Original-URL des Artikels: https://www.golem.de/0804/59349.html
Veröffentlicht: 29.04.2008 09:05
Kurz-URL: https://glm.io/59349
Cray verbündet sich mit Intel
Künftige Supercomputer von Cray sollen mit Intel-Prozessoren laufen
Derzeit setzt der Supercomputer-Bauer Cray vornehmlich auf AMD-Prozessoren, doch das dürfte sich künftig ändern: Cray und Intel haben eine mehrjährige Partnerschaft im Bereich High-Performance-Computing (HPC) geschlossen. Demnach sollen künftige Supercomputer von Cray mit Prozessoren von Intel laufen.
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue Komponenten für Supercomputer entwickeln. Genannt werden dabei die Themen "Multi-Core-Processing" und "Advanced Interconnects". Aktuell setzt Cray hier auf AMDs HyperTransport.
Intel-Vize Pat Gelsinger betont, die Zusammenarbeit mit Cray unterstreiche Intels Hardware- und Softwarepläne sowie der Forschung im Bereich von Many-Core-Chips. Intel konnte mit "Polaris" bereits einen experimentellen Many-Core-Prozessor mit 80 Rechenkernen zeigen, der eine Rechenleistung von 2 Teraflops erreicht.
(ji)
Verwandte Artikel:
Cray und Microsoft: Supercomputer in der Azure-Cloud mieten
(24.10.2017,
https://glm.io/130774 )
SuperMUC-NG: Münchner Supercomputer wird einer der schnellsten weltweit
(18.12.2017,
https://glm.io/131729 )
ARM-Server: Cray und Microsoft nutzen Caviums Thunder X2
(20.11.2017,
https://glm.io/131225 )
Supercomputer: Atomwissenschaftler bei Bitcoin-Mining erwischt
(10.02.2018,
https://glm.io/132700 )
Eni HPC4: Italienischer Supercomputer weltweit einer der schnellsten
(20.01.2018,
https://glm.io/132270 )
Links zum Artikel:
Cray (.com): http://www.cray.com/
Intel (.com): http://www.intel.com