Zusatzfunktionen: Apps erschleichen gute Bewertungen

Einige App-Anbieter belohnen gute Kundenbewertungen mit Zusatzfunktionen. Die Verbraucherzentrale rät, so abgegebene Bewertungen nachträglich zu ändern.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Der Google Play Store
Der Google Play Store (Bild: Golem.de)

Manche Apps für Smartphones versprechen ihren Käufern für eine gute Bewertung direkt nach dem Kauf Extrafunktionen. "Das ist fragwürdig", sagte Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen der Nachrichtenagentur dpa. So entstünden unrealistisch gute Bewertungen.

Wenn ein Programm nicht hält, was es verspricht, können Nutzer ihre bereits abgegebenen Bewertungen aber noch nachträglich ändern. Dazu reicht es in der Regel aus, das Programm erneut zu bewerten. "Wichtig ist, dass man zumindest den anderen Verbrauchern den Gefallen tut, sie davor zu warnen", sagte Bradler.

Bewertungen beim Onlineshopping

Auch beim Onlineshopping versuchen viele Händler, Bewertungen zu manipulieren. So wird bisweilen versucht, Kunden mit Geldgeschenken zur Rücknahme negativer Bewertungen zu bewegen.

Einer Verbraucherzentrale lag im Jahr 2013 ein Arbeitsvertrag einer Firma vor, bei der der Beschäftigte "die Bewertungseingabe für Onlineshops auf verschiedenen Bewertungsplattformen im Internet" übernehmen sollte. Dem Arbeitsvertrag war ein Leitfaden beigefügt, der den "Bewertern" nahelegt, sich mehrere E-Mail-Adressen anzulegen und darauf zu achten, auf den verschiedenen Plattformen einen unterschiedlichen Satzbau zu verwenden. Weiter solle immer die volle Punkt- beziehungsweise Sterneanzahl bei den Bewertungen eingegeben werden.

Boris Wita, Jurist der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, empfiehlt, dass beim Onlineshopping nicht nur eine Bewertung zur Kaufentscheidung führen sollte, sondern mehrere Bewertungen anderer Käufer oder auch unabhängige Tests der Stiftung Warentest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


baldur 06. Jul 2014

Es geht auf beiden Platformen nicht. Wie Du schon sagtest, man kann nur den Market mit...

paradoxa 05. Jul 2014

Genau den gleichen Gedanken hatte ich gestern auch, zudem hätte die App neuerdings gern...

Anonymer Nutzer 05. Jul 2014

Bei Spielen ist es auch oft so (sei es nun App oder PC-/Konsolenspiel) das die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /