Original-URL des Artikels: https://www.golem.de/0501/35809.html
Veröffentlicht: 21.01.2005 11:59
Kurz-URL: https://glm.io/35809
Star Wars: Empire at War - Echtzeitstrategie mit Darth Vader
Lucas Arts lässt im Herbst 2005 erscheinendes Spiel von Petroglyph entwickeln
Vier Jahre nach Star Wars Galactic Battlegrounds bringt Lucas Arts mit Star Wars: Empire at War ein weiteres Strategiespiel heraus, das diesmal vom Command&Conquer-Entwicklerstudio Petroglyph entwickelt wird. Krieg-der-Sterne-Fans und PC-Echtzeitstrategen müssen sich zwar noch bis zum Herbst 2005 gedulden, es gibt aber bereits erste Screenshots zu sehen.
Screenshot #1
Lucas Arts zufolge ist die Hintergrundgeschichte des Spiels zeitlich einige Jahre vor dem ersten Kinofilm (Episode IV - A New Hope) angesiedelt und dreht sich um die Entstehung der Rebellen und Darth Vaders Machtzunahme nach dem im Laufe des Jahres 2005 ins Kino kommenden mittlerweile sechsten Star-Wars-Film (Episode III - Revenge of the Sith). Dass "Star Wars: Empire at War" für Herbst 2005 angekündigt wurde, kommt also nicht von ungefähr.
Screenshot #2
Die Programmierung des Echtzeitstrategiespiels übernimmt Petroglyph, das unabhängige Entwicklerstudio, das für Westwood und später Electronic Arts bereits die erfolgreiche Command&Conquer-Serie entwickelte. Eine neue 3D-Engine von Petroglyph soll dabei für hübsche Boden- und Weltraumgefechte auf bekannten Star-Wars-Planeten wie Hoth, Tatooine und Dagobah sowie "nie zuvor gesehenen" Umgebungen aus den Filmen und Romanen sorgen.
Screenshot #3
Spieler können sowohl auf Seiten der Rebellen oder des Imperiums kämpfen. Es gilt, Boden- und Weltraumeinheiten zu bauen, verwalten und voranzubringen, wobei Lucas Arts verspricht, dass auch die bekannten Star-Wars-Helden in kniffligen Situationen eine Rolle spielen werden. Außerdem sollen Ausgänge von Schlachten bzw. strategische und taktische Elemente sich auch in folgenden Konflikten auswirken.
Neben der Einzelspieler-Kampagne gibt es auch einen Zweispieler-Modus (Imperium gegen Rebellen) sowie einen Online-Modus für Gefechte zwischen bis zu acht Spielern. Noch muss man sich allerdings bis zum Herbst 2005 gedulden, um sich erneut als Stratege im Star-Wars-Universum behaupten zu können.
(ck)
Verwandte Artikel:
Star Wars: Showrunner von Game of Thrones werden Sternenkrieger
(07.02.2018,
https://glm.io/132644 )
Star Wars goes ASCII - Krieg der Sterne als Text-Animation
(29.04.2003,
https://glm.io/25261 )
Echtzeit-Strategie: Definitive Edition von Age of Empires hat neuen Termin
(19.01.2018,
https://glm.io/132259 )
Age of Empires 3 kommt 2005
(05.01.2005,
https://glm.io/35469 )
Into the Breach im Test: Strategiespaß im Quadrat
(02.03.2018,
https://glm.io/133111 )
Links zum Artikel:
Lucas Arts (.com): http://www.lucasarts.com
Petroglyph (.com): http://www.petroglyphgames.com