Verfügbarkeit des Mac Mini mit Haswell-Prozessor und Fazit
Apples neuer Mac Mini ist im Handel gut verfügbar. Das gilt allerdings nur für die Standardmodelle. Unser Einstiegs-Mac ist so ein Modell und kostet 519 Euro. Das Vergleichsgerät in diesem Test kostet bereits 919 Euro und gehört nicht zu den Standardmodellen. Einige wenige Händler bieten diese BTO-Geräte trotzdem an. In der Regel ist es jedoch ein Angebot von Apple direkt.
Fazit
Auf den ersten Blick sieht der Mac Mini für 519 Euro wie ein verlockendes Angebot aus. Doch was der Anwender dem Gerät nicht ansieht, ist die veraltete Hardware im Inneren. Eine lahme Festplatte, viel zu wenig Arbeitsspeicher und mangelnde Aufrüstbarkeit lassen nur eine Empfehlung zu: Finger weg vom Einstiegs-Mac!
Mit dem neuen Mac Mini werden die Geräte zur schwierig aufrüstbaren Wegwerfware. Der Anwender kann die Lebenszeit der Geräte kaum durch eigene Investitionen verlängern. Für Apple ist das natürlich gut, da die Geräte dann häufiger gekauft werden und sich die Produktunterstützung vereinfacht.
Brauchbar ist ein Mac Mini erst in den teureren Konfigurationen. Erst die Macs, die aufgerüstet rund 900 Euro kosten, können wir empfehlen. Der Arbeitsspeicher sollte unter OS X 8 GByte groß sein, und auf eine SSD oder ein Fusion Drive würden wir nicht verzichten wollen.
In diesen besser ausgestatteten Varianten ist der Mac Mini eine gute Wahl. Nutzer bekommen einen kompakten, leisen und energiesparenden Rechner mit vielen direkten Anschlüssen für Zubehör. Dass diese teuren Konfigurationen teilweise nicht einmal bei allen Händlern zu haben sind, ist allerdings ärgerlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein brauchbarer Einstiegs-Mac-Mini kostet um die 900 Euro |
Dann weiß ich nicht, wie das gehen soll, Intel gibt selbst folgende Spezifikationen an...
Und das vollkommen ohne Einbußen, sagt zumindest die Werbung. du fährst mit deinem Auto...
Da bin ich ja gerade echt froh, mir im August den Late 2012 Mac Mini gekauft zu haben...
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Mein alter matter Laptop (zugegeben uralt...