Zwei Jahre zu spät: Ziel von einer Million Elektroautos wird erreicht
In Deutschland werden Ende 2021 wohl eine Million Autos mit Elektroantrieb zugelassen sein. Das Ziel der Bundesregierung wurde um zwei Jahre verfehlt.

Das Ziel von einer Million Autos mit Elektroantrieb auf Deutschlands Straßen wird mit rund zwei Jahren Verspätung wohl in diesem Jahr erreicht. "Erfreulich ist, dass wir die eine Million-Marke an E-Fahrzeugen, die 2010 von der Bundesregierung als Ziel für 2020 ausgegeben wurde, so wie es jetzt aussieht dieses Jahr erreichen", sagte der Berater der Bundesregierung und Vorsitzende der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM), Henning Kagermann, dem Handelsblatt (Paywall). Ein Grund dafür seien die massiv aufgestockten Kaufprämien.
Bei den reinen E-Fahrzeugen habe es 2020 eine Verdopplung, bei Plug-in Hybriden eine Verdreifachung der Zulassungszahlen im Vergleich zum Vorjahr gegeben, sagte Kagermann. Er forderte, dass die Ladeinfrastruktur und die erneuerbaren Energien der Entwicklung entsprechend ausgeweitet werden sollten.
Anfang 2020 waren in Deutschland laut Kraftfahrzeug-Bundesamt 136.617 Elektroautos sowie 102.175 Plug-in-Hybride zugelassen. Im Laufe des Jahres kamen 194.163 neue E-Autos und 200.777 Plug-in-Hybride dazu.
Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW, Landesagentur für Automotive und Neue Mobilitätslösungen, und Leiter der für die Klimastrategie zuständige Arbeitsgruppe der NPM, freute sich zwar ebenfalls über die Zielmarke, wies aber auch darauf hin, dass der Kauf der Fahrzeuge nicht unbegrenzt subventioniert werden könne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es eigentlich Statistiken zu Umweltschäden für die E-Mobilität? Irgendwie finde ich...
1. kann man nicht zu hause laden, kann man eine (geringe) pauschale vom AG erhalten man...
Die Million wird dieses Jahr zu 100 % sicher erreicht werden. Die Rechnung, die Du...
Sag mal, kommst du aus meinem Heimatort? Da spricht man auch schon seit mehr als 30...