32C3 Böse Hacker manipulieren per Knopfdruck das Stromnetz und ganz Europa sitzt im Dunklen? Ganz so einfach ist es nicht, wie ein Vortrag auf dem 32C3 zeigt. Doch es gibt Risiken, ein Blackout ist möglich.
32C3 Ihr Vater habe sie aufs Programmieren gebracht, sagt Leeloo. In der Schule lernt sie nur, Word-Dokumente auszudrucken. Darum macht die 13-Jährige bei "Jugend hackt" mit.
Von Johannes Wendt
32C3 Auf einem Chaos-Congress erwartet man eigentlich keinen Staatskonzern. Doch der Wandel der Deutschen Bahn zeigt sich ausgerechnet in Hamburg beim größten deutschen Hackertreffen am deutlichsten: DB-Mitarbeiter tauschten auf Augenhöhe mit der Community Ideen aus.
32C3 Wie verhindert man einen DDoS-Angriff nicht? Dieser Frage ging der Sicherheitsforscher Moshe Ziono in seinem Vortrag auf dem 32C3 nach. Demnach wird das teure Anti-DDoS-Equipment offenbar manchmal selbst zur Falle.
32C3Der Geheimdienstausschuss des US-Senats plant offenbar eine gesetzliche Pflicht für Hintertüren in Verschlüsselungsprogrammen. Aktivisten sind aber der Ansicht, auch die nächsten Crypto Wars gewinnnen zu können.
32C3 Wenn der Chaos Computer Club schon vor dem Chaos warnt, könnte es ungemütlich werden. Hacker sollten gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen, anstatt zu streiten, welche Linux-Distribution am besten ist, fordert der CCC.
32C3 Regierung und Behörden soll die Blockade von Anfragen zur Informationsfreiheit schwerer gemacht werden. Ein neues Portal eröffnet Bürgern einen leichteren Klageweg.
32C3 Mit einer Browsererweiterung wollen sich die Entwickler von Checkmyhttps gegen Man-in-the-Middle-Angriffe wehren. Sie gleicht die Fingerabdrücke von Zertifikaten mit anderen Nutzern der Erweiterung ab.
32C3 Wie hoch sind die wirtschaftlichen Kosten durch lange Ladezeiten im Internet? Der Schweizer Internetunternehmer Fredy Künzler von Init7 hat dazu eine eigene "Milchbüechlirächnig" aufgestellt.
32C3 Talks, die Albträume über mobile Kommunikation auslösen, haben beim CCC Tradition. Dieses Mal haben zwei koreanische Studenten Angriffe auf Voice over LTE vorgeführt. In Deutschland soll das angeblich nicht möglich sein.
Von Hauke Gierow
32C3 Der Start der neuen Certificate Authority Let's Encrypt hat offenbar recht gut funktioniert. Nach nur rund einem Monat im Betabetrieb ist das Projekt schon die fünftgrößte CA der Welt. Doch es gibt noch einige Aufgaben zu bewältigen.
32C3 Die Banken preisen das pushTAN-Verfahren als sicher an. Dabei ist es hochgefährlich, Onlinebanking mit zwei Apps auf demselben Smartphone zu verwenden. Die Sparkasse verteidigt ihr Angebot.
32C3 Chinas Internetzensoren sind offenbar erfindungsreich: Statt stumpf alle verschlüsselten Verbindungen zu blockieren, suchen die Zensoren aktiv nach Tor-Bridges, um diese zu unterbinden. Doch es gibt Möglichkeiten, die Zensur zu trollen.
32C3 In der Debatte um die Netzneutralität haben Netzaktivisten im Oktober eine schwere Niederlage erlitten. Doch sie wollen weiterkämpfen und setzen auf die EU-Regulierungsbehörde und eine öffentliche Konsultation im kommenden Sommer.
32C3 Nicht nur die Protokolle zur Abwicklung des EC-Zahlungsverkehrs sind schwach, auch die verwendete Hardware ist offenbar nicht besonders gut gegen Angriffe abgesichert. Auf dem 32C3 stellten Berliner Hacker jetzt vor, wie sich das Hardware-Security-Modul eines EC-Terminals hacken lässt.
32C3 Es war eine Premiere: eine schwarze, geflüchtete Frau, die erklärtermaßen kein Nerd ist, hielt die Keynote des diesjährigen Hacker-Kongresses 32C3 in Hamburg. Sie forderte mehr Bildung, mehr Internetzugang und mehr Liebe für alle.
Von Hauke Gierow
32C3 Die Zwangsrouter von Vodafone Kabel haben vermutlich über Jahre hinweg eklatante Schwachstellen gehabt, die für Spionagezwecke ausgenutzt werden konnten. Der Hacker Alexander Graf will auf dem 32C3 in Hamburg weitere Details zu dem Hack vorstellen.
32C3 Die Sicherheitsforscher von Security Research Labs aus Berlin haben zahlreiche Fehler in verschiedenen Protokollen zum bargeldlosen Bezahlen gefunden. So können sie sich selbst Gutschriften für nie getätigte Transaktionen ausstellen.