Zurück in die Zukunft: Blitz statt Atombombe

Vor 35 Jahren reiste Marty McFly zurück in die Zukunft - vom Jahr 1985 ins Jahr 1955. Wir machen eine Zeitreise zurück ins Jahr 1985, als dieser Meilenstein der Popkultur zum phänomenalen Erfolg wurde.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Zurück in die Zukunft kam am 3. Oktober 1985 in die deutschen Kinos.
Zurück in die Zukunft kam am 3. Oktober 1985 in die deutschen Kinos. (Bild: 20th Century Fox)

Erfolg lässt sich nicht planen und schon gar nicht voraussehen. George Lucas' Star Wars wurde von den meisten Studios abgelehnt, Zurück in die Zukunft erging es nicht anders. Regisseur Robert Zemeckis und Autor Bob Gale hatten schon mehrmals für Produzent Steven Spielberg gearbeitet, ihre Filme waren aber ziemlich erfolglos. Sie wollten ihr neues Projekt Zurück in die Zukunft nun ohne Spielbergs Hilfe an den Mann bringen. Aber jedes Studio, dem sie das Projekt antrugen, lehnte ab. Weil Teeniekomödien in jener Zeit schlüpfrig sein mussten, so wie die erfolgreiche Porky's-Reihe. Und weil Zeitreisefilme mehrheitlich schlecht liefen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


    •  /