Original-URL des Artikels: https://www.golem.de/0512/42179.html
Veröffentlicht: 14.12.2005 09:56
Kurz-URL: https://glm.io/42179
Nvidia übernimmt Chipsatz-Hersteller ULi
Kaufpreis liegt bei rund 52 Millionen US-Dollar
Nvidia übernimmt den Chipsatz-Hersteller ULi mit Sitz in Taipeh (Taiwan). Der Kaufpreis für das Unternehmen soll bei rund 52 Millionen US-Dollar liegen.
Nvidia bietet unter der Marke nForce bereits seit geraumer Zeit Chipsätze an, vor allem für AMD-, aber auch für Intel-Systeme. Den Kunden von ULi will Nvidia auch weiterhin die bestehenden Produkte liefern.
Für die Übernahme zahlt Nvidia 19 neue taiwanesische Dollar pro ULi-Aktie, insgesamt ergibt sich so ein Kaufpreis von 52 Millionen US-Dollar. Alex Kuo, derzeit Präsident und CEO von ULi, soll künftig bei Nvidia als Senior Executive für Vertrieb, Marketing und Support im Bereich MCP tätig sein.
ULi war einst aus einer Kooperation von ALi und UMC hervorgegangen.
(ji)
Verwandte Artikel:
Nvidia kauft iReady
(22.04.2004,
https://glm.io/30947 )
Core-i-Prozessoren: Intel bestätigt gravierende Sicherheitsprobleme in ME
(22.11.2017,
https://glm.io/131288 )
Athlon64-Chipsatz mit HyperTransport und drei Grafikkarten
(14.04.2005,
https://glm.io/37506 )
Wacom Cintiq Pro Engine: Steckkassette macht Stiftdisplay zum Grafiker-PC
(28.02.2018,
https://glm.io/133061 )
HP Omen X VR im Test: VR auf dem Rücken kann nur teils entzücken
(20.02.2018,
https://glm.io/132852 )
Links zum Artikel:
Nvidia (.com): http://www.nvidia.com
ULi (.tw): http://www.uli.com.tw/