Zulieferer: Sony soll iPhone 5 mit In-Cell-Touchscreen ausrüsten
Laut Apple-Zulieferern wird das iPhone 5 mit einem neuartigen In-Cell-Touchscreen ausgerüstet. Als Hersteller soll Sony infrage kommen. Bislang hieß es, dass Apple Sharp und Toshiba bevorzugen würde.

Das neue iPhone soll mit einer neuen Touch-Panel-Technologie ausgerüstet werden, deren Hersteller Sony ist. Das berichtet die taiwanische IT-Zeitung Digitimes unter Berufung auf Zulieferer von Apple. Der In-Cell-Touchscreen solle nicht wie vormals gemeldet von den japanischen Herstellern Sharp und Toshiba Mobile Display (TMD) kommen.
In-Cell-Touchscreens ermöglichen leichtere Geräte, weil die Touch-Funktion in das LCD integriert ist. LG habe seine Ausbeute auf 70 bis 80 Prozent gesteigert und TMD werde seine Massenproduktion wie geplant anlaufen lassen, berichtet Digitimes. Sharp hingegen sei bei der Steigerung seiner Ausbeutungsrate nur langsam vorangekommen, so dass Sony eine Chance habe, zum Apple-Lieferanten zu werden.
Sony habe außerdem 50.000 Einheiten seiner 4 Zoll großen In-Cell-Touchscreens an HTC geliefert. Ende Mai soll die Produktion für die Touchscreens für das iPhone 5 beginnen, so Digitimes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist eindeutig sprachlich geregelt: Der Ausbeutungsgrad wird durch die Verlängerung des...
Darum ging es dem Vorposter sicher nicht. Es geht einfach darum das hier immer wieder so...
hieß es beim iPad nicht auch schon x mal vorher das jene und solche neue...