Facebook hat eine Betaversion seines Entwicklerpakets für Android veröffentlicht. Android-Entwicklern soll es damit einfacher fallen, Facebook in ihre mobilen Anwendungen zu integrieren.
Das "Facebook SDK for Android" war in der vergangenen Woche bereits auf der Google I/O in San Francisco vorgestellt worden, nun steht eine Betaversion zum Download bereit. Enthalten sind Open-Source-Tools und Beispiel-Quellcode, um die eigenen Anwendungen mit der Facebook-Plattform zu vernetzen.
Dabei werden eine Authentifizierung mit OAuth 2.0, Anfragen an das neue Graph API und das Veröffentlichen von Nachrichten auf Facebook über Feed-Forms unterstützt. Die Bibliothek ist laut Facebook-Blogeintrag sehr simpel, mit nur wenigen Java-Programmzeilen sollen sich Anwendungen mit Facebook verbinden lassen.
Mit dem Facebook-SDK für Android baut Facebook seine Unterstützung für mobile Plattformen aus, die bereits iPhone-Apps und mobile Webseiten umfasst. Das Facebook SDK for Android findet sich auf Github.com zum Download.
(ck)
Verwandte Artikel:
Microsoft-SDK für Facebook
(10.11.2009,
https://glm.io/71085 )
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Viel weniger Beschwerden als erwartet
(03.03.2018,
https://glm.io/133125 )
Gab.ai: Social Network verklagt Google wegen Löschung im Play Store
(18.09.2017,
https://glm.io/130108 )
Soziales Netzwerk: Facebook bietet erweiterte Gesichtserkennung für Fotos an
(28.02.2018,
https://glm.io/133055 )
Soziales Netzwerk: Vero entfacht Hype mit kostenloser Mitgliedschaft
(28.02.2018,
https://glm.io/133048 )