Original-URL des Artikels: https://www.golem.de/0408/33303.html
Veröffentlicht: 31.08.2004 18:08
Kurz-URL: https://glm.io/33303
Schnellere Celeron-M-Prozessoren von Intel
Intel: Celeron M in Dothan-Kern und einem MByte Cache
Intel hat zwei neue Celeron-M-Prozessoren mit höheren Taktraten und größerem Cache vorgestellt. Die Celeron M 350 und Celeron M 360 getauften Chips basieren auf dem Dothan-Kern und sollen in dünnen und leichten Notebooks zum Einsatz kommen.
Die Intel-Celeron-M-Prozessoren 350 und 360 sind die ersten Intel-Celeron-M-Prozessoren, die in 90-Nanometer-Technik gefertigt werden.
Die Chips werden mit Taktfrequenzen von 1.30 GHz beziehungsweise 1.40 GHz angeboten und verfügen über einen 400-MHz-Systembus sowie 1 MByte Level 2 Cache. Damit hat Intel die Cache-Größe der Celeron-M-Prozessoren gegenüber ihren Vorgängern verdoppelt, im Vergleich mit ihren Pentium-M-Pendants weisen sie nur den halben Cache auf.
Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kosten die Intel-Celeron-M-Prozessoren 350 und 360 jeweils 107,- Dollar beziehungsweise 134,- US-Dollar.
(ji)
Verwandte Artikel:
Intel stellt günstige Mobilprozessoren vor
(02.06.2004,
https://glm.io/31531 )
AMD: Athlon64 3700+ für Notebooks
(17.08.2004,
https://glm.io/33015 )
3D-Flash-Speicher: Intel liefert NAND-Wafer für chinesische SSDs
(02.03.2018,
https://glm.io/133101 )
Toshiba Portégé X30-E: Business-Notebooks bekommen neue CPUs und doppelten RAM
(02.03.2018,
https://glm.io/133102 )
Windows Catalog: Microsoft verteilt Spectre-Patches künftig selbst
(01.03.2018,
https://glm.io/133093 )
Links zum Artikel:
Intel: http://www.intel.de
Intel (.com): http://www.intel.com