Zwei neue Gaming-Display: Corsair zeigt Xeneon-Monitore mit bis zu 240 Hz
Corsair hat seine Xeneon-Gaming-Monitor-Reihe um zwei Modelle erweitert. Neben dem Xeneon 32UHD144 stellte der Hersteller den 32QHD240 vor.

Wie die Produktbezeichnung des 32UHD144 erahnen lässt, verfügt der neue Monitor über ein 32 Zoll großes IPS-LED-Display mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 144 Hz inklusive HDR600. Die Reaktionszeit ist mit 1 ms (MPRT) angegeben.
Zudem ist die Quantum-Dot-Technologie mit einer Abdeckung des sRGB- und Adobe-RGB-Farbraums von 100 Prozent mit an Bord. Neben zwei HDMI 2.1-Anschlüssen sind ein DisplayPort 1.4 sowie eine USB-Type-C-Schnittstelle und ein integrierter USB 3.1-Hub vorhanden.
Der Standfuß wurde aus Aluminium gefertigt und besitzt ein Rapidroute-Kabelmanagement. Wer eine Webcam, ein Mikrofon oder ein Beleuchtungselement am 32UHD144 befestigten will, kann auf einen Multi-Mount-Befestigungspunkt zurückgreifen, der im Standfuß integriert wurde. Dieser Mount soll sich laut Corsair sogar für digitale Spiegelreflexkameras eignen und ist kompatibel mit Elgato-Multi-Mount-Armen.
Beim 32QHD240 setzt Corsair ebenfalls auf ein 32-Zoll-IPS-LED-Panel. Jedoch liegt hier die maximale Auflösung bei 2.560 x 1.440 Pixeln mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und HDR600. Die Reaktionszeit ist identisch mit der des 32UHD144. Bei den Anschlussmöglichkeiten stehen neben einem USB-Type-C-Port zwei HDMI-2.0- sowie ein Displayport (1.4) zur Verfügung.
Freesync Premium und G-Sync werden unterstützt
Beide Xeneon-Monitore sind gemäß AMDs Freesync Premium zertifiziert und kompatibel mit Nvidias G-Sync. Die Einstellungen der Bildschirme lassen sich über die kostenlos erhältliche iCue-Software steuern. Mit der iCue-Nexus- oder Stream-Deck-Integration ist es per Knopfdruck möglich, zwischen Eingaben zu wechseln. Alternativ können die Tasten hinter dem Bildschirm verwendet werden. Außerdem besitzen die Displays Corsairs Zero-Dead-Pixel-Garantie. Die Herstellergarantie beläuft sich auf drei Jahre.
Der Corsair Xeneon 32UHD144 liegt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers von rund 1.100 Euro. Für den Xeneon 32QHD240 ruft der Hersteller eine UVP von knapp 800 Euro auf. Beide Displays sind im Handel erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren