumindest wenn es nach Karsten Nohl geht. Der Sicherheitsforscher zeigte auf dem 33C3, wie leicht sich Flugbuchungen manipulieren lassen
33C3 Ein Tablet, das nur eigene Dateien und Regierungspropaganda lesen kann und das den Nutzer noch dazu lückenlos überwacht - das gibt es. In Nordkorea. Sicherheitsforscher haben das Gerät untersucht.
Von Hauke Gierow
33C3 Die Playstation 4 ist alles andere als ein PC - dank eines ARM-SoC, das viele, aber nicht alle PC-Komponenten simuliert. Diese Doppelarchitektur und viele bis dato nicht gesehene Designentscheidungen erschweren die Analyse des Systems.
33C3 In mühsamer Kleinarbeit hat Felix Domke die illegale Steuerungssoftware von Dieselmotoren analysiert. Die Hersteller sollten aber von sich aus den Code herausrücken. Erst recht, wenn es um autonome Autos gehe.
33C3 Banking mit dem Smartphone klingt innovativ und bequem. Doch immer wieder gibt es Sicherheitsprobleme - jetzt hat es N26 getroffen. Die API des Unternehmens war überaus geschwätzig.
33C3 Der US-amerikanische Drohnenkrieg basiert auf einer ausgeklügelten weltweiten Logistik und Kommunikation. Ein früherer Techniker des US-Militär bezeichnet Deutschland dabei als Komplizen der USA und warnt vor dem Einsatz von "Killerrobotern".
33C3 Nach jedem Terroranschlag gibt es neue Vorschläge für mehr Überwachung. Diesmal diskutieren Datenschützer, Hacker und Politiker über die Frage, ob man überall Kameras installieren sollte. Die visuelle Vorratsdatenspeicherung droht.