Original-URL des Artikels: https://www.golem.de/0507/39008.html
Veröffentlicht: 04.07.2005 12:21
Kurz-URL: https://glm.io/39008
Strike Force 2004 - Überarbeitete Terroristenhatz für UT2004
Vision Studios kündigen PC-Shooter "Strike Force Red Cell" an
Mit dem nun in der Version 3.01 für Unreal Tournament 2004 erschienenen kostenlosen Total-Conversion-Mod "Strike Force 2004" soll das Onlinegefecht zwischen einem fiktiven europäischen Sondereinsatzkommando und Terroristen mehr Action gewinnen. Nach dem Red-Orchestra-Team versucht sich auch das hinter Strike Force stehende internationale Team von Vision Studios an einer kommerziellen Version seines Mods und dem Einstieg in die Spielebranche.
Screenshot #1
Die Version 3.01 des weiter kostenlosen UT2004-Mods behebt vor allem Fehler, rundet das Spiel ab und enthält den Mehrspieler-Modus Team-Deathmatch, 12 Mehrspieler-Maps, 8 spielbare Charaktere und 13 waffenbasierte Spielerklassen. Es gibt bereits einige private Server, auf denen die neue Strike-Force-Version gespielt werden kann. Eine Anleitung für Strike-Force-Neulinge findet sich auf der offiziellen Projekt-Website. Das nächste, im Laufe der nächsten Monate kommende Update soll zwei neue Spiel-Modi und ein neues Inventar-System mit sich bringen.
Screenshot #2
Schon im Mai 2005 kündigten Vision Studios an, ihre kostenlose UT2004-Erweiterung Strike Force 2004 auch kommerziell verwerten zu wollen. Anders als das Mod soll das eigenständige Spiel auch einen Einzelspieler-Teil besitzen, der in Zusammenarbeit mit den Sondereinsatz- und Anti-Terror-Experten Red Cell Associates erstellt wird. Unter dem Titel "Strike Force Red Cell" soll das schon zu 85 Prozent fertige Spiel Anfang 2006 für den PC erscheinen - ein WMV-Video zeigt schon ein paar Eindrücke daraus. Ob auch die geplante Xbox-Version erscheint, steht noch nicht fest. Einen Publisher hat Vision Studios noch nicht genannt.
(ck)
Verwandte Artikel:
Unreal-Mods: Epic und Nvidia küren Wettbewerbsgewinner
(25.01.2005,
https://glm.io/35870 )
Red Orchestra 3.0 - UT2004-Mod mit WKII-Szenario
(30.08.2004,
https://glm.io/33268 )
SOS: Pubg plus Dschungelcamp
(24.01.2018,
https://glm.io/132351 )
Gaming: Über 3 Millionen deutsche Spieler treiben regelmäßig E-Sport
(22.01.2018,
https://glm.io/132296 )
Asus Rog Strix: Notebooks mit 120-Hz-Display für LoL und Pubg vorgestellt
(12.12.2017,
https://glm.io/131614 )
Links zum Artikel:
Strike Force 2004 - Total-Conversion-Mod für UT2004 (.com): http://strikeforce2004.com
Vision Studios (.com): http://www.visionstudiosusa.com