Original-URL des Artikels: https://www.golem.de/0909/69593.html
Veröffentlicht: 04.09.2009 10:07
Kurz-URL: https://glm.io/69593
Ubuntu läuft auf dem Kindle 2
Installation soll einfach gewesen sein
Jesse Vincent hat auf Amazons E-Book-Reader Kindle 2 die Linux-Distribution Ubuntu installiert. Dank der vorhandenen ARM-Portierung von Ubuntu soll das kein Problem gewesen sein.
Zuvor hatte Jesse Vincent den Kindle 2 bereits über den USB-Networking-Debug-Modus gehackt, um das Gerät dazu zu bringen, DRM-freie PDF- und ePub-Dateien anzuzeigen. Nun hat er auf dem diesjährigen Foo Camp sein Gerät mit Ubuntu Linux vorgestellt.
Da von Ubuntu eine Portierung auf den im Kindle genutzten ARM-Prozessor existiert, sei es kein großes Problem gewesen, das System auf dem E-Book-Reader einzurichten. Der Großteil des Systems funktioniere einfach so - der Kindle sei ein kleiner Linux-Rechner. Schwieriger sei es gewesen, den X-Server für die grafische Oberfläche zum Laufen zu bringen.
(js)
Verwandte Artikel:
Amazon senkt den Preis für Kindle 2
(09.07.2009,
https://glm.io/68257 )
Neuer Kindle Oasis im Hands on: Amazons großer E-Book-Reader ist wasserdicht
(11.10.2017,
https://glm.io/130554 )
Amazon: Alexa liest Kindle-Bücher vor
(14.03.2017,
https://glm.io/126710 )
E-Books: Deutsche Telekom steigt bei Tolino aus
(03.01.2017,
https://glm.io/125341 )
Konkurrenz für Amazon: Irex kooperiert mit Barnes & Noble
(25.08.2009,
https://glm.io/69324 )