Original-URL des Artikels: https://www.golem.de/0512/41972.html
Veröffentlicht: 02.12.2005 09:45
Kurz-URL: https://glm.io/41972
Novell kann Umsatz leicht steigern
Suse Linux Enterprise Server hat 65.000 Abonnenten
Novell konnte seinen Umsatz im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/2005 von 301 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 320 Millionen Euro steigern. Unter dem Strich steht aber ein Nettoverlust von 5 Millionen US-Dollar, nachdem man im Vorjahr noch einen Nettogewinn von 15 Millionen US-Dollar erzielte.
Im gesamten Geschäftsjahr 2004/2005 erzielte Novell einen Umsatz von 1,198 Milliarden US-Dollar gegenüber 1,166 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Dabei erzielte Novell einen Nettogewinn von 378 Millionen US-Dollar, in dem allerdings 448 Millionen US-Dollar enthalten sind, die Novell aus der Beilegung eines Rechtsstreits mit Microsoft zugeflossen sind.
Mit Linux setzte Novell dabei im vierten Quartal 61 Millionen US-Dollar um, ein Zuwachs von 418 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon entfielen 46 Millionen US-Dollar auf den Verkauf des Open Enterprise Server (OES) und 15 Millionen aus anderen Linux-Produkten. Rund 65.000 Kunden haben den Suse Linux Enterprise Server (SLES) abonniert.
Novells Umsatz im Bereich "Identity-driven Computing" lag bei 258 Millionen US-Dollar, ein Zuwachs von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Unternehmen verfügte zum 31. Oktober über liquide Mittel in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar. Für das erste Quartal 2005/2006 erwartet Novell einen Umsatz zwischen 260 und 270 Millionen US-Dollar.
(ji)
Verwandte Artikel:
Novell kündigt Entlassungen an
(03.11.2005,
https://glm.io/41387 )
Novell sieht rot
(26.05.2005,
https://glm.io/38260 )
Novell rudert zurück: KDE bleibt
(10.11.2005,
https://glm.io/41554 )
Suse-Mitbegründer Hubert Mantel verlässt Novell
(09.11.2005,
https://glm.io/41533 )
Novell setzt auf GNOME statt KDE
(06.11.2005,
https://glm.io/41440 )
Links zum Artikel:
Novell: http://www.novell.de
Novell (.com): http://www.novell.com